Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Openbaar-particulier partnerschap
PPP
PPS
Partnerschap overheid — particuliere sector
Project van publiek-private samenwerking
Publiek-particulier partnerschap
Publiek-privaat partnerschap
Publiek-private samenwerking

Vertaling van "praktijken voor publiek-private " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
publiek-private samenwerking [ openbaar-particulier partnerschap | partnerschap overheid — particuliere sector | PPS | publiek-particulier partnerschap ]

öffentlich-private Partnerschaft [ ÖPP ]


openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]

Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]


Groenboek over publiek-private samenwerking en het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten

Grünbuch zu öffentlich-privaten Partnerschaften und den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen


project van publiek-private samenwerking

Projekt einer öffentlich-privaten Partnerschaft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Het inventariseren van prioriteiten voor samenwerking op EU-niveau op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging, met name in het kader van ENISA (ontwikkeling van publiek-private partnerschappen op EU-niveau, inventarisatie van activiteiten en organisaties in de lidstaten, beste praktijken op het gebied van bewustmaking en risico-analyse).

* Festlegung der Prioritäten für die Zusammenarbeit auf EU-Ebene im Bereich der Netz- und Informationssicherheit, insbesondere im Rahmen der ENISA (Aufbau öffentlich-privater Partnerschaften auf EU-Ebene, Stand der Aktivitäten und Organisationen in den Mitgliedstaaten, beispielhafte Verfahren im Bereich der Sensibilisierung und der Risikoabschätzung).


Deze projecten worden uitgevoerd samen met publieke, private of uit verenigingen afkomstige partners ».

Diese Maßnahmen werden mit öffentlichen oder privaten Partnern oder mit Vereinigungen durchgeführt ».


Maatregelen ter verhoging van het administratieve en operationele vermogen van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle economische sectoren te beschermen, met inbegrip van de sectoren waarop Richtlijn 2008/114/EG van de Raad van toepassing is, met name projecten ter bevordering van publiek-private partnerschappen met het oog op het opbouwen van vertrouwen en het faciliteren van samenwerking, coördinatie, noodplanning en de uitwisseling en verspreiding van informatie en beste praktijken onder publieke en private actoren.

Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, einschließlich der durch die Richtlinie 2008/114/EG des Rates abgedeckten Sektoren, insbesondere Projekte zur Förderung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Hinblick auf die Vertrauensbildung und die Erleichterung der Zusammenarbeit, Koordinierung, Notfallplanung sowie des Austauschs und der Weitergabe von Informationen und bewährten Verfahren zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.


Maatregelen ter verhoging van het administratieve en operationele vermogen van de lidstaten om kritieke infrastructuur in alle economische sectoren te beschermen, met inbegrip van de sectoren waarop Richtlijn 2008/114/EG van de Raad (1) van toepassing is, met name projecten ter bevordering van publiek-private partnerschappen met het oog op het opbouwen van vertrouwen en het faciliteren van samenwerking, coördinatie, noodplanning en de uitwisseling en verspreiding van informatie en beste praktijken onder publieke en private actoren.

Maßnahmen zur Stärkung der verwaltungstechnischen und operativen Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zum Schutz kritischer Infrastrukturen in allen Wirtschaftssektoren, einschließlich der durch die Richtlinie 2008/114/EG des Rates (1) abgedeckten Sektoren, insbesondere Projekte zur Förderung von Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Hinblick auf die Vertrauensbildung und die Erleichterung der Zusammenarbeit, Koordinierung, Notfallplanung sowie des Austauschs und der Weitergabe von Informationen und bewährten Verfahren zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012 heeft, uitgaande van de ervaring opgedaan met de institutionalisering van publiek-private partnerschappen als organen van de Unie in het kader van artikel 185 van Verordening (EG, Euratom) nr. 1605/2002 van de Raad (2), voorzien in nieuwe categorieën van publiek-private partnerschappen om de keuze aan instrumenten uit te breiden, en daarbij organen toegevoegd waarvan de regels flexibeler en to ...[+++]

Auf der Grundlage der Erfahrungen mit der Institutionalisierung öffentlich-privater Partnerschaften als Einrichtungen der Union nach Artikel 185 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 (2) wurden in der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 zusätzliche Kategorien von öffentlich-privaten Partnerschaften eingeführt, um die Zahl der zur Auswahl stehenden Instrumente zu erhöhen und Einrichtungen vorzusehen, deren Vorschriften flexibler sind als die der Organe der Union und die dadurch für privatwirtschaftliche Partner besser zugänglich sind.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 27 mei 2015 in zake Eduard Gaj tegen de gemeente Opglabbeek, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Tongeren, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 63 van de Arbeidsov ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 27. Mai 2015 in Sachen Eduard Gaj gegen die Gemeinde Opglabbeek, dessen Ausfertigung am 28. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Tongern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 38 des ...[+++]


Art. 4. Artikel 1 van hetzelfde decreet wordt aangevuld met de punten 5° en 6°, luidend als volgt : "5° "onderneming" : elke eenheid die bij de Kruispuntbank van ondernemingen moet ingeschreven worden; 6° "energie-audit" : systematische procedure met als doel toereikende informatie te verzamelen omtrent het huidige energieverbruiksprofiel van een gebouw of groep gebouwen, van een industriële of commerciële activiteit of installatie of van private of publieke diensten, mogelijkheden voor kosteneffectieve en ...[+++]

Art. 4 - Artikel 1 desselben Dekrets wird um die Ziffern 5 und 6 mit folgendem Wortlaut ergänzt: "5° "Unternehmen": jeder Körperschaft, die sich in die Zentrale Datenbank der Unternehmen einzutragen hat. 6° "Energieaudit": ein systematisches Verfahren zur Erlangung ausreichender Informationen über das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs in der Industrie und/oder einer Industrieanlage oder privater oder öffentlicher Dienstleistungen, zur Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für kostenwirksame Energieeinsparungen und Erfassung der Ergebnisse in einem Bericht".


geïnstitutionaliseerde publiek-private samenwerking; In dit geval werken de publieke en private sector samen in een afzonderlijke rechtspersoon. Het kan echter ook om samenwerking ad hoc gaan, waarbij een rechtspersoon wordt opgericht die eigendom is van de private sector.

institutionalisierte PPP:Diese PPP, bei denen eine Zusammenarbeit innerhalb eines eigenständigen Rechtssubjekts erfolgt, können zur Gründung einer gemeinsamen Zweckgesellschaft oder zur Übernahme der Kontrolle über ein öffentliches Unternehmen durch einen Wirtschaftsteilnehmer aus dem privaten Sektor führen.


64. Ten slotte moet erop worden gewezen dat indien de publiek-private rechtspersoon een aanbestedende instantie is, deze om die reden eveneens het toepasselijke recht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten moet naleven wanneer hij taken aan de private partij toevertrouwt die niet voorafgaand aan de oprichting van de publiek-private rechtspersoon door de aanbestedende dienst zijn aanbesteed.

64. Schließlich sei noch daran erinnert, dass ein gemischtwirtschaftliches Gebilde in seiner Rolle als Vergabestelle auch dazu verpflichtet ist, die Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen einzuhalten, wenn es dem privaten Partner Aufgaben überträgt, die der öffentliche Auftraggeber vor Gründung des gemischtwirtschaftlichen Gebildes nicht ausgeschrieben hätte.


Zij hebben het mogelijk gemaakt met nieuwe praktijken te experimenteren en de ontwikkeling van publiek-private partnerschappen op plaatselijk, regionaal of internationaal niveau te bevorderen, maar ook samenwerking te stimuleren tussen verschillende regio's in de Europese Unie en kandidaat-lidstaten.

Dank dieser Maßnahmen konnten neue Verfahren erprobt und die Partnerschaft zwischen privatem und öffentlichem Sektor auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene weiterentwickelt werden; außerdem wurde die Zusammenarbeit zwischen Regionen in der Europäischen Union und Regionen in den Beitrittsländern gefördert.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'praktijken voor publiek-private' ->

Date index: 2024-06-09
w