Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «risico’s op fraude door exploitanten jegens consumenten » (Néerlandais → Allemand) :

(2) omdat er geen direct contact bestaat tussen de consument en de onlinegokexploitant, ontstaan er andere en ernstigere risico’s op fraude door exploitanten jegens consumenten dan op de traditionele gokmarkt[34];

(2) fehlender direkter Kontakt zwischen Verbraucher und Online-Anbieter und in Folge davon die im Vergleich zum traditionellen Gewinnspielemarkt anderen, größeren Risiken für ein betrügerisches Verhalten der Anbieter gegenüber den Verbrauchern[34];


Via internet toegankelijke kansspelen brengen bovendien andere en ernstiger risico’s op fraude door marktdeelnemers jegens consumenten mee dan traditionele kansspelen, omdat er geen direct contact is tussen de consument en de marktdeelnemer.

Außerdem bergen die Glücksspiele über das Internet, verglichen mit den herkömmlichen Glücksspielmärkten, wegen des fehlenden unmittelbaren Kontakts zwischen dem Verbraucher und dem Anbieter anders geartete und größere Gefahren in sich, dass die Verbraucher eventuell von den Anbietern betrogen werden.


strenge beveiligingsvoorschriften voor elektronische betalingen en de bescherming van de financiële gegevens van consumenten, waarbij de veilige authenticatie wordt gegarandeerd en het risico op fraude wordt ingeperkt.

strenge Sicherheitsanforderungen für elektronische Zahlungen und den Schutz der Finanzdaten der Verbraucher, um ein sicheres Authentifizierungsverfahren zu gewährleisten und das Betrugsrisiko zu verringern.


Om het risico van fraude bij de etikettering van vlees te voorkomen en Europese consumenten te beschermen, moeten de controles en sancties voldoende afschrikkende werking hebben.

Um dem Betrugsrisiko im Bereich der Fleischetikettierung vorzubeugen und die europäischen Verbraucher zu schützen, sollten die anwendbaren Kontrollen und Sanktionen eine hinreichend abschreckende Wirkung haben.


32. wijst op de mogelijke risico's van de toegankelijkheid van illegale onlinegokdiensten voor consumenten; verzoekt de Commissie en de lidstaten om in het kader van de werkzaamheden van de deskundigengroep voor gokdiensten van gedachten te wisselen over de sociale kosten van de toelating van gereglementeerde gokactiviteiten versus de nadelige gevolgen van de omstandigheid dat consumenten hun toevlucht nemen ...[+++] illegale exploitanten;

32. nimmt die Risiken zur Kenntnis, die durch den Zugang der Verbraucher zu illegalen Online-Glücksspieldiensten entstehen könnten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der Arbeit der Sachverständigengruppe für Glücksspieldienste den sozialen Preis der Genehmigung regulierter Glücksspieltätigkeiten gegen die schädlichen Auswirkungen eines Rückgriffs der Verbraucher auf illegale Anbieter abzuwägen;


Deze stand van zaken ondermijnt het functioneren van de interne markt en creëert rechtsonzekerheid voor de bevoegde autoriteiten, exploitanten van levensmiddelenbedrijven en consumenten, waarbij de risico's van marktmisbruik en verstoring van de concurrentie niet kunnen worden uitgesloten.

Durch diese Situation wird der Binnenmarkt gestört, es kommt zu Rechtsunsicherheit für die zuständigen Behörden, Lebensmittelunternehmer und Verbraucher; Marktmissbrauch und Wettbewerbsverzerrung können nicht ausgeschlossen werden.


Tot nu toe liepen de consumenten maar al te vaak het risico slachtoffer te worden van de misleiding en fraude waar de markt zich schuldig aan maakt, wat met name kwam doordat de consumenten slecht op de hoogte waren van hun rechten.

Bisher liefen die Verbraucher allzu oft Gefahr, der Täuschung und dem Betrug des Marktes zum Opfer zu fallen, und dies besonders wegen unvollständiger Kenntnis ihrer Rechte.


Wat de vraag betreft of de litigieuze regeling noodzakelijk is, kan een lidstaat volgens het Hof van oordeel zijn dat het enkele feit dat een particuliere marktdeelnemer als Bwin rechtmatig kansspeldiensten via het internet aanbiedt in een andere lidstaat waar hij is gevestigd en waar hij in principe al aan wettelijke voorwaarden en controles wordt onderworpen, niet kan worden beschouwd als een voldoende waarborg dat de nationale consumenten worden beschermd tegen het risico van fraude en criminaliteit.

Was die Erforderlichkeit der streitigen Regelung betrifft, ist der Gerichtshof der Ansicht, dass ein Mitgliedstaat die Auffassung vertreten darf, dass allein der Umstand, dass ein privater Wirtschaftsteilnehmer wie Bwin zu diesem Sektor gehörende Dienstleistungen in einem anderen Mitgliedstaat, in dem er niedergelassen ist und in dem er grundsätzlich bereits rechtlichen Anforderungen und Kontrollen unterliegt, rechtmäßig über das Internet anbietet, nicht als hinreichende Garantie für den Schutz der nationalen Verbraucher vor den Gefahren des Betrugs und anderer Straftaten angesehen werden kann.


30. Onderzoekers belast met de bestrijding van fraude, diergeneeskundigen en deskundigen op het gebied van de volksgezondheid, afkomstig uit verschillende landen van de EU, hebben op 30 maart in Bled (Slovenië) gesproken over de te nemen maatregelen, in het kader van een seminar dat door de administratie van de douane in Slovenië en OLAF was georganiseerd om de illegale handel in landbouwproducten en de ...[+++]

30. Am 30. März 2006 haben in Bled (Slowenien) im Rahmen eines von der slowenischen Zollverwaltung und OLAF organisierten Seminars Ermittler aus dem Bereich der Betrugsbekämpfung, Tierärzte und Sachverständige aus dem Gesundheitswesen aus verschiedenen Ländern der EU über Maßnahmen diskutiert, um den illegalen Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und die Gesundheitsgefahren, die sich daraus für den Verbraucher ergeben können, zu bekämpfen.


Het risico bestaat dat de gevestigde exploitanten, door de consumenten, onder druk van regeringen en regelgevende instanties, steeds lagere prijzen te bieden, nieuwkomers uit de markt dringen.

Es besteht die Gefahr, dass die etablierten Betreiber durch Preisnachlässe, die den Verbrauchern aufgrund des von den Regierungen und Regulierungsbehörden ausgeübten Drucks gewährt werden, Marktneulinge vom Markt verdrängen.


w