35. dringt er bij de EU, en met name de EDEO, op aan zich in haar betrekkingen met derde landen te blijven inzetten voor de erkenning van de universaliteit van het Statuut van Rome en van het APIC, voor de bestrijding van straffelooshe
id, alsmede voor de samenwerking met en steun aan het ICC, ook in het kader van de Overeenkomst van Cotonou en de dialoog tussen de EU en andere regi
onale organisaties, zoals de Afrikaanse Unie, de Arabische Liga, de Organisatie voor Veiligheid en Samenwerking in Europa (OVSE) en de Associatie van Zuidoo
...[+++]st-Aziatische staten (ASEAN); onderstreept de noodzaak om de ratificatie en toepassing van het Statuut van Rome van het Internationaal Strafhof te bevorderen in het kader van de bilaterale dialogen van de EU inzake mensenrechten met derde landen; 35. fordert nachdrücklich, dass die EU und insbesondere der EAD weiterhin die Universalität des Römischen Statuts und des Übereinkommens über die Vorrechte und Immunitäten des Gerichtshofs und die Bekämpfung der Straflosigkeit fördern, sowie die Achtung des
Gerichtshofs, die Zusammenarbeit mit dem und die Unterstützung für den Gerichtshof im Zusammenhang der Beziehungen der EU zu Drittstaaten, auch im Rahmen des Abkommens von Cotonou und der Dialoge zwischen der EU und regionalen Organisationen, wie der Afrikanischen Union, der Arabischen Liga, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und des Verbandes Südostas
...[+++]iatischer Staaten (ASEAN); betont, wie wichtig es für den Gerichtshof ist, bei den bilateralen Dialogen der EU über Menschenrechte mit Drittländern die Ratifizierung und Anwendung des Römischen Statuts zu fördern;