2. u
it zijn bezorgdheid over de moeilijke economische en financiële situatie die zich op dit moment in
Europa en de wereld voordoet en die een ongekende instabiliteit met zich brengt, en wijst op de nieuwe dynamiek die zich ontwikke
lt in de verhouding tussen de publieke en de particuliere sector en de veranderingen in monetair en economisch beleid, nu bij alle markt
falen en gebrek aan regels ...[+++] en toezicht, het overheidsingrijpen weer een centrale functie krijgt, soms in de vorm van regelrechte nationalisatie;
2. bekundet seine Besorgnis angesichts der gegenwärtigen schwierigen internationalen und europäischen Wirtschafts- und Finanzlage, die zu einer bisher beispiellosen Instabilität geführt hat; beobachtet überdies die neue Dynamik, die sich im Verhältnis zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor entwickelt, sowie die veränderte Wirtschafts- und Währungspolitik, wo angesichts von Fehlentwicklungen des Marktes sowie von regelungsspezifischen und aufsichtsrechtlichen Schwachstellen Eingriffe der öffentlichen Hand, bisweilen in Form von regelrechter Verstaatlichung, wieder eine zentrale und entscheidende Rolle spielen;