11. stelt met bezorgdheid vast dat in de OWNRES-databank het terugvorderingspercentage voor fraudezaken in 2013 slechts 23,74 % bedraagt, wat lager is dan het gemiddelde percentage van 33,5 % voor de periode 2008-2012; wijst erop dat het terugvorderingspercentage voor onregelmatigheden die voor 2013 werden gemeld, 67,9 % bedraagt; benadrukt in algemene zin de verantwoordelijkheid van de autoriteiten van de lidstaten en de diensten van d
e Commissie voor de terugvordering van onterecht betaalde bedragen en roept hen op om deze verantwoordelijkheid naar behoren te vervullen en te zorgen voor een aanzienlijke verhoging van het terugvorderi
...[+++]ngspercentage in gevallen van fraude, dat over het algemeen opmerkelijk laag is vergeleken met het terugvorderingspercentage voor niet-frauduleuze onregelmatigheden; 11. ist besorgt darüber, dass sich die Einziehungsquote bei den Betrugsfällen in der Eigenmitteldatenbank OWNRES 2013 auf lediglich 23,74 % belief und somit unter dem Durchschnittswert von 33,5 % für den Zeitraum 2008–2012 liegt; weist darauf hin, dass die für 2013 gemeldete Einziehungsquote bei den Unregelmäßigkeiten 67,9 % betrug; betont allgemein die Verantwortung, die die Behörden der Mitgliedstaaten und die Dienststellen der Kommission tragen, wenn es u
m die Einziehung zu Unrecht gezahlter Beträge geht, und fordert sie auf, dieser Verantwortung in gebührender Weise nachzukommen und die Einziehungsquote in Betrugsfällen, die im Ver
...[+++]gleich zu der Einziehungsquote für nichtbetrügerische Unregelmäßigkeiten allgemein sehr gering ausfällt, deutlich zu erhöhen;