A. overwegende dat democratische r
echtstaten gebonden zijn aan het beginsel dat regels die gevolgen heb
ben voor de burgers openbaar dienen te zijn, hetgeen voor de EU-instellingen een verplichting tot openheid en transparantie inhoudt, in het bijzonder met betrekking tot hun besluitvormingsprocessen, in die zin dat democratische wetgevende organen in het openbaar vergad
eren, debatteren en stemmen en dat wetsontwerpen en daarmee sa
...[+++]menhangende teksten de burgers ter beschikking worden gesteld,
A. in der Erwägung, dass Demokratien, deren Grundlage das Rechtsstaatsprinzip ist, an den Grundsatz der Öffentlichkeit von Vorschriften, die die Bürgerinnen und Bürger berühren, gebunden sind, woraus sich für die EU-Organe die Pflicht zur Offenheit und Transparenz ergibt, insbesondere in ihren Entscheidungsprozessen, so dass die Sitzungen, Beratungen und Abstimmungen demokratischer Legislativorgane öffentlich abgehalten werden und auch Gesetzesvorlagen und mit ihnen zusammenhängende Texte verfügbar sind,