Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advies geven over sociale ondernemingen
Adviseren over sociale ondernemingen
Afspraak tussen ondernemingen
Behoeften van bedrijven beoordelen
Behoeften van bedrijven evalueren
Behoeften van ondernemingen beoordelen
Behoeften van ondernemingen evalueren
Bureau voor toenadering tussen ondernemingen
Concentratie
Concentratie van maatschappijen
Concentratie van ondernemingen
Economische concentratie
Gemeenschappelijke ondernemingen
Joint ventures
Milieueconomie van ondernemingen
Netwerk van ondernemingen
Overeenkomst tussen ondernemingen
Overeenkomst tussen producenten
Raad geven over sociale ondernemingen
Samenwerking tussen ondernemingen
Samenwerkingsverbanden
Toenadering tussen ondernemingen

Traduction de «steunmaatregelen voor ondernemingen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
samenwerking tussen ondernemingen [ Bureau voor toenadering tussen ondernemingen | netwerk van ondernemingen | toenadering tussen ondernemingen ]

zwischenbetriebliche Zusammenarbeit [ europäische Kooperationsvereinigung | überbetriebliche Zusammenarbeit | Unternehmenskooperation | Unternehmensnetz | Unternehmensvereinigung ]


Raadgevend Comité inzake steunmaatregelen op het gebied van het vervoer per spoor, over de weg en over de binnenwateren | Raadgevend Comité voor de steunmaatregelen op het gebied van het vervoer per spoor, over de weg en over de binnenwateren

Beratender Ausschuss für Beihilfen im Eisenbahn-, Straßen- und Binnenschiffsverkehr


raad geven over sociale ondernemingen | advies geven over sociale ondernemingen | adviseren over sociale ondernemingen

über soziale Unternehmen beraten


Gedragscode voor ondernemingen die vestigingen, filialen of vertegenwoordigingen in Zuid-Afrika hebben | Gedragscode voor ondernemingen met dochtermaatschappijen, filialen of vertegenwoordigers in Zuid-Afrika | Gedragscode voor ondernemingen uit de Europese Gemeenschap die dochterondernemingen, bijkantoren of vertegenwoordigingen hebben in Zuid-Afrika

Verhaltenskodex für Unternehmen, die Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen oder Vertretungen in Südafrika haben


overeenkomst tussen ondernemingen [ afspraak tussen ondernemingen | overeenkomst tussen producenten ]

zwischenbetriebliche Vereinbarung [ Absprache zwischen Unternehmen | Vereinbarung zwischen Herstellern ]


economische concentratie [ concentratie | concentratie van maatschappijen | concentratie van ondernemingen ]

Konzentration wirtschaftlicher Macht [ Konzentration | Unternehmenskonzentration | wirtschaftliche Konzentration ]


milieueconomie van bedrijven/ondernemingen | milieueconomie van ondernemingen

Umweltökonomie (betrieblich)


behoeften van bedrijven beoordelen | behoeften van bedrijven evalueren | behoeften van ondernemingen beoordelen | behoeften van ondernemingen evalueren

den Bedarf von Unternehmen beurteilen


Minister van de Kleine en Middelgrote Ondernemingen en Landbouw

Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der Landwirtschaft


joint ventures | gemeenschappelijke ondernemingen | samenwerkingsverbanden

Gemeinschaftsunternehmen | Joint Ventures
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
10. is ingenomen met de verscheidenheid van de opleidingsactiviteiten voor de begunstigden; merkt op dat de steunmaatregelen voor ondernemingen en zelfstandigen slechts voor een beperkt aantal begunstigden beschikbaar zullen zijn;

10. begrüßt, dass die Begünstigten an vielfältigen Schulungsmaßnahmen teilnehmen können; stellt fest, dass die Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Selbstständigen nur einer eingeschränkten Zahl von Begünstigten zur Verfügung stehen;


5. is ingenomen met de verscheidenheid van de opleidingsactiviteiten voor de begunstigden; merkt op dat de steunmaatregelen voor ondernemingen en zelfstandigen slechts voor een beperkt aantal begunstigden beschikbaar zullen zijn;

5. begrüßt, dass die Begünstigten an einer Vielzahl von Schulungsmaßnahmen teilnehmen können; stellt fest, dass die Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Selbstständigen nur für eine beschränkte Anzahl von Begünstigten zugänglich sind;


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]


9. spoort de Commissie aan om bij het inkaartbrengen na te gaan in welke mate de aanbevelingen en suggesties van de Small Business Act inzake administratieve vereenvoudiging feitelijk zijn uitgevoerd; verzoekt de Commissie met een wetgevingsvoorstel te komen met daarin een bindende vastlegging van toezeggingen van de kant van de lidstaten tot vereenvoudiging van alle nationale procedures en verwijdering van alle vormen van bureaucratie in het beleid ter ondersteuning van de internationalisering van kmo's; vraagt de Commissie om de kmo beter te beschermen tegen oneerlijke concurrentiepraktijken op derde markten, en wel in nauw overleg met de Europese verenigingen van kleine bedrijven, kamers van koophandel en industrie en andere belanghebb ...[+++]

9. ersucht die Kommission, im Rahmen des Zuordnungsprozesses zu bewerten, inwieweit die Empfehlungen und Vorschläge des „Small Business Act“ zur Verwaltungsvereinfachung tatsächlich umgesetzt wurden; fordert die Kommission dazu auf, anschließend einen Vorschlag vorzulegen, in dem die verbindlichen Verpflichtungen auf Seiten der Mitgliedstaaten festgelegt sind, um alle mit den Richtlinien zur Förderung der Internationalisierung von KMU verbundenen nationalen Verfahren zu vereinfachen und jegliche Form der damit verbundenen Bürokratie abzubauen; fordert die Kommission dazu auf, die KMU gegen unfaire Handelspraktiken auf Drittmärkten zu schützen, und dabei in enger Abstimmung mit europäischen KMU-Verbänden, Industrie- und Handelskammern sowi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dergelijke steun zal daarom beoordeeld blijven worden aan de hand van de beginselen die de Commissie gewoonlijk hanteert bij de beoordeling van steunverlening buiten de landbouwsector, zoals met name de de-minimisregel, de kaderregeling inzake overheidssteun voor kleine en middelgrote ondernemingen, de richtsnoeren van de Commissie inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013, de multisectorale kaderregeling betreffende regionale steun voor grote invest ...[+++]

Diese Beihilfen werden daher nach den von der Kommission üblicherweise zur Bewertung von Beihilfen außerhalb des Agrarsektors angewandten Grundsätzen beurteilt, so insbesondere nach der „De-minimis“-Regel, dem Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen, den Leitlinien der Kommission für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung für den Zeitraum 2007-2013, dem multisektoralen Regionalbeihilferahmen für große Investitionsvorhaben und in bestimmen Fällen den Leitlinien für die Prüfung Staatlicher Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor


Deze doeltreffende coördinatie omvat de coördinatie van steun die wordt verleend uit de EURES-pijler van het EaSI via door het EFS gesteunde acties om de transnationale arbeidsmobiliteit te bevorderen en de arbeidskansen te vergroten, alsook de coördinatie van enerzijds de steunmaatregelen uit de ESI-fondsen voor zelfstandigen, ondernemerschap, de oprichting van een eigen bedrijf en sociale ondernemingen en anderzijds de steunmaatregelen uit de pijler microfinanciering en ...[+++]

Diese wirksame Koordinierung umfasst die Koordinierung der durch das Unterprogramm EURES des EaSI geleisteten Unterstützung mit aus dem ESF unterstützten Maßnahmen zur Steigerung der transnationalen Mobilität von Arbeitnehmern, um die geografische Mobilität von Arbeitskräften zu fördern und die Beschäftigungschancen zu erhöhen, sowie die Koordinierung zwischen den Fonds-Mitteln aus den ESI-Fonds zur Förderung von Selbstständigkeit, Unternehmergeist, Unternehmensgründung und Sozialunternehmen und der Unterstützung aus dem EaSI im Rahmen des Unterprogramms Mikrofinanzierung und soziales Unternehmertum.


Deze doeltreffende coördinatie omvat de coördinatie van steun die wordt verleend uit de EURES-pijler van het EaSI via door het EFS gesteunde acties om de transnationale arbeidsmobiliteit te bevorderen en de arbeidskansen te vergroten, alsook de coördinatie van enerzijds de steunmaatregelen uit de ESI-fondsen voor zelfstandigen, ondernemerschap, de oprichting van een eigen bedrijf en sociale ondernemingen en anderzijds de steunmaatregelen uit de pijler microfinanciering en ...[+++]

Diese wirksame Koordinierung umfasst die Koordinierung der durch das Unterprogramm EURES des EaSI geleisteten Unterstützung mit aus dem ESF unterstützten Maßnahmen zur Steigerung der transnationalen Mobilität von Arbeitnehmern, um die geografische Mobilität von Arbeitskräften zu fördern und die Beschäftigungschancen zu erhöhen, sowie die Koordinierung zwischen den Fonds-Mitteln aus den ESI-Fonds zur Förderung von Selbstständigkeit, Unternehmergeist, Unternehmensgründung und Sozialunternehmen und der Unterstützung aus dem EaSI im Rahmen des Unterprogramms Mikrofinanzierung und soziales Unternehmertum.


19. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan ervoor te zorgen dat alle subsidies en steunmaatregelen voor ondernemingen die hun activiteiten verplaatsen, worden afgeschaft en om een mechanisme voor terugbetaling van steun door ondernemingen die dat wel hebben gedaan in te stellen;

19. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, darauf hinzuarbeiten, alle Subventionen und Beihilfen für Unternehmen, die ihren Betrieb verlagern, zu streichen und einen Mechanismus zur Rückerstattung der Beihilfen für diejenigen Unternehmen, die ihre Produktion verlagert haben, vorzusehen;


Zo is bijvoorbeeld de communautaire financiering van steunmaatregelen voor ondernemingen vergroot en de toegang tot financiering vergemakkelijkt.

Beispielsweise wurde die Gemeinschaftsfinanzierung im Bereich der Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen gesteigert und der Zugang zu Finanzmitteln wurde erleichtert.


16. wijst op de positieve werkgelegenheidseffecten van het midden- en kleinbedrijf; wijst erop dat aandacht moet worden geschonken aan de versterking van het ondernemerspotentieel van de KMO's en dat de dienstverlening aan KMO's verder moet worden ontwikkeld; wijst erop dat de steunmaatregelen ter wille van een efficiënt gebruik van de desbetreffende middelen moeten worden afgestemd op de rijkgeschakeerde steunmaatregelen voor het midden- en kleinbedrijf en het opstarten van nieuwe bedrijven; is van mening dat minder ontwikkelde re ...[+++]

16. weist auf die positive Beschäftigungswirkung von Klein- und Mittelbetrieben hin und darauf hin, daß der Stärkung der unternehmerischen Potentiale in KMUs Aufmerksamkeit zu schenken ist und die Dienste für KMUs weiterzuentwickeln sind; weist darauf hin, daß im Sinne eines effizienten Fördermitteleinsatzes die Abstimmung von Fördermaßnahmen mit der breitgefächerten Mittelstands- und Existenzgründungsförderung erfolgen muß; ist der Auffassung, daß in den am wenigsten entwickelten Gebieten die Möglichkeit bestehen sollte, den Wettbewerb nicht verfälschende wirtschaftliche Anreize anzuwenden, um die Rahmenbedingungen für die Unternehmen anzugleichen, zum B ...[+++]


w