Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "privaatrechtelijke contractuele clausule hebben overgenomen " (Nederlands → Duits) :

Art. 16. § 1. Bij verkoop of bij verhuur van hun bedrijf of van een gedeelte ervan, kunnen de landbouwers, overeenkomstig artikel 24, § 8, van Verordening nr. 1307/2013, hun recht om rechten te ontvangen, overdragen aan één of meerdere landbouwers die het bedrijf in het geheel of gedeeltelijk bij privaatrechtelijke contractuele clausule hebben overgenomen door middel van een overeenkomst ondertekend vóór de vastgestelde uiterste datum, hetzij in artikel 3, § 3, eerste lid, voor de aanvragen die op papier worden ingediend of die met elektronische middelen worden opgesteld, hetzij in artikel 3, § 3, tweede lid, voor de aanvragen die via ...[+++]

Art. 16 - § 1. Gemäß Artikel 24, § 8 der Verordnung Nr. 1307/2013 im Falle des Verkaufs oder der Verpachtung ihres Betriebs oder eines Teils davon können Landwirte, mittels eines unterzeichneten Vertrags entweder vor dem in Artikel 3, § 3, Absatz 1 festgesetzten Termin für die Anträge, die auf Papier oder auf einem elektronischen Datenträger eingereicht werden, oder vor dem in Artikel 3, § 3, Absatz 2 festgesetzten Termin für die Anträge, die auf elektronischem Wege eingereicht werden, das Recht zum Erhalt von Zahlungsansprüchen an einen oder mehrere Landwirte übertragen, die den Betrieb ganz oder teilweise im Rahmen einer privaten Vertragsklausel übernommen haben.


In geval van herzieningsaanvraag wegens privaatrechtelijke contractuele clausule bij grondoverdracht moeten de volgende voorwaarden worden vervuld : 1° de bij de privaatrechtelijke contractuele clausule betrokken oppervlakten werden tijdens één van de twee jaar vóór het overdrachtjaar door de landbouwer-overdrager aangegeven in de eenmalige aanvraag; 2° bij aanvragen om overdracht van referentiegegevens door m ...[+++]

Im Falle eines Antrags auf Revision wegen einer privaten Vertragsklausel im Falle der Übertragung von Ländereien müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: 1° die von der privaten Vertragsklausel betroffenen Flächen wurden im Laufe eines der beiden Jahre vor demjenigen der Übertragung in dem Sammelantrag des überlassenden Landwirts angegeben; 2° im Falle der Anträge auf Übertragung von Referenzangaben anhand des Formulars " private Vertragsklausel im Falle der Übertragung von Ländereien" hat der überlassende Landwirt einen Antrag auf Teilnahme an der Basisprämienregelung eingereicht. Diesem Antrag wurde eine Kopie des ausgefüllten und u ...[+++]


- bij aanvragen om herziening van voorlopige rechten, genotificeerd in 2005 door middel van het formulier " privaatrechtelijke contractuele clausule bij grondoverdracht" verbindt de landbouwer-overdrager zich ertoe om een aanvraag om vaststelling van de bedrijfstoeslagrechten (deelname aan de bedrijfstoeslagregeling), vergezeld van een afschrift van voornoemd formulier " privaatrechtelijke contractuele clausule bij grondoverdracht" , behoorlijk ingevuld en ondertekend;

- im Falle der Anträge auf Revision der im Jahre 2005 notifizierten vorläufigen Rechte muss der überlassende Landwirt sich anhand des Formulars " private Vertragsklausel bei der Ubertragung von Ländereien" verpflichten, einen Antrag auf Bestimmung seiner Rechte auf die Betriebsprämie einzureichen (Teilnahme an der Betriebsprämienregelung). Diesem Antrag ist eine Kopie des Formulars " private Vertragsklausel im Falle der Ubertragung von Ländereien" beizufügen;


- door middel van het formulier " privaatrechtelijke contractuele clausule bij grondoverdracht" erkent de landbouwer-overdrager dat geen recht, zowel gewoon als braakrecht, hem persoonlijk zal worden toegekend wat betreft de oppervlakte en de bij de privaatrechtelijke contractuele clausule betrokken rechten;

- anhand des Formulars " private Vertragsklausel im Falle der Ubertragung von Ländereien" muss der überlassende Landwirt anerkennen, dass kein Recht, sei es ein normales Recht oder ein Recht auf Brache, ihm persönlich gewährt wird für die Fläche und für die Rechte, die Gegenstand der privaten Vertragsklausel sind;


- de bij de privaatrechtelijke contractuele clausule betrokken oppervlakten worden niet overgenomen door een andere of andere landbouwer(s) dan die betrokken bij de herzieningsaanvraag;

- die Flächen, auf die sich die private Vertragsklausel bezieht, sind Gegenstand keiner anderen Ubernahme durch einen oder andere Landwirte als durch jene, auf die sich der Antrag auf Revision bezieht;


- de exclusiviteitsclausules: uit de modelovereenkomst overgenomen clausules die tot gevolg hebben dat elke auteursrechtenorganisatie ervan verzekerd is dat zij op het grondgebied waarop zij is gevestigd, ten aanzien van de andere auteursrechtenorganisaties absolute territoriale bescherming geniet ter zake van de verlening van licenties aan commerciële gebruikers;

- die Ausschließlichkeitsklauseln: auf dem Mustervertrag basierende Klauseln, die bewirken, dass jeder Verwertungsgesellschaft in dem Land, in dem sie ansässig ist, im Hinblick auf die Vergabe von Lizenzen an gewerbliche Nutzer ein absoluter Gebietsschutz gegenüber den anderen Verwertungsgesellschaften garantiert ist;


In deze verordeningen worden de bepalingen waarover de Commissie en derde landen eerder hebben onderhandeld echter bijna letterlijk overgenomen, waardoor het Parlement maar weinig armslag heeft voor het wijzigen van de inhoud van de clausules.

Derartige Vorschriften entsprechen jedoch nahezu Wort für Wort den Bestimmungen, die zuvor bereits zwischen der Kommission und Drittstaaten ausgehandelt wurden, sodass dem Parlament nur sehr wenig Spielraum für inhaltliche Änderungen der Klauseln bleibt.


F. overwegende dat privaatrechtelijke rechtsvorderingen tot schadevergoeding ten doel moeten hebben het slachtoffer volledige compensatie te bieden voor de geleden schade en dat de beginselen van niet-contractuele aansprakelijkheid moeten gelden dat ongerechtvaardigde verrijking en onterechte meervoudige compensatie verboden moeten zijn en dat schadevergoeding als strafmaatregel vermeden moet worden,

F. in der Erwägung, dass das Ziel privatrechtlicher Schadenersatzklagen darin bestehen muss, dass Opfer für den erlittenen Schaden vollständig entschädigt werden, und in der Erwägung, dass die Grundsätze der nichtvertraglichen Haftung, die einerseits eine unrechtmäßige Bereicherung und eine Mehrfachentschädigung verbieten und andererseits Schadenersatz mit Strafwirkung vermeiden, beachtet werden müssen,


F. overwegende dat privaatrechtelijke rechtsvorderingen tot schadevergoeding ten doel moeten hebben het slachtoffer volledige compensatie te bieden voor de geleden schade en dat de beginselen van niet-contractuele aansprakelijkheid moeten gelden dat ongerechtvaardigde verrijking en onterechte meervoudige compensatie verboden moeten zijn en dat schadevergoeding als strafmaatregel vermeden moet worden,

F. in der Erwägung, dass das Ziel privatrechtlicher Schadenersatzklagen darin bestehen muss, dass Opfer für den erlittenen Schaden vollständig entschädigt werden, und in der Erwägung, dass die Grundsätze der nichtvertraglichen Haftung, die einerseits eine unrechtmäßige Bereicherung und eine Mehrfachentschädigung verbieten und andererseits Schadenersatz mit Strafwirkung vermeiden, beachtet werden müssen,


F. overwegende dat privaatrechtelijke rechtsvorderingen tot schadevergoeding ten doel moeten hebben het slachtoffer volledige compensatie te bieden voor de geleden schade en dat de beginselen van niet-contractuele aansprakelijkheid moeten gelden dat ongerechtvaardigde verrijking en onterechte meervoudige compensatie verboden moet zijn en dat schadevergoeding als strafmaatregel vermeden moet worden,

F. in der Erwägung, dass das Ziel der privatrechtlichen Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen darin bestehen muss, dass Opfer für den erlittenen Schaden vollständig zu entschädigen sind, und in der Erwägung, dass die Grundsätze der nichtvertraglichen Haftung, die eine unrechtmäßige Bereicherung und eine Mehrfachentschädigung verbieten und Schadenersatz mit Strafwirkung vermeiden, beachtet werden müssen,


w