20. spreekt zijn ernstige bezorgdheid uit over het opnieuw oplaaiende
geweld in Egypte; verzoekt de Egyptische regering af te zien van het gebruik van buitensporig geweld tegen demonstranten en herinnert eraan dat de noodtoestand slechts i
n laatste instantie dient te worden uitgeroepen, hetgeen tevens moet worden vereist in het kader van de rechtss
...[+++]taat en overeenkomstig internationale normen, teneinde het recht op vrijheid van meningsuiting en vreedzame vergadering te beschermen; herhaalt het standpunt van de EU tegen de doodstraf en verzoekt in dit verband een moratorium op de uitvoering van de doodstraf in Egypte in te stellen, ook in het geval van de 21 mensen die onlangs ter dood zijn veroordeeld vanwege de ramp in het voetbalstadion in Port Said van vorig jaar; 20. äußert seine tiefe Besorgnis über das aktuelle Wiederaufflammen der Gewalt in Ägypten; for
dert die ägyptische Regierung auf, vom Einsatz exzessiver Gewalt gegen Demonstranten Abstand zu nehmen, und weist darauf hin, dass der Notstand das letzte Mittel ist, auf das auch im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit und im Einklang mit internationalen Standards zurückgegriffen werden sollte, so dass die Meinungsfreiheit und das Recht auf friedliche Versammlung gewahrt werden; bekräftig
t die Ablehnung der ...[+++]Todesstrafe durch die EU und fordert in diesem Zusammenhang ein Moratorium in Bezug auf die Verhängung der Todesstrafe in Ägypten, einschließlich des Falls der vor kurzem aufgrund der Katastrophe im Fußballstadion von Port Said zum Tode verurteilten 21 Personen;