Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Burgerlijke partij stellen
Lees tweede
Zich beledigde partij stellen
Zich burgerlijke partij stellen

Traduction de «partij mogen stellen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zich partij kunnen stellen en in rechte kunnen optreden van een consumentenbond

Öffnung des Rechtsweges für die Verbraucher


zich beledigde partij stellen | zich burgerlijke partij stellen

als Nebenkläger beitreten | als Privatklager beitreten | als Zivilpartei auftreten(Sw.) | sich einem Strafverfahren als Privatbeteiligter anschließen(Oest.)


burgerlijke partij stellen (zich)

als Zivilpartei auftreten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Op grond van artikel 17, lid 3, van het Verdrag verklaart de Gemeenschap bovendien dat aangezien alleen staten zich partij mogen stellen in zaken voor het Internationaal Gerechtshof, de Gemeenschap uitsluitend is gebonden door de in artikel 17, lid 2, bedoelde arbitrageprocedure.

Ferner erklärt die Gemeinschaft gemäß Artikel 17 Absatz 3 des Übereinkommens, dass die Gemeinschaft ausschließlich durch das Schiedsverfahren nach Artikel 17 Absatz 2 gebunden ist, da nur Staaten Parteien in Rechtssachen vor dem Internationalen Gerichtshof sein können.


1. De lidstaten mogen bepalingen invoeren of handhaven waarbij de partij die voornemens is een verbodsactie in te stellen, deze procedure alleen kan beginnen nadat zij heeft getracht, in overleg hetzij met de gedaagde, hetzij met zowel de gedaagde als een bevoegde instantie in de zin van artikel 3, onder a), van de lidstaat waar het verbod wordt nagestreefd, de inbreuk te doen staken.

(1) Die Mitgliedstaaten können Vorschriften einführen oder beibehalten, wonach die Partei, die eine Unterlassungsklage zu erheben beabsichtigt, dieses Verfahren erst einleiten kann, nachdem sie versucht hat, die Einstellung des Verstoßes entweder in Konsultationen mit der beklagten Partei oder mit der beklagten Partei und einer der in Artikel 3 Buchstabe a bezeichneten qualifizierten Einrichtungen des Mitgliedstaats, in dem die Unterlassungsklage erhoben wird, zu erreichen.


(25) In het bijzonder dient de Commissie te worden gemachtigd om de vorm en de inhoud vast te stellen van de etiketten voor gereguleerde stoffen die voor gebruik als grondstof zijn bestemd, om bijlage III inzake processen waarbij gereguleerde stoffen als technische hulpstoffen mogen worden gebruikt te wijzigen, om maatregelen vast te stellen ter vermindering van het op de markt brengen en het gebruik van methylbromide voor quarantainedoeleinden en toepassingen voorafgaand aan het vervoer, om bijlage VI inzake kritische toepassingen va ...[+++]

(25) Insbesondere sollte die Kommission ermächtigt werden, Form und Inhalt der Etikette für zur Verwendung als Ausgangsstoffe bestimmte geregelte Stoffe festzulegen, Anhang III über Verfahren, für die geregelte Stoffe als Verarbeitungshilfsstoffe verwendet werden dürfen, zu ändern, Vorschriften zur Verringerung des Inverkehrbringens und der Verwendung von Methylbromid für Quarantänezwecke und für die Behandlung vor dem Transport zu erlassen, Anhang VI über die Verwendung von Halonen zu kritischen Verwendungszwecken zu ändern, zusätzliche Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen für den Handel zu erlassen, Anforderungen für Produkte, die in Nichtvertragsstaaten des Protokolls mit geregelten Stoffen hergestellt wurden, festzulegen, Anhang VII über ...[+++]


(25) In het bijzonder dient de Commissie te worden gemachtigd om de vorm en de inhoud vast te stellen van de etiketten voor gereguleerde stoffen die voor gebruik als grondstof, voor laboratorium- en analysedoeleinden en voor gebruik als technische hulpstoffen zijn bestemd, om bijlage III inzake processen waarbij gereguleerde stoffen als technische hulpstoffen mogen worden gebruikt te wijzigen, om bijlage VI inzake kritische toepassingen van halonen te wijzigen, om aanvullende maatregelen inzake bewaking van en toezicht op de handel aa ...[+++]

(25) Insbesondere sollte die Kommission ermächtigt werden, Form und Inhalt der Etikette für zur Verwendung als Ausgangsstoffe, für Labor- und Analysezwecke oder als Verarbeitungshilfsstoffe bestimmte geregelte Stoffe festzulegen, Anhang III über Verfahren, für die geregelte Stoffe als Verarbeitungshilfsstoffe verwendet werden dürfen, zu ändern, Anhang VI über die Verwendung von Halonen zu kritischen Verwendungszwecken zu ändern, zusätzliche Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen für den Handel zu erlassen, Anforderungen für Produkte, die in Nichtvertragsstaaten des Protokolls mit geregelten Stoffen hergestellt wurden, festzulegen, Anhang VII über Zerstörungstechnologien zu ändern, eine Liste der Produkte und Einrichtungen, für die die Rückgewi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– gezien het Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW) van de Verenigde Naties, aangenomen in 1999, dat stelt dat personen of groepen van personen, onder de rechtsmacht van een Staat die partij is, die stellen slachtoffer te zijn van schending door die staat van in het Verdrag genoemde rechten, mededelingen mogen doen aan de Commissie voor de uitbanning van discriminatie van vrouwen,

– unter Hinweis auf das 1999 angenommene Fakultativprotokoll zum UN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), wonach der Hoheitsgewalt eines Vertragsstaats unterstehende Einzelpersonen oder Personengruppen, die behaupten, Opfer einer Verletzung eines im Übereinkommen niedergelegten Rechts durch diesen Vertragsstaat zu sein, Mitteilungen an den Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau einreichen können,


– gezien het Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW) van de Verenigde Naties, aangenomen in 1999, dat stelt dat personen of groepen van personen, onder de rechtsmacht van een Staat die partij is, die stellen slachtoffer te zijn van schending door die staat van in het Verdrag genoemde rechten, mededelingen mogen doen aan de Commissie voor de uitbanning van discriminatie van vrouwen,

– unter Hinweis auf das 1999 angenommene Fakultativprotokoll zum UN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), wonach der Hoheitsgewalt eines Vertragsstaats unterstehende Einzelpersonen oder Personengruppen, die behaupten, Opfer einer Verletzung eines im Übereinkommen niedergelegten Rechts durch diesen Vertragsstaat zu sein, Mitteilungen an den Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau einreichen können,


- gezien het Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW) van de Verenigde Naties, aangenomen in 1999, dat stelt dat personen of groepen van personen, onder de rechtsmacht van een Staat die partij is, die stellen slachtoffer te zijn van schending van in het Verdrag genoemde rechten, mededelingen mogen doen aan de Commissie voor de uitbanning van discriminatie van vrouwen,

– unter Hinweis auf das 1999 angenommene Fakultativprotokoll zum UN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), wonach „Mitteilungen [an den Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau] von oder im Namen von der Hoheitsgewalt eines Vertragsstaats unterstehenden Einzelpersonen oder Personen eingereicht werden [können], die behaupten, Opfer einer Verletzung eines im Übereinkommen niedergelegten Rechts durch diesen Vertragsstaat zu sein“,


3. Schenden artikel 35, derde [lees : tweede] lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders en artikel 35, vierde lid, van diezelfde wet, zoals ingevoegd bij artikel 24 van de wet van 6 juli 1989, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij voorzien in de ambtshalve veroordeling van de werkgever tot het betalen aan de R.S.Z. van een deel van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten, enerzijds, en het drievoud van de ontdoken bijdragen, zonder dat die minder dan 51.000 frank per tewerkgestelde persoon en dit per maand of fractie ervan mogen bedragen, ...[+++]

3. Verstossen Artikel 35 Absatz 3 [zu lesen ist : 2] des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer und Artikel 35 Absatz 4 desselben Gesetzes, eingefügt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 6. Juli 1989, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie die von Amts wegen verhängte Verurteilung des Arbeitgebers zur Bezahlung - an das Landesamt für Soziale Sicherheit - eines Teils der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen einerseits und de ...[+++]


3. Schenden artikel 35, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders en artikel 35, vierde lid, van diezelfde wet, zoals ingevoegd bij artikel 24 van de wet van 6 juli 1989, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij voorzien in de ambtshalve veroordeling van de werkgever tot het betalen aan de R.S.Z. van een deel van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten, enerzijds, en het drievoud van de ontdoken bijdragen, zonder dat die minder dan 51.000 frank per tewerkgestelde persoon en dit per maand of fractie ervan mogen bedragen, anderzijd ...[+++]

3. Verstossen Artikel 35 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer und Artikel 35 Absatz 4 desselben Gesetzes, eingefügt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 6. Juli 1989, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie die von Amts wegen verhängte Verurteilung des Arbeitgebers zur Bezahlung - an das Landesamt für Soziale Sicherheit - eines Teils der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen einerseits und des Dreifachen der hi ...[+++]


1. De lidstaten mogen bepalingen invoeren of handhaven waarbij de partij die voornemens is een verbodsactie in te stellen, deze procedure alleen kan beginnen nadat zij heeft getracht, in overleg hetzij met de gedaagde, hetzij met zowel de gedaagde als een bevoegde instantie in de zin van artikel 3, onder a), van de lidstaat waar het verbod wordt nagestreefd, de inbreuk te doen staken.

(1) Die Mitgliedstaaten können Vorschriften einführen oder beibehalten, wonach die Partei, die eine Unterlassungsklage zu erheben beabsichtigt, dieses Verfahren erst einleiten kann, nachdem sie versucht hat, die Einstellung des Verstoßes entweder in Konsultationen mit der beklagten Partei oder mit der beklagten Partei und einer der in Artikel 3 Buchstabe a) bezeichneten qualifizierten Einrichtungen des Mitgliedstaats, in dem die Unterlassungsklage erhoben wird, zu erreichen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'partij mogen stellen' ->

Date index: 2021-02-15
w