68. is verheugd over de uitvoering van de vastleggingen (96,1%), maar betreurt de zeer lage uitvoering van de betalingen (1,5%) en plaatst vraagtekens bij de juistheid van de begrotingsraming; wijst op de verbetering in de loop van 2001 van de uitvoering van de vastleggingen (99,6%) en met name van de betalingen, hetgeen toch een stijging betekent van het nog betaalbaar te stellen bedrag (nu 147 miljoen EUR);
68. begrüßt die hohe Verwendungsrate bei den Verpflichtungsermächtigungen (96,1%), bedauert aber, dass die Verwendungsrate bei den Zahlungsermächtigungen fast gleich Null war (1,5%), und fragt sich, ob die Haushaltsmittel richtig veranschlagt wurden; stellt fest, dass sich der Haushaltsvollzug im Jahr 2001 bei den Verpflichtungsermächtigungen (99,6%), vor allem aber bei den Zahlungsermächtigungen verbessert hat, was aber dennoch einen Anstieg des Betrags der noch abzuwickelnden Mittelbindungen bedeutet, der sich auf 147 Millionen Euro beläuft;