Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sociale partners bij de ontplooiing van toekomstige sectorale initiatieven » (Néerlandais → Allemand) :

EU-overeenkomsten tussen sociale partners (bijv. de sectoroverstijgende overeenkomst inzake kristallijn silicium en sectorale overeenkomsten inzake het gebruik van scherpe instrumenten in de gezondheidszorg en inzake arbeidsomstandigheden in de maritieme sector), hetzij autonoom hetzij via wetgeving ten uitvoer gelegd[36], alsmede andere initiatieven van de sociale partners ...[+++]

Vereinbarungen der EU-Sozialpartner (z. B. die branchenübergreifende Vereinbarung zu kristallinem Siliziumdioxid und Branchenvereinbarungen zum Einsatz von scharfen Instrumenten im Gesundheitswesen sowie zu den Arbeitsbedingungen im Seeverkehr), die unabhängig oder durch Rechtsvorschriften umgesetzt werden,[36] sowie andere Initiativen der Sozialpartner wirken sich direkt auf die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer aus.


De sociale partners zullen een centrale rol hebben bij de succesvolle ontwikkeling van deze agenda en daarbij voortbouwen op initiatieven op Europees en nationaal niveau, gebruikmaken van hun specifieke sectorale deskundigheid en zowel binnen sectoren als intersectoraal te werk gaan ...[+++]

Die Sozialpartner werden eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung dieser Agenda spielen, indem sie auf europäischen und nationalen Initiativen aufbauen, spezifisches Branchenwissen nutzen und innerhalb einzelner Wirtschaftszweige, aber auch branchenübergreifend arbeiten.


De Commissie wil via de tweede editie van de Europese dialoog over vaardigheden en migratie individuele werkgevers en andere economische en sociale partners de mogelijkheid bieden om hun bestaande en toekomstige initiatieven op dit gebied uit te wisselen.

Daher möchte die Kommission beim zweiten Treffen im Rahmen des Europäischen Dialogs über Kompetenzen und Migration Arbeitgebern und anderen Wirtschafts- und Sozialpartnern Gelegenheit zum Austausch über ihre derzeitigen und künftigen Initiativen in diesem Bereich geben.


Amendement 5 waarin de rol van de sociale partners bij de ontplooiing van toekomstige sectorale initiatieven wordt benadrukt kan in principe door de Commissie worden overgenomen.

Änderungsantrag 5, der die Rolle der Sozialpartner bei der Entwicklung künftiger sektoraler Initiativen unterstreicht, ist im Prinzip für die Kommission akzeptabel.


EU-overeenkomsten tussen sociale partners (bijv. de sectoroverstijgende overeenkomst inzake kristallijn silicium en sectorale overeenkomsten inzake het gebruik van scherpe instrumenten in de gezondheidszorg en inzake arbeidsomstandigheden in de maritieme sector), hetzij autonoom hetzij via wetgeving ten uitvoer gelegd[36], alsmede andere initiatieven van de sociale partners ...[+++]

Vereinbarungen der EU-Sozialpartner (z. B. die branchenübergreifende Vereinbarung zu kristallinem Siliziumdioxid und Branchenvereinbarungen zum Einsatz von scharfen Instrumenten im Gesundheitswesen sowie zu den Arbeitsbedingungen im Seeverkehr), die unabhängig oder durch Rechtsvorschriften umgesetzt werden,[36] sowie andere Initiativen der Sozialpartner wirken sich direkt auf die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer aus.


– conferenties, evenementen en initiatieven, met de actieve deelneming van de sociale partners, bedrijven, met inbegrip van het MKB, maatschappelijke en religieuze organisaties, ter bevordering van het debat, de bewustwording en het aangaan van specifieke verplichtingen die bijdragen tot een langdurige en blijvende invloed op toekomstige initiatieven en activiteiten op het gebied van actief ouder worden;

– Konferenzen, Veranstaltungen und Initiativen (mit aktiver Beteiligung der Sozialpartner, von Unternehmen, einschließlich KMU, der Zivilgesellschaft und religiöser Organisationen) zur Anregung von Debatten, zur Sensibilisierung und zur Festlegung auf spezifische Ziele, die zu langfristigen und dauerhaften Lösungen für künftige Initiativen und Tätigkeiten auf dem Gebiet des aktiven Alterns beitragen;


70. roept de EU en haar partners ertoe op onverwijld met voorstellen te komen voor beperkingen op het oneigenlijk gebruik van internationale kredieten ten behoeve van industriële gasprojecten, o.a. voor de vernietiging van HFK-23 in het kader van de voor na 2012 toe te passen emissiehandelssystemen, en meer in het bijzonder in het kader van de projecten van het mechanisme voor schone ontwikkeling, alsook bij de toekomstige sectorale marktmechanismen; dringt er derhalve bi ...[+++]

70. fordert die EU und ihre Partner auf, in nächster Zukunft Einschränkungen des Missbrauchs von auf Industriegase bezogenen Projekten vorzuschlagen, auch im Fall von Projekten zum Abbau von HFC-23 im Rahmen der Systeme für den Emissionsrechtehandel nach 2012 und besonders im Rahmen von CDM-Projekten und künftigen Marktmechanismen für bestimmte Sektoren; fordert hierzu die EU und ihre Partner auf, den fortgeschrittenen Entwicklungsländern nahezulegen, sich an weltweiten Bemühungen um Emissionssenkung im Wege geeigneter eigener Maßnahmen zu beteiligen, wobei sie mit den kostengünstigsten Emissionssenkungsoptionen beginnen sollten;


70. roept de EU en haar partners ertoe op onverwijld met voorstellen te komen voor beperkingen op het oneigenlijk gebruik van internationale kredieten ten behoeve van industriële gasprojecten, o.a. voor de vernietiging van HFK-23 in het kader van de voor na 2012 toe te passen emissiehandelssystemen, en meer in het bijzonder in het kader van de projecten van het mechanisme voor schone ontwikkeling, alsook bij de toekomstige sectorale marktmechanismen; dringt er derhalve bi ...[+++]

70. fordert die EU und ihre Partner auf, in nächster Zukunft Einschränkungen des Missbrauchs von auf Industriegase bezogenen Projekten vorzuschlagen, auch im Fall von Projekten zum Abbau von HFC-23 im Rahmen der Systeme für den Emissionsrechtehandel nach 2012 und besonders im Rahmen von CDM-Projekten und künftigen Marktmechanismen für bestimmte Sektoren; fordert hierzu die EU und ihre Partner auf, den fortgeschrittenen Entwicklungsländern nahezulegen, sich an weltweiten Bemühungen um Emissionssenkung im Wege geeigneter eigener Maßnahmen zu beteiligen, wobei sie mit den kostengünstigsten Emissionssenkungsoptionen beginnen sollten;


24. herhaalt zijn verzoek aan de Commissie om een werkgroep, samengesteld uit vertegenwoordigers van de sociale partners, leden van het Europees Parlement, deskundigen en vertegenwoordigers van aandeelhouder/werknemersverenigingen alsmede netwerken van bedrijven met participatieregelingen voor werknemers, op te richten die tot taak heeft de tenuitvoerlegging van de door de Commissie voorgestelde maatregelen gedurende de periode 2002-2004 te volgen en noodzakelijke ...[+++]

24. bekräftigt seine Forderung an die Kommission, eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der Sozialpartner, Mitgliedern des Europäischen Parlaments, Sachverständigen und Vertretern von Belegschaftsaktionärsvereinigungen sowie aus Netzwerken von Unternehmen, die über Systeme der finanziellen Beteiligung verfügen, zu schaffen, deren Aufgabe es ist, die Umsetzung der in der Mitteilung für die Jahre 2002-2004 vorgeschlagenen Maßnahmen zu verfolgen und die künftig erforderlichen Initiativen zu prüfen;


Deze initiatieven omvatten een mededeling van de Commissie waarbij de tweede fase van de raadpleging van de Europese sociale partners betreffende een kwaliteitskader voor stages wordt gestart; de toekomstige oprichting van een Europese Alliantie voor leerlingstelsels; en de start in de eerste helft van 2013 van een raadpleging van de belanghebbenden over de ontwikkeling ...[+++]

Letztere umfassen eine Mitteilung der Kommission, mit der die zweite Phase einer Konsultation der europäischen Sozialpartner über einen Qualitätsrahmen für Praktika eingeleitet wird; die künftige Einrichtung einer Europäischen Ausbildungsallianz sowie die Einleitung einer Konsultation interessierter Kreise zur Entwicklung eines Beschäftigungsprogramms für junge Menschen im Rahmen des Europäischen Portals zur beruflichen Mobilität (EURES) in der ersten Hälfte des Jahres 2013.


w