4. verzoekt de lidstaten bij de tenuitvoerlegging van het recht op vrij verkeer de burgers van de Unie
en hun familieleden geen ongerechtvaardigde administratieve lasten op te leggen die niet uitdrukkel
ijk zijn vermeld in Richtlijn 2004/38/EG, aangezie
n deze in strijd zijn met het Gemee
nschapsrecht en een ongerechtvaardigde belemmering vormen voor d
...[+++]e uitoefening van een vrijheid die rechtstreeks wordt verleend door het EG-Verdrag en die niet afhankelijk is van de afronding van administratieve procedures; herinnert de lidstaten aan hun plicht de administratieve praktijken die gekoppeld zijn aan de uitoefening van het recht op vrij verkeer te vergemakkelijken en verzoekt de lidstaten alle administratieve en gerechtelijke besluiten die op artikel 3, lid 2 van de richtlijn zijn gebaseerd, te volgen en te rapporteren; herinnert de lidstaten aan hun verplichting om de inreis van uit derde landen afkomstige familieleden van EU-burgers te vergemakkelijken, opdat zij een normaal familieleven kunnen leiden in de gastlidstaat; 4. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Verwirklichung des Rechts auf Freizügigkeit und Aufenthalt
, Unionsbürgern und deren Familienangehörigen, einschließlich Familienangehörige
n aus Drittstaaten, keinen ungerechtfertigten Verwaltungsaufwand aufzuerlegen, der nicht
ausdrücklich in der Richtlinie 2004/38/EG vorgesehe
n ist, da dies gegen das ...[+++] Gemeinschaftsrecht verstößt und ein ungerechtfertigtes Hemmnis für die Ausübung einer Freiheit darstellt, die sich unmittelbar aus dem EG-Vertrag herleitet und nicht vom Abschluss von Verwaltungsverfahren abhängig ist; macht die Mitgliedstaaten darauf aufmerksam, dass es ihre Verpflichtung ist, die Verwaltungspraxis im Zusammenhang mit der Ausübung des Rechts auf Freizügigkeit zu erleichtern, und fordert die Mitgliedstaaten auf, alle Verwaltungs- und Gerichtsentscheidungen auf der Grundlage von Artikel 3 Absatz 2 der Richtlinie zu verfolgen und darüber zu berichten; erinnert die Mitgliedstaaten an ihre Verpflichtung, die Einreise von Drittstaatsangehörigen, die Familienangehörige von Unionsbürgern sind, zu erleichtern, um ihnen ein normales Familienleben im Aufnahmemitgliedstaat zu ermöglichen;