"complementarit
eit per land": donorlanden beperken hun activiteiten in elk partnerland tot drie sectoren; "transnationale complementa
riteit": de donoren werken samen om onevenwichtigheden te corrigeren tussen landen die door
de hulpprogramma's relatief gezien zijn verwaarloosd - zoals kwetsbare staten - en landen die relatief
gezien door de hulpprogramma's genereus zijn behandeld; "sector
...[+++]overschrijdende complementariteit": donorlanden maken een analyse van hun sterke punten en relatieve voordelen, om het toekomstige beleid aan te sturen."Komplementarität auf Länderebene": Im Verhaltenskodex wird empfohlen, dass die Geberländer i
hre Tätigkeiten auf drei Sektoren in jedem Partnerland beschränken; "länderübergreifende Komplementarität": Entsprechend den Empfehlungen des Verhaltenskodex sollten die Geber auf die Korrektur von Ungleichgewichten zwischen den Ländern, die von
den Hilfsprogrammen relativ vernachlässigt werden (wie etwa instabile Staaten), und den Ländern, die von den Hilfsprogrammen relati
v großzügig bedacht werden ...[+++], hinarbeiten; "sektorübergreifende Komplementarität": Im Verhaltenskodex wird empfohlen, dass die Geber ihre Stärken und komparativen Vorteile analysieren und ihre künftige Politik entsprechend ausrichten.