Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «recht tijdens het schooljaar 1999-2000 » (Néerlandais → Allemand) :

14 - Wijziging van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid Art. 38 - In artikel 1 van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid, gewijzigd bij de decreten van 17 januari 2000, 17 mei 2004, 18 december 2006 en 11 mei 2009, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in de bepaling onder 9° worden de woorden "inzo ...[+++]

14 - Abänderung des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik Art. 38 - Artikel 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Januar 2000, 17. Mai 2004, 18. Dezember 2006 und 11. Mai 2009, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 9 wird die Wort ...[+++]


Art. 2. Met toepassing van artikel 38, § 2, van het decreet van 26 april 1999 betreffende het gewoon basisonderwijs stemt het betrekkingenpakket van de vestiging van Recht bepaald voor het onderwijzend personeel en de cursussen godsdienst en niet-confessionele zedenleer voor de periode tussen het schooljaar 2000-2001 en het schooljaar 2003-2004 overeen met ten minste het totaal van het betrekkingenpakket bereikt door beide vestigingen van Recht tijdens het schooljaar 1999-2000.

Art. 2 - In Anwendung von Artikel 38 § 2 des Dekretes vom 26. April 1999 über das Regelgrundschulwesen entspricht das Stellenkapital des Lehrpersonals und für Religion und nichtkonfessionelle Sittenlehre der Niederlassung in Recht ab dem Schuljahr 2000-2001 bis zum Ende des Schuljahres 2003-2004 mindestens der Summe des Stellenkapitals der beiden Niederlassungen in Recht während des Schuljahres 1999-2000.


15. vraagt dat het internationale stelsel van verdragen en regelingen tegen de proliferatie van massavernietigingswapens wordt verscherpt; onderstreept dat de EU en de Verenigde Staten nauwer moeten samenwerken in de strijd tegen terrorisme en de verspreiding van massavernietigingswapens, overeenkomstig het internationale recht en dat beide partners de rol moeten ondersteunen die de VN op deze terreinen dient te vervullen; verzoekt de Raad met de Amerikanen te bespreken op welke wijze de toekomstige NPV-prepcoms positief kunnen word ...[+++]

15. fordert eine Stärkung des internationalen Systems von Verträgen und Regelungen gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die EU und die USA bei der Bekämpfung des Terrorismus und der Eindämmung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen im Einklang mit dem Völkerrecht enger zusammenarbeiten und beide Seiten die von den Vereinten Nationen in diesen Bereichen zu spielende Rolle unterstützen müssen; fordert den Rat nachdrücklich auf, mit der US-amerikanischen Seite darüber zu beraten, wie ein positiver Ansatz für künftige Tagungen des Vorbereitungsausschusses zum Nichtverbreitungsvertrag (NPT PrepCom) als eine erste Chance zur Stärkung der globalen Regelung über die Nichtverbreitung von Ke ...[+++]


17. vraagt dat het internationale stelsel van verdragen en regelingen tegen de proliferatie van massavernietigingswapens wordt verscherpt; onderstreept dat de EU en de Verenigde Staten nauwer moeten samenwerken in de strijd tegen terrorisme en de verspreiding van massavernietigingswapens, overeenkomstig het internationale recht en dat beide partners de rol moeten ondersteunen die de VN op deze terreinen dient te vervullen; verzoekt de Raad met de Amerikanen te bespreken op welke wijze de toekomstige NPV-voorbereidingscommissies posi ...[+++]

17. fordert eine Stärkung des internationalen Systems von Verträgen und Regelungen gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Europäische Union und die Vereinigten Staaten bei der Bekämpfung des Terrorismus und der Eindämmung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen im Einklang mit dem Völkerrecht enger zusammenarbeiten und beide Seiten die von den Vereinten Nationen in diesen Bereichen zu spielende Rolle unterstützen müssen; fordert den Rat nachdrücklich auf, mit der US-amerikanischen Seite darüber zu beraten, wie ein positiver Ansatz für künftige Tagungen des Vorbereitungsausschusses zum Nichtverbreitungsvertrag als eine erste Chance zur Stärkung der globalen Regelung über die Nichtv ...[+++]


17. vraagt dat het internationale stelsel van verdragen en regelingen tegen de proliferatie van massavernietigingswapens wordt verscherpt; onderstreept dat de EU en de Verenigde Staten nauwer moeten samenwerken in de strijd tegen terrorisme en de verspreiding van massavernietigingswapens, overeenkomstig het internationale recht en dat beide partners de rol moeten ondersteunen die de VN op deze terreinen dient te vervullen; verzoekt de Raad met de Amerikanen te bespreken op welke wijze de toekomstige NPV-voorbereidingscommissies posi ...[+++]

17. fordert eine Stärkung des internationalen Systems von Verträgen und Regelungen gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Europäische Union und die Vereinigten Staaten bei der Bekämpfung des Terrorismus und der Eindämmung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen im Einklang mit dem Völkerrecht enger zusammenarbeiten und beide Seiten die von den Vereinten Nationen in diesen Bereichen zu spielende Rolle unterstützen müssen; fordert den Rat nachdrücklich auf, mit der US-amerikanischen Seite darüber zu beraten, wie ein positiver Ansatz für künftige Tagungen des Vorbereitungsausschusses zum Nichtverbreitungsvertrag als eine erste Chance zur Stärkung der globalen Regelung über die Nichtv ...[+++]


Voor het schooljaar 2000-2001 geldt, vanaf de eerste dag van het schooljaar tot 30 september, het betrekkingenpakket voor de cursussen godsdienst of niet-confessionele zedenleer waarop de inrichtende macht voor het schooljaar 1999-2000 recht had».

Im Schuljahr 2000-2001 gilt für den Zeitraum vom ersten Tag des Schuljahres bis zum 30. September das Stellenkapital für Religion und nichtkonfessionelle Sittenlehre, das dem Schulträger im Schuljahr 1999-2000 gewährt wurde».


- onder de jongelui die op het gebied van de gemeente Butgenbach wonen en op grond van hun leeftijd de plaatselijke secundaire school zouden kunnen bezoeken, gaat in het schooljaar 1999-2000 slechts één vijfde (81 leerlingen) effectief daar op school; bovendien neemt de schoolbevolking in de laatste drie jaar vlot af (120, 108 en slechts 95 leerlingen in het schooljaar 1999-2000);

- von den Jugendlichen, die auf dem Gebiet der Gemeinde Bütgenbach wohnen und auf Grund ihres Alters vor Ort die Sekundarschule besuchen könnten, gehen im Schuljahr 1999-2000 nur gut ein Fünftel (81 Schüler) tatsächlich dort zur Schule; darüber hinaus nimmt die Schülerzahl in den letzten drei Jahren rapide ab (120, 108 und im Schuljahr 1999-2000 - 95 Sekundarschüler);


Op 6 september 2000 bepaalde het Europees Parlement zijn standpunt ten aanzien van het voorstel voor een richtlijn van de Raad inzake het recht op gezinshereniging (COM(1999) 638 - C5-0077/2000-1999/0258(CNS))

In der Plenarsitzung vom 6. September 2000 legte das Europäische Parlament seinen Standpunkt zu dem Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie des Rates betreffend das Recht auf Familienzusammenführung (KOM(1999)638 – C5-0077/2000 – 1999/0258 (CNS)) fest.


4 MAART 1999. - Besluit van de Regering tot vaststelling van de begin- en einddatums van het schooljaar en van de vakanties voor het schooljaar 1999-2000

4. MÄRZ 1999 - Erlass der Regierung zur Festlegung des Anfangs- und des Enddatums des Schuljahres sowie der Ferien für das Schuljahr 1999-2000


Art. 3. In artikel 3, § 2 van hetzelfde decreet, gewijzigd bij het programmadecreet van 29 juni 1998, worden de woorden " voor het schooljaar 1998-1999" en " op 30 september van het schooljaar 1997-1998" resp. vervangen door " vanaf het schooljaar 1999-2000" en " op de laatste schooldag van de maand januari van het voorafgaande schooljaar" .

Art. 3 - In Artikel 3 § 2 desselben Dekretes, abgeändert durch das Programmdekret vom 29. Juni 1998, werden die Worte " für das Schuljahr 1998-1999" durch " ab dem Schuljahr 1999-2000" und " am 30. September des Schuljahres 1997-1998" durch die Worte " am letzten Schultag des Monats Januar des vorherigen Schuljahres" ersetzt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht tijdens het schooljaar 1999-2000' ->

Date index: 2024-08-28
w