Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "respectievelijk heeft ingevoegd " (Nederlands → Duits) :

Bij de aanneming van de wet van 27 december 2006, die de artikelen 7bis en 12bis in het Wetboek van de Belgische nationaliteit respectievelijk heeft ingevoegd en gewijzigd, werd beklemtoond :

Bei der Annahme des Gesetzes vom 27. Dezember 2006, durch das die Artikel 7bis und 12bis in das Gesetzbuch über die belgische Staatsangehörigkeit eingefügt beziehungsweise abgeändert wurden, wurde dargelegt:


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 23 november 2016 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 25 november 2016, heeft de vzw « Secrétariat Général de l'Enseignement Catholique en Communautés française et germanophone » beroep tot vernietiging ingesteld van artikel 39, § 3, derde tot achtste lid, van het decreet van de Franse Gemeenschap van 13 juli 1998 betreffende de organisatie van het gewoon kleuter onderwijs en lager onderwijs en de wijziging van de onderwijswetgeving, en van artikel 43bis, §§ 2 en 5, van het decreet van de Franse Gemeenschap van 3 maart 2004 houdende organisatie van het gespeci ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 23. November 2016 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 25. November 2016 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob die VoG « Sekretariat des Katholischen Unterrichtswesens » Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 39 § 3 Absätze 3 bis 8 des Dekrets des Französischen Gemeinschaft vom 13. Juli 1998 über die Organisation des Vorschul- und Primarschulunterrichts des Regelschulwesens und zur Abänderung der Rechtvorschriften im Unterrichtswesen, sowie von Artikel 43bis §§ 2 und 5 des Dekrets des Französischen Gemeinschaft vom 3. März 2004 zur Organisation des Sonderschulwesens, ersetzt beziehungsweise eingef ...[+++]


De bestreden artikelen 155, 226 en 390 bepalen : « Art. 155. In artikel 4.3.2., § 1, § 2, § 2bis, van [het DABM], ingevoegd bij het decreet van 23 maart 2012, wordt het tweede lid telkens vervangen door wat volgt : ' De verplichting tot het uitvoeren van een project-m.e.r. geldt niet voor de loutere hernieuwing van de omgevingsvergunning en de omzetting, vermeld in artikel 70 respectievelijk 390 van het decreet van 25 april 2014 betreffende de omgevingsvergunning, tenzij de loutere hernieuwing van de vergunning of de omzetting b ...[+++]

Die angefochtenen Artikel 155, 226 und 390 bestimmen: « Art. 155. In Artikel 4.3.2. § 1, § 2, § 2bis [des Umweltpolitikdekrets], eingefügt durch das Dekret vom 23. März 2012, wird Absatz 2 jeweils durch folgenden Wortlaut ersetzt: ' Die Verpflichtung zur Ausführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gilt nicht für die reine Erneuerung der Umgebungsgenehmigung und die Umwandlung im Sinne von Artikel 70 beziehungsweise 390 des Dekrets vom 25. April 2014 über die Umgebungsgenehmigung, außer wenn die reine Erneuerung der Genehmigung oder die Umwandlung sich auf Tätigkeiten bezieht, die materielle Eingriffe in die Umwelt zur Folge haben'.


De tweede prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet is samenhang gelezen met artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van de artikelen 3 van de programmawet van 22 december 2008, 22 van de programmawet van 23 december 2009 en 167 van de wet van 29 december 2010 houdende diverse bepalingen (I), die artikel 134 van de wet van 22 mei 2003 hebben ingevoegd en vervol ...[+++]

Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 3 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2008, Artikel 22 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009 und Artikel 167 des Gesetzes vom 29. Dezember 2010 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I), durch die Artikel 134 des Gesetzes vom 22. Mai 2003 eingefügt und anschließend abgeändert wurde, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, indem eine stufenweise Durchführung (jeweils am 1. Janua ...[+++]


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 12 september 2013 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 13 september 2013, heeft L.L. beroep tot vernietiging ingesteld van de artikelen 104/1 en 108, § 2, eerste lid, van de basiswet van 12 januari 2005 betreffende het gevangeniswezen en de rechtspositie van de gedetineerden, zoals ingevoegd respectievelijk vervangen bij de artikelen 4 en 5 van de wet van 1 juli 2013 tot wijziging van de basiswet van 12 januari 2005 betreffende het geva ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 12. September 2013 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 13. September 2013 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob L.L. Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 104/1 und 108 § 2 Absatz 1 des Grundsatzgesetzes vom 12. Januar 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der Inhaftierten, eingefügt bzw. ersetzt durch die Artikel 4 und 5 des Gesetzes vom 1. Juli 2013 zur Abänderung des Grundsatzgesetzes vom 12. Januar 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der Inhaftierten (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 6. September 2013, zwei ...[+++]


Het « palliatief verlof » is in de Herstelwet van 22 januari 1985 ingevoerd bij de artikelen 73 en 75 van de wet van 21 december 1994 « houdende sociale en diverse bepalingen », waarbij respectievelijk een artikel 100bis en een artikel 102bis zijn ingevoegd. De bevoegde minister heeft tijdens de parlementaire voorbereiding (Parl. St., Senaat, 1994-1995, nr. 1218-2, pp. 72 en 73) gepreciseerd :

Der « Urlaub wegen Palliativpflege » ist in das Sanierungsgesetz vom 22. Januar 1985 eingeführt worden durch die Artikel 73 und 75 des Gesetzes vom 21. Dezember 1994 « zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen », mit denen ein Artikel 100bis bzw. ein Artikel 102bis eingefügt wurde. Der zuständige Minister hat während der Vorarbeiten (Parl. Dok., Senat, 1994-1995, Nr. 1218-2, SS. 72 und 73) präzisiert:


De grief is gegrond in zoverre die betrekking heeft op de woorden « in overleg met de Algemene Directie Energie » in artikel 15/1, § 3, 7°, van de Gaswet en op de woorden « , in samenwerking met de Algemene Directie Energie » in artikel 15/14, § 2, 30°, van dezelfde wet, respectievelijk ingevoegd bij artikel 65, 4°, en bij artikel 87, 9°, van de bestreden wet.

Der Beschwerdegrund ist begründet, insofern er sich auf die Wortfolge « in Konzertierung mit der Generaldirektion Energie » in Artikel 15/1 § 3 Nr. 7 des Gasgesetzes und auf die Wortfolge « in Konzertierung mit der Generaldirektion Energie » in Artikel 15/14 § 2 Nr. 30 desselben Gesetzes bezieht, die durch Artikel 65 Nr. 4 beziehungsweise Artikel 87 Nr. 9 des angefochtenen Gesetzes eingeführt wurden.


Tijdens hun vergadering in oktober 1995 te Interlaken hebben de bij deze twee Overeenkomsten opgerichte gemengde commissies besloten om, ter toepassing van de artikelen 15 bis respectievelijk 11 bis van de twee overeenkomsten (die in 1993 waren ingevoegd om de toetreding van derde landen mogelijk te maken), deze overeenkomsten open te stellen voor de toetreding van de Visegrad-landen ; de Secretaris-Generaal van de Raad heeft in december 1995 ee ...[+++]

Die durch diese Übereinkommen eingesetzten Gemischten Ausschüsse beschlossen auf ihrer Tagung im Oktober 1995 in Interlaken, gemäß Artikel 15 a bzw. 11 a dieser Übereinkommen (die 1993 eingefügt wurden, um den Beitritt von Drittländern zu ermöglichen) die beiden Übereinkommen für die Visegrad-Länder zu öffnen; der Generalsekretär des Rates ersuchte diese Länder in einem Schreiben im Dezember 1995, diesen beiden Übereinkommen beizutreten.


w