Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akkoordbevinding van uittreksel bankrekening
Bankdeposito
Bankrekening
Banktegoeden
Basis-bankrekening
Die geen bankrekening heeft
Saldo-bevestiging
Termijndeposito
Zichtdeposito
Zonder bankrekening

Traduction de «toen de bankrekening » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die geen bankrekening heeft | zonder bankrekening

kontolos






akkoordbevinding van uittreksel bankrekening | saldo-bevestiging

Richtigbefundanzeige




bankdeposito [ bankrekening | banktegoeden | termijndeposito | zichtdeposito ]

Bankeinlage [ Bankdepositen | Depositen | Sichteinlage | Termineinlage ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. De in lid 2 bedoelde inlichtingen worden op de bij de nationale wetgeving voorgeschreven wijze beschikbaar gesteld in hetzij de taal die door de deposant en de kredietinstelling werd overeengekomen toen de bankrekening geopend werd, hetzij de officiële taal of talen van de lidstaat waar het bijkantoor is gevestigd, en worden helder en bevattelijk geformuleerd.

(3) Die in Absatz 2 genannten Informationen müssen in der Sprache, auf die sich der Einleger und das Kreditinstitut bei Eröffnung des Kontos verständigt haben, oder in der bzw. den Amtssprachen des Mitgliedstaats, in dem die Zweigstelle errichtet wurde, gemäß den innerstaatlichen Rechtsvorschriften zur Verfügung gestellt werden und müssen klar und verständlich sein.


4. De in lid 1 bedoelde informatie worden op de bij de nationale wetgeving voorgeschreven wijze ter beschikking gesteld in hetzij de taal die door de deposant en de kredietinstelling werd overeengekomen toen de bankrekening werd geopend, hetzij de officiële taal of talen van de lidstaat waar het bijkantoor is gevestigd.

(4) Die in Absatz 1 vorgesehenen Informationen müssen entsprechend den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften in der Sprache, auf die sich der Einleger und das Kreditinstitut bei Eröffnung des Kontos verständigt haben, oder in der bzw. den Amtssprachen des Mitgliedstaats, in dem die Zweigstelle errichtet wurde, zur Verfügung gestellt werden.


4. De in lid 1 bedoelde informatie worden op de bij de nationale wetgeving voorgeschreven wijze ter beschikking gesteld in hetzij de taal die door de deposant en de kredietinstelling werd overeengekomen toen de bankrekening werd geopend, hetzij de officiële taal of talen van de lidstaat waar het bijkantoor is gevestigd.

(4) Die in Absatz 1 vorgesehenen Informationen müssen entsprechend den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften in der Sprache, auf die sich der Einleger und das Kreditinstitut bei Eröffnung des Kontos verständigt haben, oder in der bzw. den Amtssprachen des Mitgliedstaats, in dem die Zweigstelle errichtet wurde, zur Verfügung gestellt werden.


3. De in lid 2 bedoelde inlichtingen worden op de bij de nationale wetgeving voorgeschreven wijze beschikbaar gesteld in hetzij de taal die door de deposant en de kredietinstelling werd overeengekomen toen de bankrekening geopend werd, hetzij de officiële taal of talen van de lidstaat waar het bijkantoor is gevestigd, en worden helder en bevattelijk geformuleerd.

(3) Die in Absatz 2 genannten Informationen müssen in der Sprache, auf die sich der Einleger und das Kreditinstitut bei Eröffnung des Kontos verständigt haben, oder in der bzw. den Amtssprachen des Mitgliedstaats, in dem die Zweigstelle errichtet wurde, gemäß den innerstaatlichen Rechtsvorschriften zur Verfügung gestellt werden und müssen klar und verständlich sein.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Toen de financiële crisis in 2008 uitbrak, werden enkele ad-hocwijzigingen aangebracht, met name het optrekken (in twee stappen) van de dekking tot 100 000 euro en het afstappen van de mogelijkheid tot medeverzekering (hierbij krijgt de houder van een bankrekening geen volledige terugbetaling, maar moet hij een bepaald percentage van zijn verloren bedrag dragen, ook al is dit lager dan de dekking).

Als 2008 die Finanzkrise zuschlug, wurden auf die Schnelle einige Änderungen an der Richtlinie vorgenommen. Insbesondere wurde die Deckungssumme (in zwei Schritten) auf 100 000 EUR angehoben und die Möglichkeit abgeschafft, einen Selbstbehalt vorzusehen (also die Möglichkeit, die Bankkunden nicht in vollem Umfang zu entschädigen, sondern von ihnen zu verlangen, dass sie einen bestimmten Prozentsatz ihres finanziellen Verlustes selbst tragen – auch wenn die Höhe des Verlusts unterhalb der maximalen Deckungshöhe liegt).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'toen de bankrekening' ->

Date index: 2021-08-12
w