33. doet een beroep op de EU eventuele verzoeken van regeringen van ontwikkelingslanden tot amendering van artikel 27.3(b) van de TRIP's-overeenkomst tot behoud van de relevante bepalingen van het Verdrag inzake bio-diversiteit en de internationale
verbintenis inzake plantgenetische hulpbronnen te ondersteunen, e
n is van mening dat amendementen op de TRIP's-overeenkomst tot ...[+++]doel moeten hebben pogingen om ervoor zorg te dragen dat levende organismen en onderdelen daarvan niet moeten kunnen worden geoctrooieerd, te ondersteunen in plaats van te dwarsbomen; dat het recht van traditionele boeren om zaden te gebruiken, te verhandelen en te bewaren, moet worden beschermd en dat hetzelfde moet gelden voor innovaties die voortkomen uit inheemse en kleinschalige agrarische gemeenschappen;
33. ruft die Europäische Union auf, die Forderungen der Regierungen der Entwicklungsländer nach Änderungen von Artikel 27 Absatz 3 Buchstabe b des TRIPS-Übereinkommens zum Schutz einschlägiger Vorschriften im Rahmen des Übereinkommens über die Artenvielfalt und den internationalen Ve
rtrag über Pflanzen genetische Ressourcen zu unterstützen, u
nd ist der Ansicht, dass Änderungen des TRIPS-Übereinkommens
Bemühungen mit dem Ziel, zu gewährleisten, ...[+++]dass lebende Organismen und ihre Bestandteile nicht patentiert werden sollten, eher unterstützt als abgelehnt werden sollten; ist ferner der Ansicht, dass das Recht der mit herkömmlichen Methoden arbeitenden Landwirte auf Verwendung, Austausch und Aufbewahrung von Saatgut geschützt wird und dass Innovationen der einheimischen und lokalen landwirtschaftlichen Gemeinschaft ebenfalls geschützt werden müssen;