Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «situatie van meewerkende echtgenoten van zelfstandigen voorgesteld meewerkende echtgenoten verplicht » (Néerlandais → Allemand) :

(4 bis) Het Europees Parlement heeft in zijn resolutie van 21 februari 1997 over de situatie van meewerkende echtgenoten van zelfstandigen voorgesteld meewerkende echtgenoten verplicht te laten registreren, zodat zij niet langer onzichtbare werknemers zijn, en de lidstaten te verplichten meewerkende echtgenoten in staat te stellen zich aan te sluiten bij een verzekeringsstelsel voor zelfstandigen ter dekking van ziektekosten, invaliditeits- en pensioenuitkeringen.

(4a) Das Europäische Parlament hat in seiner Entschließung zur Situation der mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen vom 21. Februar 1997 die Registrationspflicht für mitarbeitende Ehepartner, so daß sie nicht mehr unsichtbare Arbeit leisten, und die Pflicht der Mitgliedstaaten vorgeschlagen, den mitarbeitenden Ehepartnern zu ermöglichen, den Versicherungssystemen für selbständige Erwerbstätige beizutreten, die ...[+++]


De nieuwe richtlijn verleent zelfstandig werkzame vrouwen en meewerkende echtgenoten van zelfstandigen voor het eerst het recht op zwangerschapsuitkeringen en roept een zelfstandig recht op sociale bescherming voor meewerkende echtgenoten van zelfstandigen in het leven.

Nach der neuen Richtlinie haben selbständig erwerbstätige Frauen und mitarbeitende Ehefrauen von selbständig Erwerbstätigen erstmals Anspruch auf Mutterschaftsleistungen; zudem werden für mit­arbeitende Ehepartner von selbständig Erwerbstätigen eigenständige Sozialversicherungsansprüche eingeführt.


Het Europees Parlement heeft al diverse malen, met name in zijn resolutie van 21 februari 1997, die specifiek betrekking had op de situatie van meewerkende echtgenoten, aangedrongen op herziening van deze richtlijn met het oog op de verbetering van de maatschappelijke situatie van zelfstandigen en meewerkende echtgenoten in alle bedrijfssectoren, niet alleen in de landbouw, maar ook in de ambachtelijke sector, de handel, het midden- en kleinbedrijf en de vrije beroepen.

Das Europäische Parlament hat wiederholt und insbesondere in seiner Entschließung vom 21. Februar 1997, die ausschließlich den mithelfenden Ehepartnern gewidmet war, gefordert, die Richtlinie zu überprüfen, um die soziale Lage der selbständigen Erwerbstätigen und der mitarbeitenden Ehepartner in allen Berufsfeldern sowohl in der Landwirtschaft als auch im Handwerk, im Handel, in kleineren und mittleren Betrieben und in den freien Berufen zu verbessern.


In zijn verslag uit 1997, dat was gewijd aan de situatie van meewerkende echtgenoten van zelfstandige werknemers, heeft het Parlement zijn teleurstelling uitgesproken over de vrijblijvende formuleringen van Richtlijn 86/613/EEG, die nauwelijks verbetering heeft gebracht in het lot van meewerkende echtgenoten van zelfstandigen op het gebied van erkenning van hun werk en adequate sociale bescherming.

In seinem Bericht von 1997 über die Situation der mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen beklagte das Parlament die zaghafte Formulierung der Richtlinie 86/613/EWG, die kaum Fortschritte für die mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen erbracht habe, was die Anerkennung ihrer Arbeit und eine angemessene soziale Sicherung betreffe.


45. herinnert in dit verband aan zijn resolutie van 21 februari 1997 over de situatie van meewerkende partners van zelfstandigen , waarin werd aangedrongen op verbetering van de situatie van meewerkende partners in de landbouw door aanscherping van Richtlijn 86/613/EEG van de Raad van 11 december 1986 betreffende de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van zelfstandig werkzame mannen en vrouwen, de landbouwsector daarbij inbegrepen, en tot bescherming van ze ...[+++]

45. erinnert in diesem Zusammenhang an seine Entschließung vom 21. Februar 1997 zur Situation der mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen , in der eine Verbesserung der Situation der Ehepartner, die in der Landwirtschaft mithelfen, verlangt wird, und zwar durch eine Verstärkung der Richtlinie 86/613/EWG des Rates vom 11. Dezember 1986 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit – auch in der Landwirtschaft – ausüben, sowie über den Muttersc ...[+++]


7. herinnert in dit verband aan zijn resolutie van 8 januari 1997 over de situatie van meewerkende partners van zelfstandigen (A4-0005/97), waarin werd aangedrongen op verbetering van de situatie van meewerkende partners in de landbouw door aanscherping van richtlijn 86/613/EEG van de Raad van 11 december 1986 betreffende de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van zelfstandig werkzame mannen en vrouwen, de landbouwsector daarbij inbegrepen, en tot beschermi ...[+++]

7. verweist in diesem Zusammenhang auf seine Entschließung vom 8. Januar 1997 zur Situation der mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen (A4-0005/97), in der es eine Verbesserung der Situation der in der Landwirtschaft mitarbeitenden Ehegatten durch eine Verschärfung der Richtlinie 86/613/EWG des Rates vom 11. Dezember 1986 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbst ...[+++]


Hoewel enige vooruitgang is geboekt, dient het Commissievoorstel nog verder te worden besproken, vooral met betrekking tot het begrip "meewerkende echtgenoten", de meest geschikte wijze om zwangerschaps- en bevallingsverlof te verlenen aan zelfstandigen, de voorgestelde facultatieve aard van de aan zelfstandigen en hun meewerkende echtgenoten verleende sociale bescherming, de vervangingsdiensten, de werkingssfeer en de rechtsgronds ...[+++]

Ungeachtet gewisser Fortschritte bedarf der Kommissionsvorschlag noch eingehender Erörte­rungen, insbesondere im Hinblick auf den Begriff "mitarbeitender Ehepartner", das am besten geeignete Mittel, um selbständig tätigen Personen Mutterschaftsurlaub zu gewähren, die vorge­schlagene Wahlfreiheit, was den sozialen Schutz für selbständig Erwerbstätige und deren mitarbei­tende Ehepartner anbelangt, die Frage der Vertretungsdienste sowie den Geltungsbereich der Richt­linie und ihre Rechtsgrundlage.


Tijdens het Tsjechische voorzitterschap waren de besprekingen in de bevoegde groep vooral gericht op de definitie van "meewerkende echtgenoten", de bepalingen betreffende het zwangerschaps- en bevallingsverlof voor zelfstandigen en meewerkende echtgenoten, het vraagstuk van de tijdelijke vervanging, de samenhang tussen de EU-wetgeving en de nationale wetgeving en de non-regressieclausule.

Während des tschechischen Vorsitzes konzentrierten sich die Beratungen in der zuständigen Gruppe hauptsächlich auf die Definition "mitarbeitende Ehepartner", die Bestimmungen zum Mutterschafts­urlaub für selbständig erwerbstätige Frauen und mitarbeitende Ehepartnerinnen, die Frage zeitlich befristeter Vertretungen, den Zusammenhang zwischen Rechtsvorschriften der EU und der Mitgliedstaaten sowie die gegen eine Absenkung des Sozialschutzniveaus gerichtete Klausel.


w