14. pleit ervoor dat visumversoepelings- en overnameovereenkomsten worden gesloten met alle ENB-landen; benadrukt de noodzaak om de
ENB-landen beter in staat te stellen migratiestromen te beheersen, onwettige immigrat
ie daadwerkelijk te bestrijden en te waarborgen dat internationale verplichtingen ten aanzien van de mensenrechten worden geëerbiedigd; verzoekt de lidstaten, de EU en alle ENB-landen intensiever samen te werken in de strijd tegen de grensoverschrijdende geor
ganiseerde misdaad ...[+++], terrorisme, mensenhandel en drugshandel; steunt de betrokkenheid van de nabuurlanden bij het Europees agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen (Frontex) en de Europese Politiedienst (Europol); benadrukt de noodzaak te waarborgen dat bi
j de uitvoering van zulke overnameovereenkomsten het beginsel van "non-refoulement" volledig wordt gerespecteerd, en toegang tot een eerlijke asielprocedure te waarborgen; dringt er bij de Commissie op aan te zorgen voor een effectieve controle op de behandeling van personen die in het kader van met ENB-landen gesloten overnameovereenkomsten zijn teruggekeerd, vooral in verband met mogelijke "kettinguitwijzingen" ("chain refoulement");
14. befürwortet die Aushandlung von Visa- und Rücküb
ernahmeabkommen mit allen ENP-Ländern; betont die Notwendigkeit, die Fähigkeit der ENP-Länder zu verbessern, die Migrationsströme zu steuern, die illegale Zuwanderung wirksam zu bekämpfen und die Einhaltung der internationalen Verpflichtungen in Bezug auf die Menschenrechte zu gewährleisten; fordert die Mitgliedstaaten, die Europäische Union und alle ENP-Länder auf, ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen grenzüberschreitende organis
ierte Kriminalität, Terrorismus, Menschen- und Drog ...[+++]enhandel zu intensivieren; unterstützt die Einbindung der Nachbarländer in die Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen (FRONTEX) und in das Europäische Polizeiamt (Europol); hebt hervor, dass sichergestellt werden muss, dass solche Rückübernahmeabkommen unter vollständiger Einhaltung des Grundsatzes der Nichtzurückweisung durchgeführt werden und der Zugang zu einem fairen Asylverfahren gewährleistet sein muss; fordert die Kommission nachdrücklich auf, eine effektive Überwachung der Behandlung von Personen zu organisieren, die im Rahmen von mit den ENP-Ländern geschlossenen Rückübernahmeabkommen zurückgeführt wurden, insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Ketten-Abschiebung ("chain refoulement");