Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "raad landenspecifieke aanbevelingen gericht " (Nederlands → Duits) :

In 2012 heeft de Raad landenspecifieke aanbevelingen gericht tot zeven lidstaten over leerplaatsen en tot drie lidstaten over beroepsopleiding.

2012 richtete der Rat an sieben Mitgliedstaaten länderspezifische Empfehlungen zum Thema Ausbildung und an drei Staaten Empfehlungen zum Thema berufliche Bildung.


na bekrachtiging door de Europese Raad stelt de Raad landenspecifieke aanbevelingen vast.

nach Billigung durch den Europäischen Rat nimmt der Rat länderspezifische Empfeh­lungen an.


17. is van mening dat de nationale parlementen zich verantwoordelijker moeten voelen voor de landenspecifieke aanbevelingen; moedigt de lidstaten aan de Commissie de mogelijkheid te bieden om de landenspecifieke aanbevelingen aan de nationale parlementen voor te leggen vóór zij door de Raad worden vastgesteld; verzoekt de lidstaten voorts grotere betrokkenheid te tonen bij de implementatie van de landenspecifieke aanbevelingen, e ...[+++]

17. vertritt die Auffassung, dass die Eigenverantwortung der Parlamente der Mitgliedstaaten in Bezug auf die länderspezifischen Empfehlungen gestärkt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Möglichkeit vorzusehen, dass die Kommission die länderspezifischen Empfehlungen in den einzelstaatlichen Parlamenten vorstellt, bevor sie vom Rat angenommen werden; fordert die Mitgliedstaaten außerdem auf, sich stärker für die Umsetzung der länderspezifischen Empfehlungen zu engagieren und die EU-Ziele rigoros in ihre eigenen Ziele auf nationaler Ebene umzusetzen; ist daher der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten jährlich umfassend über di ...[+++]


17. is van mening dat de nationale parlementen zich verantwoordelijker moeten voelen voor de landenspecifieke aanbevelingen; moedigt de lidstaten aan de Commissie de mogelijkheid te bieden om de landenspecifieke aanbevelingen aan de nationale parlementen voor te leggen vóór zij door de Raad worden vastgesteld; verzoekt de lidstaten voorts grotere betrokkenheid te tonen bij de implementatie van de landenspecifieke aanbevelingen, e ...[+++]

17. vertritt die Auffassung, dass die Eigenverantwortung der Parlamente der Mitgliedstaaten in Bezug auf die länderspezifischen Empfehlungen gestärkt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Möglichkeit vorzusehen, dass die Kommission die länderspezifischen Empfehlungen in den einzelstaatlichen Parlamenten vorstellt, bevor sie vom Rat angenommen werden; fordert die Mitgliedstaaten außerdem auf, sich stärker für die Umsetzung der länderspezifischen Empfehlungen zu engagieren und die EU-Ziele rigoros in ihre eigenen Ziele auf nationaler Ebene umzusetzen; ist daher der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten jährlich umfassend über di ...[+++]


103. is ingenomen met de landenspecifieke aanbevelingen waarmee beoogd wordt de adequaatheid en het bereik van minimumloonregelingen, sociale vangnetten en sociale bescherming te vergroten, en is verheugd over het aantal landenspecifieke aanbevelingen inzake inclusief arbeidsmarktbeleid; is wel van mening dat de ongelijke en broze groei die de Commissie voor 2014 en 2015 verwacht, op zichzelf onvoldoende is om de gevolgen van de crisis voor de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting en voor de verwezenlijking van de Europa 202 ...[+++]

103. begrüßt die länderspezifischen Empfehlungen, mit denen erreicht werden soll, dass Mindestlöhne, Sicherheitsnetze und Sozialschutzleistungen auf ein angemessenes Niveau angehoben und flächendeckend eingeführt werden, und die Tatsache, dass sich viele Empfehlungen auf Inklusionsmaßnahmen am Arbeitsmarkt beziehen; steht jedoch auf dem Standpunkt, dass das ungleichmäßige und schwache Wachstum, das die Kommission für 2014 und 2015 erwartet, nicht ausreichen wird, um die Auswirkungen der Krise auf den Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung und auf die ...[+++]


49. is ingenomen met de landenspecifieke aanbevelingen waarmee beoogd wordt de adequaatheid en het bereik van minimumloonregelingen, sociale vangnetten en sociale bescherming te vergroten, en over het aantal landenspecifieke aanbevelingen inzake het beleid voor intreding in het arbeidsproces; is wel van mening dat de ongelijke en broze groei die de Commissie voor 2014 en 2015 verwacht, op zichzelf onvoldoende is om de gevolgen van de crisis voor de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting en voor de verwezenlijking van de Europ ...[+++]

49. begrüßt die länderspezifischen Empfehlungen, mit denen erreicht werden soll, dass Mindestlöhne, Sicherheitsnetze und Sozialschutzleistungen auf ein angemessenes Niveau angehoben und flächendeckend eingeführt werden, und die Tatsache, dass sich viele Empfehlungen auf Inklusionsmaßnahmen am Arbeitsmarkt beziehen; steht jedoch auf dem Standpunkt, dass das ungleichmäßige und schwache Wachstum, das die Kommission für 2014 und 2015 erwartet, nicht ausreichen wird, um die Auswirkungen der Krise auf den Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung und auf die V ...[+++]


5. stelt vast dat met de economische dialoog moet worden gestreefd naar een versterking van de democratische legitimiteit van het proces middels gedegen parlementair toezicht op de voorbereiding en follow-up van de jaarlijkse groeianalyse en de landenspecifieke aanbevelingen; is van mening dat de economische dialoog op cruciale momenten van het Europees semester moet worden aangewend, namelijk aan het begin van de cyclus vóór de publicatie van de jaarlijkse groeianalyse en tevens vlak na de publicatie ervan, vóór de goedkeurin ...[+++]

5. stellt fest, dass der wirtschaftspolitische Dialog darauf abzielen sollte, die demokratische Legitimität des Prozesses durch eine ordnungsgemäße parlamentarische Prüfung der Vor- und Nachbereitung des Jahreswachstumsberichts und der länderspezifischen Empfehlungen zu stärken; vertritt die Auffassung, dass der wirtschaftspolitische Dialog bei den wichtigsten Etappen des Europäischen Semesters genutzt werden sollte, und zwar zu Beginn des Zyklus vor der Veröffentlichung des Jahreswachstumsberichts und ebenfalls kurz nach dessen Veröffentlichung, vor der Annahme der länderspezifischen Empfehlungen durch den Rat sowie am Ende des Prozess ...[+++]


"De op 24 juni door de Europese Raad bekrachtigde landenspecifieke aanbevelingen, die uit hoofde van het eerste Europees semester tot de lidstaten worden gericht, zijn vandaag door de Raad vastgesteld.

"Der Rat hat heute die länderspezifischen Empfehlungen an die Mitgliedstaaten im Rahmen des ersten Europäischen Semesters angenommen, die der Europäische Rat am 24. Juni 2011 gebilligt hat.


In het bijzonder roept de Raad de lidstaten ertoe op om, conform de uit hoofde van het Europees semester vastgestelde landenspecifieke aanbevelingen, alle maatregelen te nemen en uit te voeren die nodig zijn om hun begrotingsdoelstellingen te halen en de aanbevelingen uit hoofde van de buitensporigtekortprocedure na te leven, inclusief de aanbevolen gemiddelde jaarlijkse begrotingsinspanning.

Insbesondere ruft der Rat die Mitgliedstaaten – wie in den im Rahmen des Europäischen Semesters angenom­menen länderspezifischen Empfehlungen dargelegt – auf, alle Maßnahmen zu ergreifen und durch­zuführen, die erforderlich sind, um ihre nationalen haushaltspolitischen Ziele zu verwirklichen und den Empfehlungen im Rahmen der Verfahren bei einem übermäßigen Defizit nachzukommen, ein­schließlich der empfohlenen durchschnittlichen jährlichen strukturellen Haushaltsanpassung.


op het einde van het Europees semester tot de lidstaten gerichte landenspecifieke aanbevelingen inzake werkgelegenheid krachtens artikel 148, lid 4, van het Verdrag betreffende de werking van de EU bespreken en aannemen, in combinatie met de krachtens artikel 121, lid 4, van het Verdrag tot de lidstaten gerichte landenspecifieke aanbevelingen, zodat die aanbevelingen een coherent geheel vormen.

Am Ende des "europäischen Semesters" wird er an die Mitgliedstaaten gerichtete länder­spezifische Empfehlungen für den Beschäftigungsbereich im Rahmen des Artikels 148 Absatz 4 des Vertrags über die Arbeitsweise der EU prüfen und annehmen, parallel zu den im Rahmen des Artikels 121 Absatz 4 des Vertrags an die Mitgliedstaaten gerichteten länderspezifischen Empfehlungen, so dass ein kohärentes Paket von Empfehlungen vorliegt.


w