Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking
DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling
Europese grensoverschrijdende samenwerking
Europese interregionale samenwerking
Europese territoriale samenwerking
Europese transnationale samenwerking
Gerechtelijke samenwerking
Grensoverschrijdende politiële samenwerking
Grensoverschrijdende samenwerking
Interinstitutionele samenwerking
Interinstitutionele samenwerking EG
Interreg
Justitiële onderlinge hulp
Justitiële samenwerking
MoCo
Politiële samenwerking
Samenwerking
Wetenschappelijk en Technologisch Stuurcomité

Traduction de «stelt in samenwerking » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]

Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]


justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]

Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]


DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling

GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung


Verdrag inzake de oprichting van de organisatie voor gemeenschappelijke samenwerking op het gebied van bewapening | Verdrag tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied | Verdrag tussen de Regering van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland, de Regering van de Franse Republiek, de Regering van de Bondsrepubliek Duitsland en de Regering van de Italiaanse Republiek tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied (Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement) OCCAR

OCCAR-Übereinkommen | Übereinkommen zur Gründung der OCCAR | Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung der Italienischen Republik und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zur Gründung der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation(Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) OCCAR


Euro-mediterrane Monitoringcommissie voor OTO-samenwerking | Monitoringcommissie voor samenwerking met de Mediterrane landen | Stuurcomité inzake Europees-Mediterrane wetenschappelijke en technologische samenwerking | Wetenschappelijk en Technologisch Stuurcomité | MoCo [Abbr.]

Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums im FTE-Bereich | Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums in den Bereichen Forschung, Technologie und Entwicklung | MOCO [Abbr.]


interinstitutionele samenwerking (EU) [ interinstitutionele samenwerking EG ]

Interinstitutionelle Zusammenarbeit (EU) [ interinstitutionelle Zusammenarbeit EG ]




grensoverschrijdende samenwerking

grenzüberschreitende Zusammenarbeit




grensoverschrijdende politiële samenwerking

grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2.De afwikkelingsautoriteit op groepsniveau stelt in samenwerking met de consoliderende toezichthouder en, op grond van artikel 25, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1093/2010, in samenwerking met de EBA een verslag op en dient dit in bij de moederondernemingen of de instelling waarop toezicht op geconsolideerde basis wordt uitgeoefend, alsook bij de afwikkelingsautoriteiten van de dochterondernemingen.

2.Die für die Gruppenabwicklung zuständige Behörde erstellt in Zusammenarbeit mit der konsolidierenden Aufsichtsbehörde und der EBA – im Einklang mit Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 – einen Bericht und legt diesen dem Mutterunternehmen oder dem der Beaufsichtigung auf konsolidierter Basis unterliegenden Institut sowie den für die Tochterunternehmen zuständigen Abwicklungsbehörden vor.


2. De afwikkelingsautoriteit op groepsniveau stelt in samenwerking met de consoliderende toezichthouder en, op grond van artikel 25, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1093/2010, in samenwerking met de EBA een verslag op en dient dit in bij de EU-moederonderneming, bij de afwikkelingsautoriteiten van de dochterondernemingen, die het doorzenden aan de dochterondernemingen die onder hun toezicht staan, en bij de afwikkelingsautoriteiten in de rechtsgebieden waar significante bijkantoren gevestigd zijn.

(2) Die für die Gruppenabwicklung zuständige Behörde erstellt in Zusammenarbeit mit der konsolidierenden Aufsichtsbehörde und der EBA im Einklang mit Artikel 25 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 einen Bericht und legt ihn dem Unionsmutterunternehmen, den für die Tochterunternehmen zuständigen Abwicklungsbehörden, die ihn den unter ihrer Aufsicht stehenden Tochterunternehmen weiterleiten, und den Abwicklungsbehörden der Hoheitsgebiete, in denen sich bedeutende Zweigstellen befinden, vor.


Ten gevolge van de uitnodiging van de Commissie overeenkomstig artikel 16, § 1, van Verordening (EU) nr. 607/2009 stelt de dienst in samenwerking met de aanvrager een memorie op ter attentie van de Commissie en de tegenstander.

Nach der Aufforderung der Kommission in Anwendung von Artikel 16 § 1 der Verordnung (EU) Nr. 607/2009 verfasst die Dienststelle in Zusammenarbeit mit dem Antragsteller einen an die Kommission und den Einsprucherheber gerichteten Schriftsatz.


Ten gevolge van de uitnodiging van de Commissie overeenkomstig hetzelfde artikel stelt de dienst in samenwerking met de aanvrager een memorie op ter attentie van de Commissie en de tegenstander.

Nach der Aufforderung der Kommission in Anwendung desselben Artikels verfasst die Dienststelle in Zusammenarbeit mit dem Antragsteller einen an die Kommission und den Einsprucherheber gerichteten Schriftsatz.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Een wet aangenomen met de in artikel 4, laatste lid, bepaalde meerderheid, stelt deze persoonsgebonden aangelegenheden vast, alsook de vormen van samenwerking en de nadere regelen voor het sluiten van verdragen.

Ein Gesetz, das mit der in Artikel 4 letzter Absatz bestimmten Mehrheit angenommen wird, legt diese personenbezogenen Angelegenheiten sowie die Formen der Zusammenarbeit und die näheren Regeln für den Abschluss von Verträgen fest.


"Het Agentschap stelt een uitwisselingsprogramma op dat de nationale grenswachten die deelnemen aan de Europese grenswachtploegen in staat stelt door samenwerking met grenswachten in een andere lidstaat dan hun eigen lidstaat kennis of specifieke deskundigheid te verwerven van ervaringen en goede werkmethoden in het buitenland".

„Die Agentur organisiert ein Austauschprogramm, dass es den an den Europäischen Grenzschutzteams beteiligten nationalen Grenzschutzbeamten ermöglicht, im Ausland bei der Arbeit mit Grenzschutzbeamten in einem anderem als ihrem eigenen Mitgliedstaat Wissen oder Spezialwissen aus Erfahrungen und empfehlenswerten Praktiken zu erlangen.“


Europol stelt, in samenwerking met de lidstaten, passende controlemechanismen in waarmee de rechtmatigheid van opvragingen uit geautomatiseerde gegevensbestanden waarin persoonsgegevens worden verwerkt, kan worden gecontroleerd, en geeft de lidstaten op hun verzoek toegang tot de bestanden waarin de verstrekkingen zijn vastgelegd.

Europol führt in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten geeignete Kontrollmechanismen ein, mit denen die Rechtmäßigkeit der Datenabfrage aus den automatisierten Dateien, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet werden, überprüft werden kann, und es gewährt den Mitgliedstaaten auf deren Ersuchen Zugang zu den Protokollen.


De Commissie stelt in samenwerking met de lidstaten en volgens de in artikel 28, lid 2 bedoelde regelgevingsprocedure met toetsing de modaliteiten en eisen vast voor de installatie van LRIT-apparatuur aan boord van schepen die varen in wateren die onder het bereik van vaste AIS-stations van lidstaten vallen, en stelt de IMO passende maatregelen voor.

Die Kommission legt in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten die Modalitäten und Anforderungen für die bordseitige Ausstattung der LRIT-Ausrüstung von Schiffen, die Gewässer in Reichweite von AIS-Bodenstationen der Mitgliedstaaten befahren, gemäß dem in Artikel 28 Absatz 2 genannten Regelungsverfahren mit Kontrolle fest und legt der IMO geeignete Maßnahmen vor.


1. De Commissie stelt in samenwerking met de lidstaten jaarlijks een communautaire broeikasgasinventarisatie en een verslag betreffende de communautaire broeikasgasinventarisatie op, doet uiterlijk op 28 februari de ontwerp-versie daarvan aan de lidstaten toekomen, publiceert ze en dient ze uiterlijk op 15 april van ieder jaar in bij het UNFCCC-secretariaat.

(1) Die Kommission erstellt in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten jährlich ein Treibhausgasinventar der Gemeinschaft und einen Bericht über das Treibhausgasinventar der Gemeinschaft, übermittelt den Mitgliedstaaten bis zum 28. Februar den Entwurf des Inventars sowie des Berichts, veröffentlicht sie und übermittelt sie bis zum 15. April jeden Jahres dem Sekretariat des UNFCCC.


3. De Commissie, bijgestaan door het Europees Milieuagentschap, stelt in samenwerking met de lidstaten en op grond van de door hen aangeleverde informatie inventarissen en prognoses op voor de verontreinigende stoffen van artikel 4.

(3) Mit Unterstützung der Europäischen Umweltagentur und in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten erstellt die Kommission auf der Grundlage der von ihnen gelieferten Informationen Emissionsinventare und -prognosen für die in Artikel 4 genannten Schadstoffe.


w