Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Akte met executoriale titel
Aminoazijnzuur en het natriumzout ervan
E640
Erkenning van certificaten
Erkenning van diploma's
Erkenning van titels
Executioriale titel
Executoire titel
Executoriale titel
Glycine en het natriumzout ervan
Glycocol en het natriumzout ervan
Inhoud schrijven
Pakkende titel schrijven voor publicaties
Titel creëren voor content
Titel van tenuitvoerlegging
Titel voor inhoud creëren
Uitvoerbare titel
Wederzijdse erkenning van diploma's

Vertaling van "titel iv ervan " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
aminoazijnzuur en het natriumzout ervan | E640 | glycine en het natriumzout ervan | glycocol en het natriumzout ervan

E640 | Glycin und dessen Natriumsalz


advies geven over voeding en de impact ervan op de mondgezondheid | raad geven over voeding en de impact ervan op de orale gezondheid

Ratschläge zur Ernährung und ihrer Auswirkungen auf die Mundgesundheit geben | Ratschläge zur Ernährung und ihrer Auswirkungen auf die orale Gesundheit geben


inhoud schrijven | pakkende titel schrijven voor publicaties | titel creëren voor content | titel voor inhoud creëren

Inhaltsüberschrift verfassen


akte met executoriale titel | executioriale titel | titel van tenuitvoerlegging

vollstreckbare Urkunde | vollstreckbarer Titel | Vollstreckungstitel


executoire titel | executoriale titel | uitvoerbare titel

vollstreckbarer Titel | Vollstreckungsurkunde


erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]

Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
14 - Wijziging van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid Art. 38 - In artikel 1 van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid, gewijzigd bij de decreten van 17 januari 2000, 17 mei 2004, 18 december 2006 en 11 mei 2009, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in de bepaling onder 9° worden de woorden "inzonderheid op artikel 7, § 1, alsook de uitvoeringsbesluiten ervan ...[+++]

14 - Abänderung des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik Art. 38 - Artikel 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Januar 2000, 17. Mai 2004, 18. Dezember 2006 und 11. Mai 2009, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 9 wird die Wortfolge "des Artikels 7 § 1, sowie dessen Durchführungserlasse" durch die Wortfolge "der Artikel 7 §§ 1 und ...[+++]


Titel IV ervan (« De toegang tot de selectieambten en de bevorderingsambten in het gesubsidieerd onderwijs »), waarvan het in B.2.3 aangehaalde artikel 102 deel uitmaakt, beoogt de invoering van « een duidelijke regeling inzake de voorwaarden voor de toegang tot de [.] bevorderingsambten in het gesubsidieerd onderwijs, volgens een mechanisme dat vergelijkbaar is met hetwelk bestaat in het onderwijs van de Gemeenschap » (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2006-2007, nr. 339/1, p. 14).

Dessen Titel IV (« Der Zugang zu den Auswahl- und Beförderungsämtern im subventionierten Unterrichtswesen »), zu dem der in B.2.3 zitierte Artikel 102 gehört, bezweckt, « eine klare Regelung der Bedingungen für den Zugang zu den [.] Beförderungsämtern im subventionieren Unterrichtswesen nach einem ähnlichen Mechanismus, wie er im Unterrichtswesen der Gemeinschaft besteht » einzuführen (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 2006-2007, Nr. 339/1, S. 14).


In zake : het beroep tot vernietiging van de artikelen 61 tot 69 van de wet van 28 december 2011 houdende diverse bepalingen (betreffende titel IV van boek II en de artikelen 167 tot 173 van het Wetboek diverse rechten en taksen inzake de taks op de effecten aan toonder en de inwerkingtreding ervan), ingesteld door Isabelle Gielen.

In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 61 bis 69 des Gesetzes vom 28. Dezember 2011 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (bezüglich des Titels IV von Buch II und der Artikel 167 bis 173 des Gesetzbuches der verschiedenen Gebühren und Steuern in Bezug auf die Steuer auf Inhaberpapiere und ihres Inkrafttretens), erhoben von Isabelle Gielen.


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 2 juli 2012 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 4 juli 2012, heeft Isabelle Gielen, wonende te 9850 Nevele, Kerrebroek 90A, beroep tot vernietiging ingesteld van de artikelen 61 tot 69 van de wet van 28 december 2011 houdende diverse bepalingen (betreffende titel IV van boek II en de artikelen 167 tot 173 van het Wetboek diverse rechten en taksen inzake de taks op de effecten aan toonder en de inwerkingtreding ervan), bekendgemaakt in het Belgisch Staatsbl ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 2. Juli 2012 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 4. Juli 2012 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob Isabelle Gielen, wohnhaft in 9850 Nevele, Kerrebroek 90A, Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 61 bis 69 des Gesetzes vom 28. Dezember 2011 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (bezüglich des Titels IV von Buch II und der Artikel 167 bis 173 des Gesetzbuches der verschiedenen Gebühren und Steuern in Bezug auf die Steuer auf Inhaberpapiere und ihres Inkrafttretens), veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 30. Dezember 2011, vierte Ausgabe.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. vergewist zich ervan dat de geplande onderbesteding in titel I, vanwege besparingen en uitstel van de aanwerving, de uitgaven in titel II en titel III heeft gedekt in verband met de vereisten voor diensten en bestellingen waarop in het werkprogramma is geanticipeerd; erkent dat volgens opmerkingen van de Rekenkamer in 2012 de overdracht van vastleggingskredieten uit titel II (17 % in 2013) is teruggebracht tot onder de drempel van 20 %, terwijl in 2012 nog 37 % is overgedragen;

4. entnimmt den Angaben des Zentrums, dass durch die geplante zu geringe Mittelausschöpfung in Titel I aufgrund von Einsparungen und des Aufschubs bei den Einstellungen die Ausgaben in Titel II und III in Verbindung mit dem im Arbeitsprogramm vorgesehenen Bedarf an Dienstleistungen und Lieferungen gedeckt wurden; stellt fest, dass im Anschluss an die Bemerkungen des Rechnungshofs aus dem Jahr 2012 die übertragenen Mittel für Verpflichtungen in Titel II im Jahr 2013 unter die 20 %-Schwelle gebracht wurden, und zwar auf 17 % gegenüber 37 % im Jahr 2012;


4. vergewist zich ervan dat de geplande onderbesteding in titel I, vanwege besparingen en uitstel van de aanwerving, de uitgaven in titel II en titel III heeft gedekt in verband met de vereisten voor diensten en bestellingen waarop in het werkprogramma is geanticipeerd; erkent dat volgens opmerkingen van de Rekenkamer in 2012 de overdracht van vastleggingskredieten uit titel 2 (17 % in 2013) is teruggebracht tot onder de drempel van 20 %, terwijl in 2012 nog 37 % is overgedragen;

4. entnimmt den Angaben des Zentrums, dass durch die geplante zu geringe Mittelausschöpfung in Titel I aufgrund von Einsparungen und des Aufschubs bei den Einstellungen die Ausgaben in Titel II und III in Verbindung mit dem im Arbeitsprogramm vorgesehenen Bedarf an Dienstleistungen und Lieferungen gedeckt wurden; stellt fest, dass im Anschluss an die Bemerkungen des Hofes aus dem Jahr 2012 die übertragenen Mittel für Verpflichtungen in Titel 2 2013 unter die 20 %-Schwelle gebracht wurden, und zwar auf 17 % gegenüber 37 % im Jahr 2012;


6. constateert uit het verslag van de Rekenkamer dat de reductie van de landencoëfficiënt voor Duitsland in juni 2010 tot een aanzienlijk overschot leidde in de kredieten van het Agentschap onder Titel I „Personeelsuitgaven” voor 2011 en dat ongeveer 3 miljoen EUR (7% van de kredieten) werd overgebracht van Titel I naar diverse begrotingslijnen in Titel III „Beleidsuitgaven”, ondanks het lage uitvoeringspercentage ervan in termen van betalingen; merkt voorts op dat deze significante overschrijving tussen titels, die leidde tot een aa ...[+++]

6. entnimmt dem Bericht des Rechnungshofes, dass die Herabsetzung des Berichtigungskoeffizienten für Deutschland im Juni 2010 zu einem erheblichen Überschuss bei den Mitteln von Titel I „Personalusausgaben“ der Agentur für 2011 geführt hat und dass Mittel von rund 3 Mio. EUR (7 % der Mittel) trotz ihrer niedrigen Ausführungsrate bei den Zahlungen von Titel I auf mehrere Haushaltslinien des Titels III „operative Ausgaben“ übertragen wurden; stellt fest, dass für diese umfangreiche Mittelübertragung zwischen Haushaltstiteln, die die Struktur des Haushalts beträchtlich veränderte, nicht die Genehmigung des Verwaltungsrates der Agentur eing ...[+++]


7. constateert uit het verslag van de Rekenkamer dat de reductie van de landencoëfficiënt voor Duitsland in juni 2010 tot een aanzienlijk overschot leidde in de kredieten van het Agentschap onder Titel I "Personeelsuitgaven" voor 2011 en dat ongeveer 3 miljoen EUR (7% van de kredieten) werd overgebracht van Titel I naar diverse begrotingslijnen in Titel III "Beleidsuitgaven", ondanks het lage uitvoeringspercentage ervan in termen van betalingen; merkt voorts op dat deze significante overschrijving tussen titels, die leidde tot een aa ...[+++]

7. entnimmt dem Bericht des Rechnungshofes, dass die Herabsetzung des Berichtigungskoeffizienten für Deutschland im Juni 2010 zu einem erheblichen Überschuss bei den Mitteln von Titel I „Personalusausgaben” der Agentur für 2011 geführt hat und dass Mittel von rund 3 Mio. EUR (7 % der Mittel) trotz ihrer niedrigen Ausführungsrate bei den Zahlungen von Titel I auf mehrere Haushaltslinien des Titels III „operative Ausgaben” übertragen wurden; stellt fest, dass für diese umfangreiche Mittelübertragung zwischen Haushaltstiteln, die die Struktur des Haushalts beträchtlich veränderte, nicht die Genehmigung des Verwaltungsrates der Agentur eing ...[+++]


(1) Overwegende dat bij Verordening (EG) nr. 1257/1999 één enkel wettelijk raam voor de verlening van steun uit het EOGFL voor plattelandsontwikkeling is vastgesteld waarbij in titel 11 ervan met name steunmaatregelen, de doelstellingen ervan en criteria waaraan moet worden voldaan om voor steun in aanmerking te komen, zijn omschreven; dat dit wettelijk raam voor de steunverlening voor plattelandsontwikkeling in de gehele Gemeenschap geldt;

(1) in der Erwägung, daß mit der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 ein einziger rechtlicher Rahmen für die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den EAGFL geschaffen wurde, in dem insbesondere in Titel II die Fördermaßnahmen, ihre Ziele und die Förderkriterien festgelegt wurden. Dieser Rahmen gilt für die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums in der gesamten Gemeinschaft,


Artikel 54 bisGedurende drie jaar na de inwerkingtreding van dit Verdrag voor respectievelijk Denemarken, Griekenland, Ierland, IJsland, Noorwegen, Finland en Zweden, wordt in elk van deze Staten de bevoegdheid in zaken van zeerecht niet alleen bepaald overeenkomstig titel II ervan, maar ook overeenkomstig de bepalingen van de punten 1 tot en met 7 hierna.

Während einer Zeit von drei Jahren nach Inkrafttreten dieses Übereinkommens bestimmt sich für Dänemark, Griechenland, Irland, Island, Norwegen, Finnland und Schweden die Zuständigkeit in Seerechtssachen in jedem dieser Staaten neben den Vorschriften des Titels II auch nach den in den folgenden Nummern 1 bis 7 aufgeführten Vorschriften.


w