Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "prejudiciële vraag over de verjaringstermijn waarin artikel " (Nederlands → Duits) :

Uit de verwijzingsbeslissing blijkt dat de verwijzende rechter de tweede prejudiciële vraag over de verjaringstermijn waarin artikel 69, eerste lid, van de arbeidsongevallenwet voorziet, slechts stelt in de te dezen niet-verwezenlijkte hypothese dat de eisende partij in het bodemgeschil een vergoeding op grond van artikel 25, eerste lid, van de arbeidsongevallenwet zou kunnen vorderen.

Aus der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der vorlegende Richter die zweite Vorabentscheidungsfrage über die Verjährungsfrist, die in Artikel 69 Absatz 1 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle vorgesehen ist, nur stellt in dem in dieser Sache nicht eingetretenen Fall, dass die im Ausgangsverfahren klagende Partei eine Entschädigung aufgrund von Artikel 25 Absatz 1 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle beantragen könnte.


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de artikelen 132bis en 136 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), die bepalen : « Art. 132 bis. De toeslagen bedoeld in artikel 132, eerste lid, 1° tot 6°, worden verdeeld over twee belastingplichtigen die geen deel uitmaken van hetzelfde gezin maar samen het ouderlijk gezag uitoefenen over één of meer kinderen ten laste die recht geven op de bovenvermelde toeslagen en waarvan de ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Artikel 132bis und 136 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992), die bestimmen: « Art. 132 bis. Die in Artikel 132 Absatz 1 Nr. 1 bis 6 erwähnten Zuschläge werden zwischen zwei Steuerpflichtigen aufgeteilt, die nicht Mitglied desselben Haushalts sind, jedoch zusammen die elterliche Gewalt über eines oder mehrere Kinder zu Lasten ausüben, die zu den vorerwähnten Zuschlägen berechtigen und deren Unterbringung gleichmäßig unter den beiden Steuerpflichtigen aufgeteilt ...[+++]


Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 1 april 2015 in zake Fabian Hellebois en anderen tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 20 april 2015, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : ...[+++]

Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 1. April 2015 in Sachen Fabian Hellebois und anderer gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 20. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 54ter § 3 Absatz 1 des königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über die Ausübung der Heilkuns ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 mei 2015 in zake S. V. D. en E.P. tegen A.L., G.G. en D.V., waarvan de expeditie ter griffie van het H ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Mai 2015 in Sachen S. V. D. und E.P. gegen A. L., G.G. und D.V., dessen Ausfertigung am 5. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 235bis § 6 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit de ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 maart 2015 in zake de stad Antwerpen tegen de vzw « Cultureel Centrum Mehmet Akif », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. März 2015 in Sachen der Stadt Antwerpen gegen die VoG « Cultureel Centrum Mehmet Akif », dessen Ausfertigung am 15. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 übe ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 23 februari 2016 in zake Jean-Paul Owen tegen de nv « Vertellus Specialties Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 68 lid 3 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 23. Februar 2016 in Sachen Jean-Paul Owen gegen die « Vertellus Specialties Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 68 Absatz 3 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Ve ...[+++]


De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 136 van het Wetboek van strafvordering bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6.1 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat het de aanhangigmaking bij de kamer van inbeschuldigingstelling van een gerechtelijk onderzoek dat langer duurt dan een jaar mogelijk maakt, doch zulks niet mogelijk maakt voor een opsporingsonderzoek (tweede prejudiciële vraag), waardoor de sanctie ...[+++]

Der vorlegende Richter möchte erfahren, ob Artikel 136 des Strafprozessgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar sei, indem er es ermögliche, bei der Anklagekammer eine gerichtliche Untersuchung anhängig zu machen, die länger als ein Jahr dauere, dies jedoch nicht für Ermittlungen (zweite präjudizielle Frage) ermögliche, so dass die in Artikel 235bis des Strafprozessgesetzbuches vorgesehene Sanktion im Falle der Uberschrei ...[+++]


Het Hof beperkt zijn onderzoek van de prejudiciële vraag tot de situatie waarin het in het geding zijnde artikel 44 van het Dopingdecreet van 27 maart 1991 voorziet in een strafuitsluitende verschoningsgrond voor feiten die kunnen worden gekwalificeerd als een « dopingpraktijk » in de zin van dat decreet en die eveneens kunnen worden gekwalificeerd als een « bezit van verboden substanties » in de zin van de Drugwet.

Der Hof begrenzt seine Prüfung der präjudiziellen Frage auf die Situation, in der der fragliche Artikel 44 des Dopingdekrets vom 27. März 1991 einen strafausschliessenden Entschuldigungsgrund für Handlungen vorsieht, die als eine « Dopingpraxis » im Sinne dieses Dekrets eingestuft werden können und die ebenfalls als « Besitz verbotener Substanzen » im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes eingestuft werden können.


Bij beschikking van 31 maart 1999 heeft het Hof de zaak in gereedheid verklaard en de dag van de terechtzitting bepaald op 5 mei 1999 na de vraag te hebben geherformuleerd en de Ministerraad te hebben uitgenodigd zich nader te verklaren over de eventuele weerslag op de prejudiciële vraag van de wijziging van artikel 620 van het Gerecht ...[+++]

Durch Anordnung vom 31. März 1999 hat der Hof die Rechtssache für verhandlungsreif erklärt und den Sitzungstermin auf den 5. Mai 1999 anberaumt, nachdem die Frage umformuliert und der Ministerrat aufgefordert wurde, sich in einem spätestens bis zum 26. April 1999 einzureichenden Ergänzungsschriftsatz zu den eventuellen Auswirkungen der Abänderung von Artikel 620 des Gerichtsgesetzbuches durch das Gesetz vom 10. Februar 1999 (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 17. März 1999) auf die präjudizielle ...[+++]


De door de verzoeker voor de Raad van State in zijn memorie met verantwoording uiteengezette overwegingen - volgens welke de auditeur in een verslag over een ander verzoekschrift tot vernietiging dan datgene dat aanleiding heeft gegeven tot de hier onderzochte prejudiciële vraag, zou hebben geoordeeld dat artikel 25, § 2, van de wet van 13 juli 1976 zou zijn afgeschaft voor sommige officieren uit het tijdelijk kader - zijn zonder p ...[+++]

Die von der vor dem Staatsrat klagenden Partei in ihrem Begründungsschriftsatz geäusserten Erwägungen - denen zufolge der Auditor in einem Bericht über eine andere Nichtigkeitsklageschrift als diejenige, die zu der im vorliegenden Fall untersuchten präjudiziellen Frage Anlass gegeben hat, geurteilt hätte, dass Artikel 25 § 2 des Gesetzes vom 13. Juli 1976 für bestimmte Offiziere des zeitweiligen Kaders aufgehoben worden wäre - sind unerheblich, denn die Entscheidung, auf deren Grundlage dem Hof die Frage unterbreitet wird, erwähnt näm ...[+++]


w