Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rechten van palestijnse gedetineerden " (Nederlands → Duits) :

4. herhaalt zijn steun voor de legitieme veiligheidszorgen van Israël; is echter van mening dat de rechtsstaat ten volle moet worden geëerbiedigd bij de behandeling van gevangenen, daar dit een wezenlijke stap is voor een democratisch land; dringt er daarom bij de Israëlische regering op aan dat zij de rechten van Palestijnse gedetineerden eerbiedigt en hun gezondheid en levens beschermt;

4. bekräftigt seine Unterstützung der legitimen Sicherheitsinteressen Israels; ist davon überzeugt, dass bei der Behandlung von Gefangenen die Rechtsstaatlichkeit uneingeschränkt gewahrt werden muss, weil dies für ein demokratisches Land von entscheidender Bedeutung ist; fordert daher die israelische Regierung auf, die Rechte der palästinensischen Gefangenen zu achten und ihre Gesundheit und ihr Leben zu schützen;


Ten slotte dient te worden opgemerkt dat de artikelen 134 tot 139, die de opsluiting in een strafcel regelen, ook verscheidene maatregelen bevatten ter bescherming van de rechten van de gedetineerden.

Schließlich ist anzumerken, dass die Artikel 134 bis 139, mit denen die Einschließung in eine Strafzelle geregelt wird, auch mehrere Maßnahmen zum Schutz der Rechte der Inhaftierten enthalten.


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en A. Alen, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 20 januari 2015 in zake E.D. tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 januari 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Luik, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 81 tot 86 en 180 van de basiswet van 12 januari 2005 betreffende het gevangeniswezen en de rechtspositie van de ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und A. Alen, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 20. Januar 2015 in Sachen E.D. gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 23. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Lüttich, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen di ...[+++]


Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens juncto artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, van de artikelen 81 tot 86 en 180 van de basiswet van 12 januari 2005 betreffende het gevangeniswezen en de rechtspositie van de gedetineerden (hierna : de basiswet) in zoverre zij het recht op arbeid, het recht op billijke arbeidsvoorwaarden en een billijke bel ...[+++]

Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit der Artikel 81 bis 86 und 180 des Grundsatzgesetzes vom 12. Januar 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der Inhaftierten (nachstehend: Grundsatzgesetz) mit den Artikeln 10, 11 und 23 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention i.V.m. Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, insofern sie nicht das Recht auf Arbeit, das Recht auf gerechte Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung und das Recht auf soziale Sicherheit der Inhaftierten gewährleisten würden.


C. overwegende dat de kwestie van Palestijnse gevangenen en gedetineerden verreikende politieke, sociale en humanitaire gevolgen heeft; overwegende dat Palestijnse politieke gevangenen en ex-gedetineerden een vooraanstaande rol spelen in de Palestijnse samenleving; overwegende dat momenteel meer dan 4 800 Palestijnse gevangenen en gedetineerden, waaronder veel vrouwen en kinderen, meer dan 100 gedetineerden van vóór de akkoorden van Oslo en 15 leden van de Palestijnse Wetgevende Raad (PLC) in Israël in ...[+++]

C. in der Erwägung, dass die Frage der palästinensischen Gefangenen und Häftlingen weitreichende politische, soziale und humanitäre Auswirkungen hat; in der Erwägung, dass die palästinensischen politischen Gefangenen und ehemaligen Häftlinge eine herausragende Rolle in der palästinensischen Gesellschaft spielen; in der Erwägung, dass mehr als 4 800 palästinensische Gefangene und Häftlinge, darunter zahlreiche Frauen und Kinder, mehr als 100 Gefangene aus der Zeit vor dem Oslo-Abkommen und 15 Mitglieder des Palästinensischen Legislativrates in israelischen Gefängnissen einsitzen; in der Erwägung, dass sich 178 von ihnen, darunter 9 Mi ...[+++]


C. overwegende dat de kwestie van Palestijnse gevangenen en gedetineerden verreikende politieke, sociale en humanitaire gevolgen heeft; overwegende dat Palestijnse politieke gevangenen en ex-gedetineerden een vooraanstaande rol spelen in de Palestijnse samenleving; overwegende dat momenteel meer dan 4 800 Palestijnse gevangenen en gedetineerden, waaronder veel vrouwen en kinderen, meer dan 100 gedetineerden van vóór de akkoorden van Oslo en 15 leden van de Palestijnse Wetgevende Raad (PLC) in Israël in ...[+++]

C. in der Erwägung, dass die Frage der palästinensischen Gefangenen und Häftlingen weitreichende politische, soziale und humanitäre Auswirkungen hat; in der Erwägung, dass die palästinensischen politischen Gefangenen und ehemaligen Häftlinge eine herausragende Rolle in der palästinensischen Gesellschaft spielen; in der Erwägung, dass mehr als 4 800 palästinensische Gefangene und Häftlinge, darunter zahlreiche Frauen und Kinder, mehr als 100 Gefangene aus der Zeit vor dem Oslo-Abkommen und 15 Mitglieder des Palästinensischen Legislativrates in israelischen Gefängnissen einsitzen; in der Erwägung, dass sich 178 von ihnen, darunter 9 Mit ...[+++]


De Raad van State heeft met betrekking tot de bestreden bepaling opgemerkt : « [...] Nu bij artikel 81 van de Basiswet aan de gedetineerde een recht wordt toegekend om deel te nemen aan de in de gevangenis beschikbare arbeid, en bijgevolg kan worden getwijfeld aan het voorhanden zijn van het wilselement in hoofde van de werkgever, is die ontworpen bepaling niet voor kritiek vatbaar. Daarenboven lijkt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens (hierna : EHRM) aan de staten een zeer ruime beoordelingsvrijheid toe te kennen bij de beoordeling of en eventueel in welke mate gedetineerden ...[+++]

Der Staatsrat hat in Bezug auf den angefochtenen Artikel 2 bemerkt: « [...] Da durch Artikel 81 des Grundsatzgesetzes den Inhaftierten ein Recht auf Teilnahme an verfügbarer Arbeit im Gefängnis gewährt wird und folglich Zweifel am Bestehen eines Willenselementes auf Seiten des Arbeitgebers erlaubt sind, gibt der Entwurf der Bestimmung keinen Anlass zu Kritik. Darüber hinaus ist ersichtlich, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (nachstehend: EuGHMR) den Staaten eine sehr breite Ermessensbefugnis überlässt, um gegebenenfalls zu bestimmen, in welchem Maße die Inhaftierten Regeln des Sozialrechts unterliegen müssen. Aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (nachstehend: EMRK) kann ...[+++]


12. vraagt dat een einde wordt gemaakt aan de praktijk van administratieve hechtenis, waarbij Palestijnen zonder formele beschuldiging of proces worden vastgehouden door de Israëlische autoriteiten, dat alle Palestijnse gedetineerden een eerlijk proces krijgen en dat de Palestijnse politieke gevangenen worden vrijgelaten, met name de leden van de Palestijnse Wetgevende Raad, onder wie Marwan Barghouti, en de administratief gedetineerden; vraagt ook de onm ...[+++]

12. fordert ein Ende der Verhängung von Verwaltungshaftstrafen ohne förmliche Anklage oder Verfahren gegen Palästinenser durch die israelischen Behörden, sowie dass alle inhaftierten Palästinenser Zugang zu fairen Gerichtsverfahren haben und die palästinensischen politischen Gefangenen, vor allem die Mitglieder des Palästinensischen Legislativrats wie Marwan Barghouti, und Personen, die sich in Verwaltungshaft befinden, freigelassen werden; fordert auch die sofortige Freilassung von Nabil Al-Raee, des künstlerischen Leiters des „Freedom Theatre“ im Flüchtlingslager Dschenin, der am 6. Juni 2012 festgenommen wurde und sich seitdem in Ha ...[+++]


11. vraagt dat een einde wordt gemaakt aan de praktijk van administratieve hechtenis, waarbij Palestijnen zonder formele beschuldiging of proces worden vastgehouden door de Israëlische autoriteiten, dat alle Palestijnse gedetineerden een eerlijk proces krijgen en dat de Palestijnse politieke gevangenen worden vrijgelaten, met name de leden van de Palestijnse Wetgevende Raad, onder wie Marwan Barghouti, en de administratief gedetineerden; vraagt ook de onm ...[+++]

11. fordert ein Ende der Verhängung von Verwaltungshaftstrafen ohne förmliche Anklage oder Verfahren gegen Palästinenser durch die israelischen Behörden, sowie dass alle inhaftierten Palästinenser Zugang zu fairen Gerichtsverfahren haben und die palästinensischen politischen Gefangenen, vor allem die Mitglieder des Palästinensischen Legislativrats wie Marwan Barghouti, und Personen, die sich in Verwaltungshaft befinden, freigelassen werden; fordert auch die sofortige Freilassung von Nabil Al-Raee, des künstlerischen Leiters des „Freedom Theatre“ im Flüchtlingslager Dschenin, der am 6. Juni 2012 festgenommen wurde und sich seitdem in Ha ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 20 januari 2015 in zake E.D. tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 januari 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Luik, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 81 tot 86 en 180 van de basiswet van 12 januari 2005 betreffende het gevangeniswezen en de rechtspositie van de gedetineerden de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 20. Januar 2015 in Sachen E.D. gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 23. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Lüttich, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 81 bis 86 und 180 des Grundsatzgesetzes vom 12. Januar 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der Inhaftierten gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention i.V.m. Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls, indem sie nicht das Recht auf Arbeit, das Recht auf ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechten van palestijnse gedetineerden' ->

Date index: 2023-02-06
w