a.De verbintenis van de EU opnieuw bevestigen om meer nadruk te leggen op economische, s
ociale en culturele rechten in het buitenlandse beleid van de EU, met inbegrip van de programmering van de externe steun, en daarbij de nadruk leggen op het feit dat de mensen
rechten ondeelbaar en met elkaar verbonden zijn, en dat de versterking van de dimensie van economische, sociale en culturele
rechten geenszins een verzwakking inhoudt van de bestaande verbintenisse
n inzake burger- en politieke rechten ...[+++]. De nadruk leggen op de duidelijke erkenning van de mensen
rechtendimensie op gebieden als sociaal beleid, gezondheid, onderwijs, levensstandaard. Capaciteit
sopbouw ontwikkelen zodat alle betrokken personeelsleden van de EU en de lidstaten alsook actoren van maatschappelijke organisaties, met inbegrip van de sociale partners ter plaatse, geïnformeerd worden over de internationale verdragen die betrekking hebben op economische, sociale en culturele
rechten, meer bepaald de
rechten die verband houden met fundamentele beginselen en
rechten op het werk (basisverdragen van de IAO).
a.Bekräftigung der Entschlossenheit der EU, die wirtschaftlichen, sozia
len und kulturellen Rechte verstärkt im Rahmen der EU-Außenpolitik zu berücksichtigen, einschließlich bei der Programmierung der Außenhilfe, wobei gleic
hzeitig deutlich zu machen ist, dass die Menschenrechte unteilbar und miteinander verknüpft sind und dass die Stärkung der Dimension „wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte“ keine Schwächung der bestehenden Verpflichtungen im Bereich d
er bürgerlichen und politischen ...[+++] Rechte bedeutet. Klare Anerkennung der Menschenrechtsdimension in Bereichen wie Sozialpolitik, Gesundheit, Bildung oder Lebensstandards. Aufbau von Kapazitäten, um zu gewährleisten, dass das einschlägige Personal der EU und der Mitgliedstaaten sowie Vertreter der Zivilgesellschaft vor Ort, einschließlich der Sozialpartner, über die internationalen Übereinkommen im Bereich der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, insbesondere in Bezug auf die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit (IAO-Kernübereinkommen), informiert sind.