Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «pwd in overweging 12 duidelijk » (Néerlandais → Allemand) :

Met name in verband met de fusie Iberdrola/Scottish Power die bij de Commissie werd aangemeld (52), moet worden opgemerkt dat de Commissie in overweging 42 van het fusiebesluit duidelijk had aangegeven dat het met het oog op dat besluit niet noodzakelijk noch passend was om vast te stellen of artikel 12, lid 5, van de TRLIS een steunmaatregel vormde.

Insbesondere im Hinblick auf den bei der Kommission angemeldeten Unternehmenszusammenschluss zwischen Iberdrola und Scottish Power (52) ist zu erwähnen, dass die Kommission in Erwägungsgrund 42 ihrer Entscheidung über diesen Zusammenschluss eindeutig festgestellt hat, dass die Prüfung, ob Artikel 12 Absatz 5 TRLIS eine staatliche Beihilfe darstellt, für die Zwecke dieser Entscheidung weder notwendig noch angemessen ist.


Wat meer bepaald de verwerving van Scottish Power door Iberdrola betreft, merkt de Commissie op dat het fusiebesluit (COMP M.4517) duidelijk aangaf dat het met het oog op het fusiebesluit nodig noch passend was om vast te stellen of artikel 12, lid 5, van de TRLIS een steunmaatregel vormde (zie overweging 42 van het besluit).

Im Hinblick auf die Übernahme von Scottish Power durch Iberdrola stellt die Kommission insbesondere fest, dass aus der Entscheidung über diesen Unternehmenszusammenschluss (COMP/M.4517) eindeutig hervorgeht, dass die Prüfung, ob Artikel 12 Absatz 5 TRLIS eine staatliche Beihilfe darstellt, für die Zwecke dieser Entscheidung weder notwendig noch angemessen war (siehe Erwägungsgrund 42 dieser Entscheidung).


In dit geval is er duidelijk een afwijking van de vorige administratieve interpretatie, die de werkingssfeer van artikel 12, lid 5, van de TRLIS verruimt tot situaties die oorspronkelijk niet in de aanvankelijke administratieve interpretatie in overweging werden genomen.

In der vorliegenden Sache liegt eindeutig eine Abweichung von der früheren behördlichen Auslegung vor, durch die der Geltungsbereich von Artikel 12 Absatz 5 TRLIS auf Situationen ausgeweitet wird, die ursprünglich nicht von dieser früheren behördlichen Auslegung abgedeckt waren.


L. overwegende dat de PWD in overweging 12 duidelijk stelt dat "het Gemeenschapsrecht niet verhindert dat de lidstaten het toepassingsgebied van hun wetgeving of de door de sociale partners gesloten collectieve arbeidsovereenkomsten uitbreiden tot alle personen die, zelfs tijdelijk, op hun grondgebied werkzaam zijn, ook al is de werkgever in een andere lidstaat gevestigd" en "dat het Gemeenschapsrecht de lidstaten niet verbiedt de naleving van deze bepalingen met passende middelen te waarborgen",

L. in der Erwägung, dass die Entsenderichtlinie in Erwägung 12 unmissverständlich besagt, dass "das Gemeinschaftsrecht (...) die Mitgliedstaaten nicht daran (hindert), ihre [nationalen] Gesetze oder die von den Sozialpartnern abgeschlossenen Tarifverträge auf sämtliche Personen anzuwenden, die - auch nur vorübergehend - in ihrem Hoheitsgebiet beschäftigt werden, selbst wenn ihr Arbeitgeber in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist", und dass "das Gemeinschaftsrecht (.) es den Mitgliedstaaten nicht (verbietet), die Einhaltung dieser Bestimmungen mit angemessenen Mitteln sicherzustellen",


L. overwegende dat de PWD in overweging 12 duidelijk stelt dat "het Gemeenschapsrecht niet verhindert dat de lidstaten het toepassingsgebied van hun wetgeving of de door de sociale partners gesloten collectieve arbeidsovereenkomsten uitbreiden tot alle personen die, zelfs tijdelijk, op hun grondgebied werkzaam zijn, ook al is de werkgever in een andere lidstaat gevestigd" en "dat het Gemeenschapsrecht de lidstaten niet verbiedt de naleving van deze bepalingen met passende middelen te waarborgen",

L. in der Erwägung, dass die Entsenderichtlinie in Erwägung 12 unmissverständlich besagt, dass "das Gemeinschaftsrecht (...) die Mitgliedstaaten nicht daran (hindert), ihre [nationalen] Gesetze oder die von den Sozialpartnern abgeschlossenen Tarifverträge auf sämtliche Personen anzuwenden, die - auch nur vorübergehend - in ihrem Hoheitsgebiet beschäftigt werden, selbst wenn ihr Arbeitgeber in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist", und dass "das Gemeinschaftsrecht (.) es den Mitgliedstaaten nicht (verbietet), die Einhaltung dieser Bestimmungen mit angemessenen Mitteln sicherzustellen",


L. overwegende dat de Richtlijn betreffende de terbeschikkingstelling van werknemers in Overweging 12 duidelijk stelt dat “het Gemeenschapsrecht niet verhindert dat de lidstaten het toepassingsgebied van hun wetgeving of de door de sociale partners gesloten collectieve arbeidsovereenkomsten uitbreiden tot alle personen die, zelfs tijdelijk, op hun grondgebied werkzaam zijn, ook al is de werkgever in een andere lidstaat gevestigd" en "dat het Gemeenschapsrecht de lidstaten niet verbiedt de naleving van deze bepalingen met passende midd ...[+++]

L. in der Erwägung, dass die Entsenderichtlinie in Erwägung 12 unmissverständlich besagt, dass „das Gemeinschaftsrecht (...) die Mitgliedstaaten nicht daran (hindert), ihre [nationalen] Gesetze oder die von den Sozialpartnern abgeschlossenen Tarifverträge auf sämtliche Personen anzuwenden, die - auch nur vorübergehend - in ihrem Hoheitsgebiet beschäftigt werden, selbst wenn ihr Arbeitgeber in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist“, und dass „das Gemeinschaftsrecht (.) es den Mitgliedstaaten nicht (verbietet), die Einhaltung dieser Bestimmungen mit angemessenen Mitteln sicherzustellen“,


T. overwegende dat in artikel 3, lid 1, van Richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 over diensten op de interne markt (Dienstenrichtlijn) duidelijk wordt gesteld dat deze niet is bedoeld als vervanging van de PWD en deze onverlet laat,

T. in der Erwägung, dass es in Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt (Dienstleistungsrichtlinie) ausdrücklich heißt, dass sie die Entsenderichtlinie nicht ersetzen soll und diese unberührt lässt,


In de daarop aansluitende bepalingen wordt daarentegen duidelijk gemaakt dat doelstellingen en doel van de gemeenschappelijke ondernemingen bestaan uit waarborging van een gecoördineerd beheer van de tijdens de tenuitvoerleggingsfase voor het SESAR-project uitgetrokken kredieten (overweging (12)), het beheer van een openbaar onderzoekproject van Europees belang (overweging (13)), het mogelijk maken van vooruitgang bij de ontwikkeling van technologieën voor luchtverkeersleidingssystemen (overweging (15)), en het organiseren en coördine ...[+++]

Im Gegensatz machen die anschließenden Bestimmungen deutlich, dass Ziele und Zweck des gemeinsamen Unternehmens darauf gerichtet sind, die koordinierte Verwaltung der während der Umsetzungsphase für das Vorhaben SESAR bereitgestellten Mittel zu gewährleisten (Erwägung 12), ein öffentliches Forschungsprogramm von gemeinschaftlichem Interesse zu verwalten (Erwägung 13), Forschritte bei der Entwicklung der Technologien für die Flugsicherungssysteme zu ermöglichen (Erwägung 15) und das Vorhaben SESAR zu organisieren und zu koordinieren, indem öffentliche und private Mittel zusammengeführt und externe technische Ressourcen seiner Mitglieder u ...[+++]


de tekst een goed evenwicht biedt wat betreft fundamentele rechten en vrijheden zoals de vrijheid van meningsuiting, vergadering of vereniging en het recht op eerbiediging van het gezinsleven; de tekst van het kaderbesluit wat betreft de strafbaarstellingen (artikel 3 van het Commissievoorstel) moet worden goedgekeurd teneinde tegenstrijdigheden met het Verdrag van de Raad van Europa te vermijden en zonder het bekrachtigingsproces van het Verdrag van de Raad van Europa in gevaar te brengen; het volstrekt duidelijk moet worden gemaakt dat het evenredigheidsbeginsel van toepassing is bij de uitvoering van het kaderbesluit e ...[+++]

In dem Text wird hinsichtlich der Grundrechte und Grundfreiheiten wie der Freiheit der Meinungsäußerung, der Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit sowie des Rechts auf Achtung des Privatlebens die richtige Balance gewahrt. Hinsichtlich der Straftatbestände (Artikel 3 des Kommissionsvorschlags) sollte der Text des Rahmenbeschlusses so formuliert werden, dass dadurch kein Widerspruch zum Übereinkommen des Europarates entsteht und dessen Ratifizierung nicht gefährdet wird. Es sollte zweifelsfrei klargestellt werden, dass der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bei der Umsetzung des Rahmenbeschlusses zur Anwendung kommt; es sollte ein inhalt ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'pwd in overweging 12 duidelijk' ->

Date index: 2023-11-30
w