De verwijzende rechter legt aan het Hof het verschil
in behandeling voor tussen de categorie van pachters die hun recht van voorkoop zelf uitoefenen, enerzijds, en de categorie van pachters die hun recht van voorkoop aan een derde overdragen, anderzijds, zowel op vlak van de - volgens de verwijzende rechter verplichte - exploitatiedu
ur (respectievelijk vijf en negen jaar) als op vlak van de schadevergoeding die aan de verkoper dient te worden betaald (20 pct. van de verkoopprijs van de betrokken percelen tegenover
...[+++] 50 pct. van de verkoopprijs van de betrokken percelen).Der verweisende Richter unterbreitet dem Schiedshof den Behandlungsunterschied zwischen einerseits der Kategorie von Pächtern, die ihr Vorkaufsrecht selbst ausüben, und andererseits der Kategorie von Pächtern, die ihr Vorkaufsrecht einem Dritten übertragen, sowohl hinsichtlich der - nach Auffassung des verweisenden Richters verpflichtenden - Betriebsdauer (f
ünf beziehungsweise neun Jahre) als auch hinsichtlich des Schadensersatzes, der dem Verkä
ufer bezahlt werden muss (20 Prozent des Verkaufspreises der betreffen
...[+++]den Parzellen im Vergleich zu 50 Prozent der Verkaufspreises der betreffenden Parzellen).