41. roept de nationaal bevoegde autori
teiten op om de uit incidentmeldingen gewonnen informatie te delen en openbaar te maken – met inachtneming van commercieel gevoelige aspecten – zodat er lering uit kan worden getrokken; erkent dat consolidering en extra coördinatie van bestaande praktijken en het rapporteren van incidenten kunnen helpen bij het waarborgen van transparantie en een consequente aanpak in de gehele EU; deze informatie moet zo spoedig mogelijk worden gedeeld worden nadat een incident heeft plaatsgevonden en dient onder meer te omvatten: incidenten met het personeel, machinestoringen, vrijkomen van koolwaterstoffen en an
...[+++]dere incidenten die aanleiding tot zorg zijn; is ingenomen met internationale initiatieven, waaronder de G20-werkgroep, die op wereldniveau kennis helpen verspreiden over incidenten en eventueel noodzakelijke herstelmaatregelen; 41. fordert die zuständigen nationalen Behörde
n auf, die in Berichten über Zwischenfälle enthaltenen Informationen unter gebührender Rücksichtnahme auf die Vertraulichkeit von Geschäftsinformationen zusammenzuführen, weiterzugeben und zu veröffentlichen, damit Lehren daraus gezogen werden können; stellt fest, dass die Konsolidierung und zusätzliche Koordinierung bereits geltender Verfahren und der Meldung von Zwischenfällen dazu beitragen könnten, EU-weit für Transparenz und Kohärenz zu sorgen; weist darauf hin, dass diese Informationen so rasch wie möglich nach dem Zwischenfall ausgetauscht werden und unter anderem Informationen zu Ar
...[+++]beitsunfällen, Maschinenschäden, freigesetzten Kohlenwasserstoffen und anderen Zwischenfällen von Belang umfassen sollten; begrüßt internationale Initiativen, auch die entsprechende G20-Arbeitsgruppe, die auf internationaler Ebene dazu beitragen, dass umfangreiche Informationen über Zwischenfälle und zu ergreifende Abhilfemaßnahmen zur Verfügung stehen;