2. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de
continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de btw-administratie die beantwoordt aan prestaties uitgevoerd
ten aanzien van de schuldenaar in de periode van gerechtelijke reorganisatie, geen boedelschuld kan uitmaken wegens het specifieke karakter van de btw-schulden, in tegenstelling tot de schulden inzake bedrijfsvoorheffing, die deel uitmaken van de brutobezoldiging van de werknemer en die het voordeel van het statuut v
...[+++]an boedelschuld kunnen genieten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een onderscheiden lot voorbehoudt aan de verschillende soorten van schuldvorderingen van de belastingadministratie die beantwoorden aan prestaties uitgevoerd in de periode van gerechtelijke reorganisatie ?2. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über
die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung in Bezug auf Leistungen, die dem Schuldner gegenüber im Zeitraum der gerichtlichen Reorganisation erbracht wurden, wegen des besonderen Charakter
s der Mehrwertsteuerschulden keine Masseschuld darstellen
kann, im Unterschied zu den Schulden in Bezug auf den Berufssteuervorabzug, die Teil der Bruttoentlohnung
...[+++]des Arbeitnehmers sind und den Status als Masseschuld genießen können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die verschiedenen Arten von Schuldforderungen der Steuerverwaltung in Bezug auf Leistungen, die im Zeitraum der gerichtlichen Reorganisation erbracht wurden, unterschiedlich behandelt?