Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Dienst Arbeidsongevallen en Beroepsziekten
Fonds voor de beroepsziekten
Indemniteit
Schadeloosstelling
Schadevergoeding
Schadevergoeding voor beroepsziekten
Vergoeding

Traduction de «schadeloosstelling voor beroepsziekten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verdrag betreffende schadeloosstelling voor beroepsziekten (herzien 1934)

Abgeändertes Übereinkommen über die Berufskrankheiten | Übereinkommen über die Entschädigung bei Berufskrankheiten (abgeänderter Wortlaut vom Jahre 1934)


Verdrag betreffende schadeloosstelling voor beroepsziekten

Übereinkommen über die Entschädigung bei Berufskrankheiten


schadeloosstelling voor arbeidsongevallen of beroepsziekten

Entschädigung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten


Fonds voor de beroepsziekten

Fonds für Berufskrankheiten


Dienst Arbeidsongevallen en Beroepsziekten

Dienst für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten


schadevergoeding voor beroepsziekten

Schadenersatz für Berufskrankheiten


Fonds voor de beroepsziekten

Fonds für Berufskrankheiten




schadevergoeding | schadeloosstelling

Schadenersatz | Schadensersatz


vergoeding [ indemniteit | schadeloosstelling ]

Entschädigung [ Abfindung | Aufrechnung | Ausgleich ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Onder de voorwaarden die Hij bepaalt, kan de Koning bij een in Ministerraad overlegd besluit genomen vóór 1 juli 1976 en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen, het bedrag van de bijdragen verminderen die ten laste vallen van de werkgevers die Hij aanduidt, en die voortvloeien uit de toepassing van artikel 17 van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders en van artikel 57 van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970 en op voorwaarde in gelijkwaardige inkomsten te voorz ...[+++]

« Unter den von Ihm festgelegten Bedingungen kann der König durch einen im Ministerrat beratenen und vor dem 1. Juli 1976 ergangenen Erlass nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates den Betrag der Beiträge herabsetzen, die den von Ihm bestimmten Arbeitgebern auferlegt werden und die sich aus der Anwendung von Artikel 17 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer der Arbeiter und von Artikel 57 der Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten, koordiniert am 3. Juni 1970, ergeben und unter der Bedingung, gleichwertige Einkünfte zu Laste ...[+++]


« Schenden de artikelen 3 tot 13, die hoofdstuk II vormen van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre die bepalingen de slachtoffers die het werk hebben hervat met gevolgen, verschillend behandelen naargelang hun letsels geconsolideerd of nog niet geconsolideerd zijn, doordat de slachtoffers die tot de eerste categorie beh ...[+++]

« Verstoßen die Artikel 3 bis 13 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor, die dessen Kapitel 2 bilden, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmungen die Opfer, die die Arbeit mit Folgeschäden wieder aufgenommen haben, unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob sich ihre Körperverletzungen konsolidiert oder noch nicht konsolidiert haben, indem die Opfer der ersten Kategorie eine mit ihrer Entlohnung kumulierbare Entschädigung für ihre Folgeschäden erhalten, während die Opfer der zweiten Kategorie vor ...[+++]


40. verzoekt verzekerings- en schadevergoedingsinstanties met een gezamenlijke aanpak voor de erkenning en schadeloosstelling van asbestgerelateerde beroepsziekten te komen;

40. fordert die Anbieter von Versicherungs- und Ersatzleistungen auf, einen gemeinsamen Ansatz für die Anerkennung von asbestbedingten Berufskrankheiten und die entsprechenden Entschädigungsleistungen zu entwickeln und zu verfolgen;


34. stelt vast dat de twee aanbevelingen inzake beroepsziekten niet tot geharmoniseerde nationale normen en procedures voor de identificatie, aangifte, erkenning en schadeloosstelling voor asbestgerelateerde ziekten hebben geleid en dat de nationale systemen daardoor onderling nog steeds sterk verschillen;

34. stellt fest, dass die beiden Empfehlungen zu Berufskrankheiten nicht zu einer Harmonisierung der nationalen Standards und Verfahren zur Feststellung, Meldung und Anerkennung von und Entschädigung für asbestbedingte(n) Krankheiten geführt haben und dass die nationalen Systeme daher nach wie vor stark voneinander abweichen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Terwijl de wetgever oorspronkelijk had geopteerd voor een lijst van de ziekten die aanleiding geven tot schadeloosstelling, waarbij het oorzakelijk verband tussen de blootstelling aan het risico en de ziekte in dat geval werd vermoed (artikel 30 van de op 3 juni 1970 gecoördineerde wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten; koninklijk besluit van 28 maart 1969 houdende vaststelling van de lijst van die beroepsziekten), heeft hij later aan die lijst de ziekte toegevoegd ' die niet voorkomt op de lijst [.] maar die op een determinerende en rechtstreekse wijze het gevolg is van de beroepsuitoefening ' waarbij het bewijs ...[+++]

Während der Gesetzgeber sich ursprünglich für eine Liste der Krankheiten, die Anlass zu einer Entschädigung gaben, entschieden hatte, wobei in diesem Fall der Kausalzusammenhang zwischen der Risikoaussetzung und der Krankheit anzunehmen war (Artikel 30 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten; königlicher Erlass vom 28. März 1969 zur Festlegung der Liste dieser Krankheiten), hat er später dieser Liste hinzugefügt: ' Krankheit, die nicht in der [.] Liste steht, die aber auf determinierende und unmittelbare Weise Folge der Berufsausübung ist ', wobei in diesem Fall der Nachweis des Kausalzusam ...[+++]


« Schendt artikel 35bis, vijfde lid, van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de slachtoffers van een beroepsziekte in de privésector, wier aanvraag om schadeloosstelling niet langer kan terugwerken dan 60 dagen vóór de datum van de aanvraag, anders behandelt dan de slachtoffers van een beroepsziekte in de overheidssector, die niet aan een dergelijke beperking zijn onderworpen ?

« Verstösst Artikel 35bis Absatz 5 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigungsantrag eine Rückwirkung von höchstens 60 Tagen vor dem Antragsdatum haben kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine solche Begrenzung nicht gilt, unterschiedlich behandelt?


« Schendt artikel 35bis, vijfde lid, van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de slachtoffers van een beroepsziekte in de privésector, wier aanvraag om schadeloosstelling niet langer kan terugwerken dan 60 dagen vóór de datum van de aanvraag, anders behandelt dan de slachtoffers van een beroepsziekte in de overheidssector, die niet aan een dergelijke beperking zijn onderworpen ?

« Verstösst Artikel 35bis Absatz 5 der am 3hhhhqJuni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er die Opfer einer Berufskrankheit im Privatsektor, deren Entschädigungsantrag eine Rückwirkung von höchstens 60 Tagen vor dem Antragsdatum haben kann, und die Opfer einer Berufskrankheit im öffentlichen Sektor, für die eine solche Begrenzung nicht gilt, unterschiedlich behandelt?


Terwijl de wetgever oorspronkelijk had geopteerd voor een lijst van de ziekten die aanleiding geven tot schadeloosstelling, waarbij het oorzakelijk verband tussen de blootstelling aan het risico en de ziekte in dat geval werd vermoed (artikel 30 van de op 3 juni 1970 gecoördineerde wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten; koninklijk besluit van 28 maart 1969 houdende vaststelling van de lijst van die beroepsziekten), heeft hij later aan die lijst de ziekte toegevoegd « die niet voorkomt op de lijst [.] maar die op een determinerende en rechtstreekse wijze het gevolg is van de beroepsuitoefening » waarbij het bewijs ...[+++]

Während der Gesetzgeber sich ursprünglich für eine Liste der Krankheiten, die Anlass zu einer Entschädigung gaben, entschieden hatte, wobei in diesem Fall der Kausalzusammenhang zwischen der Risikoaussetzung und der Krankheit anzunehmen war (Artikel 30 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten; königlicher Erlass vom 28. März 1969 zur Festlegung der Liste dieser Krankheiten), hat er später dieser Liste hinzugefügt: « Krankheit, die nicht in der [.] Liste steht, die aber auf determinierende und unmittelbare Weise Folge der Berufsausübung ist », wobei in diesem Fall der Nachweis des Kausalzusam ...[+++]


Het Hof wordt ondervraagd over de mogelijke schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door artikel 35, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, in zoverre die bepaling tot gevolg heeft dat de slachtoffers van een beroepsziekte uit de privésector, wier aanvraag tot schadeloosstelling niet langer kan terugwerken dan 120 dagen vóór de datum van de aanvraag, enerzijds, en de slachtoffers van een beroepsziekte in de openbare sector, ten aanzien van wie een dergelijke beperking niet geldt, anderzijds, verschillend worden behandeld.

Befragt wird der Hof zu der etwaigen Verletzung der Artikel 10 und 11 der Verfassung durch Artikel 35 Absatz 2 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten, insofern diese Bestimmung zur Folge habe, dass die Opfer einer Berufskrankheit aus dem Privatsektor, deren Antrag auf Entschädigung nicht länger als 120 Tage vor dem Datum der Antragstellung zurückwirken könne, und die Opfer einer Berufskrankheit aus dem öffentlichen Sektor, für welche eine ähnliche Einschränkung nicht gelte, unterschiedlich behandelt würden.


In de aanbeveling van de Commissie 66/462/EEG aan de lidstaten "met betrekking tot de voorwaarden voor schadeloosstelling van door beroepsziekten getroffenen" spreekt paragraaf 9 alinea 2 over 'een reeks notities' die zullen worden gepubliceerd.

In der Empfehlung 66/462/EWG der Kommission an die Mitgliedstaaten zu den Voraussetzungen für die Entschädigung im Fall von Berufskrankheiten ist in Ziffer 9 Absatz 2 die Rede von einer Reihe von Merkblättern, die veröffentlicht werden soll.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schadeloosstelling voor beroepsziekten' ->

Date index: 2022-11-29
w