De stedenbouwkundige ontwikkeling van grote wijken in Oost
-Europese landen is hier vooral een technische en specialistische aangelegenheid. In Du
itsland zijn nieuwe problemen ontstaan die, gezien de Europese democratische ontwikkeling, vroeg of laat ook in a
ndere landen zullen opduiken. Het wegtrekken van de bevolking leidt tot leegst
and, zowel van oude ...[+++]woningen als van nieuwbouw, zowel in het centrum van de steden als in de buitenwijken. Daarom is voor de Oost-Duitse deelstaten bijvoorbeeld een programma ontwikkeld dat erop gericht is woningen waarnaar al geruime tijd geen vraag meer is, te slopen of aan te passen en de rest van het woningbestand te verbeteren om de structuur van de stad en de woningvoorraad af te stemmen op de dalende vraag.Die städtebauliche Weiterentwicklung der Großsiedlungen in osteurop
äischen Ländern ist hier vor allem eine technische und wohnungswirtschaftliche Aufgabe. In Deutsc
hland ist eine neue Problemlage entstanden, die angesichts der europaweiten demokratischen Entwicklung früher oder später auch andere Länder erreichen wird. Einwohnerschwund führt zu Wohnungsleerständen, die sich sowohl auf Alt- wie Neubaubestände, auf Stadtkerne wie randstädtische Gebiete verteilen. Deshalb wur
...[+++]de beispielsweise für die ostdeutschen Länder ein Programm entwickelt, mit dem der Rückbau von dauerhaft nicht mehr nachgefragten Wohnungen ebenso gefördert wird wie die Aufwertung der verbleibenden Bestände mit dem Ziel, Stadtstrukturen und Wohnungsbestände an die schrumpfende Nachfrage anzupassen.