Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "partij heeft tegen de onaanvaardbare gemeenschappelijke resolutie gestemd " (Nederlands → Duits) :

– (EL) De Griekse Communistische Partij heeft tegen de onaanvaardbare gemeenschappelijke resolutie gestemd, die is ondertekend door vertegenwoordigers van alle politieke fracties.

– (EL) Die Kommunistische Partei Griechenlands hat gegen den inakzeptablen gemeinsamen Entschließungsantrag gestimmt, der von Vertretern aller politischen Parteien unterzeichnet wurde.


De Communistische Partij van Griekenland heeft tegen deze onaanvaardbare resolutie gestemd en roept de burgers op hun strijd tegen de EU en haar volksvijandige en repressieve beleid, dat sociale, democratische en fundamentele rechten van de mens met voeten treedt, op te voeren.

Die Kommunistische Partei Griechenlands hat gegen diese unannehmbare Entschließung gestimmt und fordert die Öffentlichkeit auf, gegen die EU und deren volksfeindliche und repressive Politik zu kämpfen, die sich gegen soziale, demokratische und grundlegende Menschenrechte richtet.


De Communistische Partij van Griekenland heeft tegen dit onaanvaardbare verslag gestemd.

Die Kommunistische Partei Griechenlands hat dagegen gestimmt und verurteilt diesen untragbaren Bericht, der nichts Weiteres ist als ein Handbuch für imperialistische Angriffe auf die Bevölkerung.


– (EL) De Griekse Communistische Partij heeft tegen de gezamenlijke resolutie van de conservatieven, sociaaldemocraten en liberalen gestemd, omdat die de strategische ambitie van de monopolies uitstraalt om de pijnlijke gevolgen van de kapitalistische economische crisis af te wentelen op de arbeidersklassen.

– (EL) Die Kommunistische Partei Griechenlands hat gegen den gemeinsamen Entschließungsantrag der Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen gestimmt, weil er die strategische Ambition der Monopole, die schmerzhaften Folgen der kapitalistischen Finanzkrise auf die Arbeiterklasse abzuschieben, komprimiert enthält.


De Communistische Partij van Griekenland heeft tegen deze onaanvaardbare resolutie gestemd en wijst op de noodzaak de anti-imperialistische strijd en de strijd tegen de EU en haar politiek te intensiveren en te eisen dat alle bezettingslegers van de EU en de NAVO, waaronder de Griekse, Kosovo en heel de Balkan verlaten.

Die Kommunistische Partei Griechenlands hat gegen diese inakzeptable Entschließung gestimmt und möchte damit dem Imperialismus, der EU und ihrer Politik den Kampf ansagen, indem sie fordert, dass die Griechen und alle Euro-NATO-Besatzungstruppen das Kosovo und die Balkanstaaten insgesamt verlassen.


JUSTITIE EN BINNENLANDSE ZAKEN Bestrijding van illegale tewerksteling van onderdanen van derde landen - Aanbeveling van de Raad Ingevolge het beginselakkoord tijdens de Raad van 4 juni 1996 en de definitieve bijwerking van de tekst heeft de Raad de onderstaande aanbeveling aangenomen : "DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op het Verdrag betreffende de Europese Unie, inzonderheid op de artikelen K.1 en K.2, gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen [1] , ...[+++]

JUSTIZ UND INNERES Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - Empfehlung des Rates Im Anschluß an das auf seiner Tagung vom 4. Juni 1996 erzielte grundsätzliche Einvernehmen und die abschließende Überarbeitung des Textes hat der Rat die nachstehende Empfehlung angenommen: "DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag über die Europäische Union, insbesondere auf die Artikel K.1 und K.2, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die ...[+++]


w