Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «recht op vrije keuze moet beschikken » (Néerlandais → Allemand) :

Wat betreft het recht op zelfbeschikking afgeleid uit het recht op eerbiediging van het privéleven, het recht op arbeid en het recht op de vrije keuze van een beroepsactiviteit (zesde tot negende middel) B.33.

In Bezug auf das Recht auf Selbstbestimmung, das aus dem Recht auf Achtung des Privatlebens abgeleitet ist, das Recht auf Arbeit und das Recht auf freie Wahl der Berufstätigkeit (sechster bis neunter Klagegrund) B.33.


In de veronderstelling dat de strafbaarstelling van seksistische gebaren of handelingen bij de bestreden wet een aantasting van het recht op privéleven of van het recht op arbeid of op de vrije keuze van een beroepsactiviteit van het slachtoffer met zich zou kunnen meebrengen, zou die aantasting, om de in B.19 tot B.24 uitgedrukte redenen, niet zonder re ...[+++]

In der Annahme, dass die Unterstrafestellung von sexistischen Gesten oder Verhaltensweisen durch das angefochtene Gesetz zu einer Beeinträchtigung des Rechtes auf Privatleben oder des Rechtes auf Arbeit oder auf freie Wahl der Berufstätigkeit des Opfers führen könnte, würde diese Beeinträchtigung, aus den in B.19 bis B.24 angeführten Gründen, nicht einer vernünftigen Rechtfertigung entbehren.


Artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet bepaalt : « Die rechten omvatten inzonderheid : 1° het recht op arbeid en op de vrije keuze van beroepsarbeid in het raam van een algemeen werkgelegenheidsbeleid dat onder meer gericht is op het waarborgen van een zo hoog en stabiel mogelijk werkgelegenheidspeil, het recht op billijke arbeidsvoorwaarden en een billijke beloning, alsmede het recht o ...[+++]

Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung bestimmt: « Diese Rechte umfassen insbesondere: 1. das Recht auf Arbeit und auf freie Wahl der Berufstätigkeit im Rahmen einer allgemeinen Beschäftigungspolitik, die unter anderem darauf ausgerichtet ist, einen Beschäftigungsstand zu gewährleisten, der so stabil und hoch wie möglich ist, das Recht auf gerechte Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung sowie das Recht auf Information, Konsultation und kollektive Verhandlungen ».


Die bepaling vermeldt het recht op de vrije keuze van beroepsarbeid onder de economische, sociale en culturele rechten.

Diese Bestimmung erwähnt das Recht auf freie Wahl der Berufstätigkeit unter den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten.


Uit de parlementaire voorbereiding van artikel 23 van de Grondwet blijkt dat de Grondwetgever de vrijheid van handel en nijverheid of de vrijheid van ondernemen niet heeft willen verankeren in de begrippen « recht op arbeid » en « vrije keuze van beroepsarbeid » (Parl. St., Senaat, BZ 1991-1992, nr. 100-2/3°, p. 15; nr. 100-2/4°, pp. 93 tot 99; nr. 100-2/9°, pp. 3 tot 10).

Aus den Vorarbeiten zu Artikel 23 der Verfassung geht hervor, dass der Verfassungsgeber die Handels- und Gewerbefreiheit oder die Unternehmensfreiheit nicht in den Begriffen « Recht auf Arbeit » und « freie Wahl der Berufstätigkeit » verankern wollte (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-2/3°, S. 15; Nr. 100-2/4°, SS. 93 bis 99; Nr. 100-2/9°, SS. 3 bis 10).


Europa moet ook waakzaam zijn als het gaat om het recht op vrije keuze en zal moeten voorkomen dat dit op ongeacht welke wijze wordt ondermijnd.

Europa muss außerdem im Hinblick auf das Recht auf freie Wahlen wachsam sein und verhindern, dass es in irgendeiner Form untergraben wird.


Q. overwegende dat alles wat met de gezondheid te maken heeft de burger-patiënt als middelpunt heeft; dat hij de gezondheidszorg aangeboden krijgt en daarvoor betaalt, hetzij direct, hetzij indirect in de vorm van een verzekering of belastingen; verder overwegende dat de burger met name belang heeft bij beschikbaarheid, toegankelijkheid, geëigendheid en kwaliteit van de zorg en daarom over volledige informatie en het recht op vrije keuze moet beschikken met betrekking tot de mogelijkheden en het gebruik van gezondheidszorg,

Q. in der Erwägung, dass der einzelne Patient Dreh- und Angelpunkt des Gesundheitswesens ist und jener Empfänger der Gesundheitsdienstleistungen ist, für die er entweder direkt oder in Form von Versicherungsbeiträgen oder Steuern zahlt; in der Erwägung, dass die breite Bevölkerung ein äußerst hohes Interesse an der Verfügbarkeit, Zugänglichkeit, Angemessenheit und Qualität der Gesundheitsversorgung hat und deshalb laufend und vollständig informiert werden muss sowie ein Mitspracherecht und eine Wahlmöglichkeit bei den Behandlungsmöglichkeiten und der Inanspruchnahme haben muss,


Q. overwegende dat alles wat met de gezondheid te maken heeft de burger-patiënt als middelpunt heeft; verder overwegende dat de gezondheidszorg aangeboden wordt aan de burger en dat deze daarvoor betaalt, hetzij direct, hetzij indirect in de vorm van een verzekering of belastingen; verder overwegende dat de burger met name belang heeft bij beschikbaarheid, toegankelijkheid, geëigendheid en kwaliteit van de zorg en daarom over volledige informatie en het recht op vrije keuze moet beschikken met betrekking tot de mogelijkheden en het gebruik van gezondheidszorg,

Q. in der Erwägung, dass der einzelne Patient der Dreh- und Angelpunkt des Gesundheitswesens und der Empfänger der Gesundheitsdienstleistungen ist und dass er dafür entweder direkt oder in Form von Versicherungsbeiträgen oder Steuern zahlt; in der Erwägung, dass die breite Bevölkerung ein sehr hohes Interesse an der Verfügbarkeit, Zugänglichkeit, Angemessenheit und Qualität der Gesundheitsversorgung hat, deshalb laufend und vollständig informiert werden muss und ein Mitspracherecht und eine Wahlmöglichkeit bei den Behandlungsmöglichkeiten und der Inanspruchnahme hat,


123. verzoekt de lidstaten om alle problemen aan te pakken waar mantelzorgers mee worden geconfronteerd – met inbegrip van het recht op vrije keuze om al dan niet mantelzorger te worden, de mogelijkheid om zorg met betaalde arbeid te combineren en de toegang tot socialezekerheidsregelingen en ouderdomspensioenen - ten einde verarming als direct gevolg van het geven van zorg te voorkomen;

123. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich der Probleme von Personen, die Familienangehörige pflegen, anzunehmen, wozu das Recht, frei zu entscheiden, ob sie die Pflege übernehmen wollen oder nicht, die Option, die Übernahme der Pflege mit einer Erwerbstätigkeit zu vereinbaren, und der Zugang zu den Sozialversicherungs- und Rentensystemen gehören, um eine Verarmung aufgrund der Übernahme von Pflegeaufgaben zu vermeiden;


125. verzoekt de lidstaten om alle problemen aan te pakken waar mantelzorgers mee worden geconfronteerd – met inbegrip van het recht op vrije keuze om al dan niet mantelzorger te worden, de mogelijkheid om zorg met betaalde arbeid te combineren en de toegang tot socialezekerheidsregelingen en ouderdomspensioenen - ten einde verarming als direct gevolg van het geven van zorg te voorkomen;

125. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich der Probleme von Personen, die Familienangehörige pflegen, anzunehmen, wozu das Recht, frei zu entscheiden, ob sie die Pflege übernehmen wollen oder nicht, die Option, die Übernahme der Pflege mit einer Erwerbstätigkeit zu vereinbaren, und der Zugang zu den Sozialversicherungs- und Rentensystemen gehören, um eine Verarmung aufgrund der Übernahme von Pflegeaufgaben zu vermeiden;




D'autres ont cherché : vrije keuze     betreft het recht     vrije     recht op zelfbeschikking     recht     uitgedrukte redenen     bij de bestreden     onder meer     rechten     vermeldt het recht     culturele rechten     begrippen recht     ondernemen     begrippen     recht op vrije     europa     recht op vrije keuze moet beschikken     dan     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht op vrije keuze moet beschikken' ->

Date index: 2021-09-30
w