28. benadrukt dat de steun van de EU in de strijd tegen straffeloosheid een aantal initiatieven moet omvatten, waaronder: grotere inspanningen om een bredere ratificatie en tenuitvoerlegging van het Statuut van Rome en van het Verdrag betreffende de privileges en immuniteiten van het Internationaal Strafhof t
e bevorderen om het Strafhof werkelijk een wereldwijd en universeel karakter te geven; grotere inspanningen om volledige medewerking met het Hof te bewerkstelligen, ook door de vaststelling van relevante nationale wetgeving inzake samenwerking en door de sluiting van kaderovereenkomsten met het ICC voor de handhaving van de vonnisse
...[+++]n van het Hof, de bescherming en herhuisvesting van slachtoffers en getuigen enz., om passende en tijdige samenwerking met het Hof te vergemakkelijken; vastberaden politieke en diplomatieke steun, in het bijzonder in verband met de uitvoering van aanhangige aanhoudingsbevelen; 28. betont, dass die EU-Unterstützung der Bekämpfung der Nichtahndung eine Reihe von Vorhaben abdecken sollte, und zwar u. a. stärkere Anstrengungen bei der Förderung einer breiteren Ratifizierung und Umsetzung des Römischen Statuts und des APIC, da
mit der Gerichtshof wirklich zu einer universell anerkannten und global unterstützen Einrichtung wird, verbesserte Anstrengungen zur Sicherstellung der umfassenden Zusammenarbeit mit dem Gerichtshof, wozu auch das Erlassen einschlägiger nationaler Rechtsvorschriften zur Zusammenarbeit und der Abschluss von Rahmenabkommen mit dem IStGH für die Vollstreckung der Urteile des Gerichts, der Schutz
...[+++]und die Umsiedlung von Opfern und Zeugen usw. gehören, um eine angemessene und zeitnahe Zusammenarbeit mit dem Gerichtshof zu erleichtern, und entschlossene politische und diplomatische Unterstützung, insbesondere im Hinblick auf die Vollstreckung ausstehender Haftbefehle;