Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «steeds naar aparte scholen gaan » (Néerlandais → Allemand) :

Met betrekking tot kinderen met speciale behoeften hebben de lidstaten zich bij hun toetreding tot het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap ertoe verplicht een inclusieve onderwijsaanpak te volgen.[18] Niettemin gaat circa 2% van de Europese leerlingen nog steeds naar aparte scholen.

Im Hinblick auf Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben sich die Mitgliedstaaten mit ihrer Beteiligung am Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu integrativen Bildungsansätzen[18] verpflichtet. Dennoch werden in Europa immer noch etwa 2 % der Schüler in Sondereinrichtungen unterrichtet.


Ondanks krachtige beleidsvoornemens wordt nog steeds meer dan 2% van de leerlingen in de EU vanwege hun bijzondere onderwijsbehoeften in aparte scholen onderwezen.

Trotz ernsthafter politischer Absichten werden noch immer mehr als 2 % der Schüler in der EU aufgrund ihres sonderpädagogischen Förderbedarfs in Sondereinrichtungen unterrichtet.


We houden ons hier in het Parlement al jaren met het Roma-vraagstuk bezig en nog steeds moeten we vaststellen – ook bij onze bezoeken in de verschillende landen – dat er nog steeds zeer grote problemen zijn, dat de cirkel van discriminatie en achterstelling nog steeds niet doorbroken is en dat veel kinderen nu nog steeds naar aparte scholen gaan.

Seit Jahren beschäftigen wir uns in diesem Parlament mit der Roma-Frage, und noch immer müssen wir – auch bei unseren Besuchen in den verschiedenen Ländern – feststellen, dass es noch immer sehr große Probleme gibt, dass der Zyklus von Diskriminierung und Benachteiligung noch immer nicht unterbrochen worden ist und dass viele Kinder heute noch immer in separaten Schulen unterrichtet werden.


de lidstaten in 2017 financieel ondersteunen met 200 miljoen € extra voor nationale terugkeerprogramma's en specifieke gezamenlijke Europese terugkeer- en re-integratie-activiteiten; betere informatie-uitwisseling met het oog op de handhaving van terugkeerbesluiten door realtime informatie te verzamelen op nationaal niveau en deze via de bestaande toepassing voor geïntegreerd terugkeerbeheer te delen en meer vaart te zetten achter de goedkeuring van de voorstellen tot hervorming van het Schengeninformatiesysteem en Eurodac en tot invoering van een inreis-uitreissysteem (EES) en een Europees systeem voor reisinformatie en -autorisatie (E ...[+++]

eine stärkere finanzielle Unterstützung für die Mitgliedstaaten: Im Jahr 2017 werden 200 Mio. EUR für nationale Rückkehranstrengungen sowie für bestimmte gemeinsame europäische Rückkehr- und Wiedereingliederungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt; eine Verbesserung des Informationsaustauschs zur Durchsetzung der Rückkehr, indem auf nationaler Ebene Informationen in Echtzeit gesammelt und mit Hilfe der Anwendung für integriertes Rückkehrmanagement (IRMA) ausgetauscht werden, sowie die Beschleunigung der Beratungen über die Annahme der Vorschläge zur Reform des Schengener Informationssystems und von Eurodac und zur Einrichtung eines EU-Einre ...[+++]


15. benadrukt in dit kader dat volgens de OESO sociaaleconomisch achtergestelde leerlingen vaak dubbel benadeeld worden omdat zij naar scholen gaan die kampen met sociaal-economische achterstanden op allerlei gebieden, en waar minder gekwalificeerde docenten werken;

15. weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass laut OECD sozioökonomisch benachteiligte Schüler häufig doppelt benachteiligt sind, weil sie Schulen besuchen, die in unterschiedlicher Weise sozioökonomisch benachteiligt sind und an denen es weniger und schlechter qualifizierte Lehrer gibt;


19. verzoekt de lidstaten een einde te maken aan de segregatie in het onderwijs; wijst erop dat integratie een illusie blijft, zolang Roma-kinderen in sommige lidstaten van de anderen gescheiden worden en naar aparte scholen en klassen worden gestuurd;

19. fordert die Mitgliedstaaten auf, die schulische Segregation zu beenden; betont, dass die Integration ein schwer zu erreichendes Ziel bleiben wird, solange Roma-Kinder abgesondert werden und eigene für die eingerichtete Schulen und Schulklassen besuchen müssen;


Nog steeds gaan tienduizenden Roma-kinderen naar aparte scholen, waar ze geen concurrerende kennis op kunnen doen, en een leven lang dragen ze de wonden van uitsluiting en stigmatisering met zich mee.

Zehntausende von Roma-Kindern haben immer noch eine Ausbildung in getrennten Schulen ohne Aussicht auf Aneignung wettbewerbsfähiger Kenntnisse und machen so ihr Leben lang die schmerzhafte Erfahrung von Ausgrenzung und Diskriminierung.


We mogen islam en terrorisme niet met elkaar verwarren, maar we moeten diegenen veroordelen die in naam van extremistische ideeën proberen te verhinderen dat jonge Europese moslims naar staatsscholen of erkende scholen gaan in plaats van naar koranscholen.

Wir dürfen Islam nicht mit Terrorismus verwechseln, aber wir müssen alle verurteilen, die im Namen des Extremismus versuchen, junge europäische Moslems zugunsten von Koranschulen daran zu hindern, auf staatliche oder offiziell anerkannte Schulen zu gehen.


Een verschuiving van de middelen binnen prioriteit 3, van scholen naar volwassenenonderwijs, is weliswaar nog steeds mogelijk, maar niet erg waarschijnlijk aangezien het opnamepercentage voor de scholenmaatregel, die voortdurend achterbleef, aanzienlijk is verhoogd.

Im Rahmen von Schwerpunkt 3 ist eine Mittelumschichtung von den Schulen auf die Erwachsenenbildung immer noch möglich, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich, da die Absorptionsrate bei der Maßnahme für Schulen, die weiterhin im Rückstand lag, erheblich gesteigert wurde.


Zo ongeveer gedurende het afgelopen decennium zijn steeds meer scholen voor mobiliteit en uitwisselingen gaan openstaan, niet in de laatste plaats als gevolg van de door de onderwijsprogramma's Socrates, Leonardo of Jeugd van de EU gewekte belangstelling.

In den letzten etwa zehn Jahren haben sich viele Schulen für Mobilität und Austausch geöffnet, nicht zuletzt auf das von den Bildungsprogrammen der EU, wie Sokrates, Leonardo und Jugend, geweckte Interesse hin.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steeds naar aparte scholen gaan' ->

Date index: 2025-02-15
w