3. merkt op dat India de zevende economie ter wereld is en dat de Indiase regering verwacht dat het bbp in 2010-2011 met 8,6% zal groeien; betreurt het dat, ondanks aanhoudende econom
ische groei, er nog steeds enorme ongelijkheid bestaat, met meer dan 800 miljoen mensen die van minder dan 2 USD per dag moeten rondkomen; benadrukt dat de vrijhandelsovereenkomst de mogelijkh
eden van de Indiase overheid om de armoede en ongelijkheid te bestrijden niet mag beperken, vooral in agrarische gebieden
waar de landbouw de ...[+++]belangrijkste economische activiteit vormt; 3
. stellt fest, dass Indien die siebtgrößte Volkswirtschaft in der We
lt ist und dass die indische Regierung für den Zeitraum 2010-2011 mit einem BIP-Wachstum von 8,6 % rechnet; bedauert, dass trotz eines anhaltenden Wirtschaftswachstums in dem Land nach wie vor erhebliche Ungleichheiten bestehen, da über 800 Millionen Menschen mit weniger als 2 US-Dollar am Tag auskommen müssen; betont, dass durch das Freihandelsabkommen die Handlungsmöglichkeiten, die die indische Regierung zur Bekämpfung der Armut und Ungleichheit benötigt, nicht eingeschränkt werden
...[+++]würden, vor allem nicht in den ländlichen Gebieten, wo die Landwirtschaft die wichtigste Tätigkeit darstellt;