Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «passagiersschepen en veerboten die intracommunautaire diensten verzorgen » (Néerlandais → Allemand) :

Zoals de geachte afgevaardigde aangeeft, heeft de Commissie in december 2004 een nieuwe impuls gegeven aan de discussie tussen de sociale partners over de arbeidsvoorwaarden van bemanningsleden van passagiersschepen en veerboten die intracommunautaire diensten verzorgen, met het oog op een eventueel akkoord op basis van artikel 139 van het Verdrag.

Wie die Frau Abgeordnete ausführt, hat die Kommission im Dezember 2004 die Gespräche zwischen den Sozialpartnern über die Beschäftigungsbedingungen für Besatzungen von innergemeinschaftlich eingesetzten Passagier- und Fährschiffen mit Blick auf den möglichen Abschluss einer Vereinbarung auf der Grundlage von Artikel 139 des Vertrags wieder in Gang gebracht.


De Commissie zou de aandacht van de geachte afgevaardigde willen vestigen op het feit dat de sociale partners zich sinds begin 2003 inzetten om te komen tot een eventueel akkoord over de arbeidsomstandigheden op passagiersschepen en veerboten die regelmatige diensten verzorgen.

Die Kommission macht den Herrn Abgeordneten darauf aufmerksam, dass die Sozialpartner schon seit Anfang 2003 verpflichtet sind, an einer möglichen Vereinbarung über die Arbeitsbedingungen von Seeleuten auf Fahrgastschiffen zu arbeiten.


Naar aanleiding van het antwoord van de Commissie op mijn schriftelijke vraag E-2983/05 over de arbeidsomstandigheden op veerboten, en met name haar antwoord op mijn vragen over het arbeidsdocument van december 2004 inzake een eventueel akkoord tussen de sociale partners over de arbeidsomstandigheden op passagiersschepen en veerboten die regelmatige diensten tussen lidstaten verzorgen zou ik graag vernemen welke officiële antwoorden de Commissie op het initiatief van de so ...[+++]

Bezugnehmend auf ihre Antwort auf meine schriftliche Anfrage E-2983/05 zu den Arbeitsbedingungen auf Fähren und insbesondere ihre Antwort auf meine Anfragen zu ihrem Arbeitsdokument vom Dezember 2004 betreffend eine mögliche Vereinbarung der Sozialpartner über die Arbeitsbedingungen von Seeleuten auf Fahrgastschiffen und Fähren, die zwischen den Mitgliedstaaten im Einsatz sind, wird die Kommission um Auskunft darüber ersucht, welche formellen Antworten sie von den Sozialpartnern auf diese ...[+++] Initiative erhalten hat.


In artikel 3 wordt thans uitgegaan van volledige toepassing van de ISPS-maatregelen voor passagiersschepen van klasse A (d.w.z. schepen op routes die meer dan 20 mijl van de kust zijn gelegen) die binnenlandse diensten verzorgen, terwijl tevens verregaande vereisten gelden voor alle andere binnenlandse diensten.

Artikel 3 sieht gegenwärtig die volle Anwendung der ISPS-Maßnahmen auf die im nationalen Seeverkehr eingesetzten Fahrgastschiffe der Klasse A vor (d.h. solche, die auf Strecken eingesetzt werden, auf denen sie sich mehr als 20 Meilen von der Küste entfernen) wie auch bedeutende Erfordernisse für alle übrigen Dienste im nationalen Seeverkehr.


2. De lidstaten nemen alle noodzakelijke maatregelen om ervoor te zorgen dat er met ingang van 1 juli 2008 door passagiersschepen die regelmatige diensten verzorgen naar of van havens in de Gemeenschap geen scheepsbrandstoffen gebruikt worden indien het zwavelgehalte van deze brandstoffen meer dan 0,5 % van de massa bedraagt.

2. Die Mitgliedstaaten ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass im Linienverkehr von oder nach einem Gemeinschaftshafen betriebene Fahrgastschiffe ab 1. Juli 2008 keine Schiffskraftstoffe mehr verwenden, deren Schwefelgehalt 0,5 Massenhunderteile überschreitet.


4. Andere passagiersschepen die ouder zijn dan 15 jaar dan de passagiersschepen, bedoeld in artikel 2, onder a) en b), van Richtlijn 1999/35/EG van de Raad van 29 april 1999 betreffende een stelsel van verplichte onderzoeken voor de veilige exploitatie van geregelde diensten met roro-veerboten en hogesnelheidspassagiersvaartuigen(1).

4. Fahrgastschiffe, älter als fünfzehn Jahre, die nicht von Artikel 2 Buchstaben a) und b) der Richtlinie 1999/35/EG des Rates vom 29. April 1999 über ein System verbindlicher Überprüfungen im Hinblick auf den sicheren Betrieb von Ro-Ro-Fahrgastschiffen und Fahrgast-Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen im Linienverkehr(1) erfasst werden.


De staat van ontvangst zou alleen nog bevoegd zijn voor schepen van minder dan 650 brutoton en voor de vaststelling van het vereiste percentage Gemeenschapsonderdanen van de bemanning van geregelde diensten onderhoudende passagiersschepen en veerboten (met inbegrip van gecombineerd vracht/passagiersvervoer en geregelde cruisevaarten).

Die Zuständigkeit des Aufnahmestaates hätte sich beschränkt auf Schiffe unter 650 BRZ und die Festlegung des vorgeschriebenen Anteils von Staatsbürgern der Union an der Besatzung von im Linienverkehr eingesetzten Fahrgastschiffen und Fährschiffen (einschließlich kombinierter Fahrgast-/Frachtdienste und Linien-Kreuzfahrtdiensten).


De staat van ontvangst zou alleen nog bevoegd zijn voor schepen van minder dan 650 brutoton en voor de vaststelling van het verplichte percentage Gemeenschapsingezetenen van de bemanning van geregelde diensten onderhoudende passagiersschepen en veerboten (met inbegrip van gecombineerd vracht/passagiersvervoer en geregelde cruisevaarten).

Die Zuständigkeit des Aufnahmestaates beschränkte sich auf Schiffe von weniger als 650 BRZ und die Festlegung des vorgeschriebenen Anteils von Staatsbürgern der Gemeinschaft an der Besatzung von im Linienverkehr eingesetzten Fahrgastschiffen und Fahrgastfährschiffen (einschließlich kombinierter Fahrgast-/Frachtdienste und Linien-Kreuzfahrtdiensten).


Een afwijking van een beperkte duur (tot en met 31 december 1997) is in het gemeenschappelijk standpunt opgenomen voor Griekenland, ten behoeve van veerboten die de Griekse vlag voeren en uitsluitend tussen de Griekse havens diensten verzorgen.

Der gemeinsame Standpunkt sieht eine zeitlich begrenzte Ausnahmeregelung (bis zum 31. Dezember 1997) für Griechenland vor, was unter griechischer Flagge fahrende Fährschiffe angeht, die ausschließlich zwischen griechischen Häfen verkehren.


w