Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rechtsorde hebben opgenomen " (Nederlands → Duits) :

23. Aangezien de verwijzende rechter niet alleen refereert aan artikel 47 van het Handvest, maar ook aan de artikelen 14 IVBPR en 6 EVRM, zij eraan herinnerd dat, ofschoon de door het EVRM erkende grondrechten - zoals artikel 6, lid 3, VEU bevestigt - als algemene beginselen deel uitmaken van het Unierecht, en ofschoon artikel 52, lid 3, van het Handvest bepaalt dat rechten uit het Handvest die overeenstemmen met door het EVRM gewaarborgde rechten, dezelfde inhoud en reikwijdte hebben als die welke er door dat verdrag aan worden toegekend, dat verdrag, zolang de Unie er geen partij bij is, geen formeel in de ...[+++]

23. Da sich das vorlegende Gericht nicht nur auf Art. 47 der Charta, sondern auch auf Art. 14 IPbpR und auf Art. 6 EMRK bezieht, ist daran zu erinnern, dass zwar die durch die EMRK anerkannten Grundrechte, wie Art. 6 Abs. 3 EUV bestätigt, als allgemeine Grundsätze Teil des Unionsrechts sind und dass nach Art. 52 Abs. 3 der Charta die in dieser enthaltenen Rechte, die den durch die EMRK garantierten Rechten entsprechen, die gleiche Bedeutung und Tragweite haben, wie sie ihnen in der genannten Konvention verliehen werden, aber diese Kon ...[+++]


Zowel Groenland als de Faeröer hebben in hun respectieve rechtsorde voorschriften opgenomen die overeenstemmen met die van Verordening (EG) nr. 1781/2006, met name voor Groenland door middel van Wet nr. 399 van 21 april 2010 betreffende bij geldoverdrachten te voegen informatie over de betaler en Wet nr. 6 van 19 mei 2010 betreffende bij geldoverdrachten te voegen informatie over de betaler, en voor de Faeröer door middel van Wet nr. 467 van 17 juni 2008 betreffende bij geldoverdrachten te voegen informatie over de betaler, met wijzigingen in Wet nr. 579 van 1 juni 2010.

Grönland und die Färöer-Inseln haben Bestimmungen in ihre Rechtsordnungen aufgenommen, die den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 entsprechen. Für Grönland geschah dies durch das Gesetz Nr. 399 vom 21. April 2010 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers und das Gesetz Nr. 6 vom 19. Mai 2010 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers, für die Färöer-Inseln durch das Gesetz Nr. 467 vom 17. Juni 2008 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers, geändert durch das Ge ...[+++]


De vaststelling door Frankrijk van Beschikking nr. 2009-102 van 30 januari 2009 betreffende bij geldovermakingen van en naar Saint-Pierre en Miquelon, Mayotte, Nieuw-Caledonië, Frans-Polynesië en Wallis en Futuna te voegen informatie over de betaler, garandeert dat deze gebieden in hun rechtsorde bepalingen hebben opgenomen die overeenstemmen met deze van Verordening (EG) nr. 1781/2006.

Da Frankreich am 30. Januar 2009 die Ordonnance Nr. 2009-102 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers von und nach St. Pierre und Miquelon, Mayotte, Neukaledonien, Französisch-Polynesien sowie Wallis und Futuna erlassen hat, ist gewährleistet, dass diese Gebiete Bestimmungen in ihre Rechtsordnung aufgenommen haben, die den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 entsprechen.


Het is desondanks erg spijtig dat verschillende lidstaten nog steeds de benodigde procedures niet in hun interne rechtsorde hebben opgenomen.

Es ist jedoch sehr bedauerlich, dass mehrere Mitgliedstaaten in ihrer internen Rechtsordnung die erforderlichen Verfahren noch immer nicht eingeleitet haben.


De Raad heeft besloten dat de onderdelen van het Verdrag van Prüm die betrekking hebben op politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (zg. derde pijler), met uitzondering van de bepaling over grensoverschrijdend politieel ingrijpen in geval van dreigend gevaar (artikel 48), in de rechtsorde van de EU zullen worden opgenomen.

Der Rat hat der Überführung der Teile des Vertrags von Prüm in den Rechtsrahmen der EU zugestimmt, die sich auf die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (so genannte dritte Säule) beziehen; ausgenommen wird die Bestimmung über grenzüberschreitende Polizeieinsätze bei gegenwärtiger Gefahr (Artikel 48).


De Raad heeft besloten dat de onderdelen van het Verdrag van Prüm die betrekking hebben op politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (titel VI, de zg. derde pijler van het EU-Verdrag), met uitzondering van de bepaling over grensoverschrijdend politieel ingrijpen in geval van dreigend gevaar (artikel 18), in de rechtsorde van de EU zullen worden opgenomen.

Der Rat hat der Überführung der Teile des Vertrags von Prüm in den Rechtsrahmen der EU zugestimmt, die sich auf die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Titel VI des EU-Vertrags, so genannte "dritte Säule") beziehen; ausgenommen wird die Bestimmung über grenzüberschreitende Polizeieinsätze bei gegenwärtiger Gefahr (Artikel 18).


De besluiten die door de vertegenwoordigers van de regeringen van de lidstaten zijn genomen om dit recht ten uitvoer te leggen zijn niet in werking getreden, aangezien nog niet alle lidstaten de procedures die nodig zijn voor de toepassing ervan in hun interne rechtsorde hebben opgenomen.

Die von den Regierungsvertretern der Mitgliedstaaten zur Umsetzung dieses Rechts getroffenen Entscheidungen sind nicht in Kraft getreten, da nicht alle Mitgliedstaaten die für die Anwendung des Rechts notwendigen Verfahren in ihr nationales Recht übernommen haben.


De besluiten die door de vertegenwoordigers van de regeringen van de lidstaten zijn genomen om dit recht ten uitvoer te leggen zijn niet in werking getreden, aangezien nog niet alle lidstaten de procedures die nodig zijn voor de toepassing ervan in hun interne rechtsorde hebben opgenomen.

Die von den Regierungsvertretern der Mitgliedstaaten zur Umsetzung dieses Rechts getroffenen Entscheidungen sind nicht in Kraft getreten, da nicht alle Mitgliedstaaten die für die Anwendung des Rechts notwendigen Verfahren in ihr nationales Recht übernommen haben.


De EU-landen hoeven in dat geval de betrokken Europese rechtsregel niet in hun nationale rechtsorde te hebben opgenomen.

Dazu ist es also nicht erforderlich, dass das EU-Land die betreffende EU-Rechtsvorschrift in seine nationale Rechtsordnung übernimmt.


De EU-landen hoeven in dat geval de betrokken Europese rechtsregel niet in hun nationale rechtsorde te hebben opgenomen.

Dazu ist es also nicht erforderlich, dass das EU-Land die betreffende EU-Rechtsvorschrift in seine nationale Rechtsordnung übernimmt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtsorde hebben opgenomen' ->

Date index: 2022-05-27
w