Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afspraak tussen ondernemingen
Afstemming tussen werk en privé
Afstemming van werk en privé
Balans tussen werk en gezin
Balans tussen werk en privé
Balans tussen werk en privéleven
Bureau voor toenadering tussen ondernemingen
CECDC
Evenwicht tussen werk en privé
Evenwicht tussen werk en privéleven
Netwerk van ondernemingen
Onderscheid maken tussen bouwmethoden voor schepen
Overeenkomst tussen ondernemingen
Overeenkomst tussen producenten
Samenwerking tussen ondernemingen
TCDC
Technische samenwerking tussen ontwikkelingslanden
Toenadering tussen ondernemingen

Vertaling van "uit ontwikkelingslanden tussen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Conferentie over technische samenwerking tussen ontwikkelingslanden

Abteilung für technische Entwicklungskooperation der Vereinten Nationen


technische samenwerking tussen ontwikkelingslanden | TCDC [Abbr.]

Technische Zusammenarbeit zwischen den Entwicklungsländern | TCDC [Abbr.]


Permanente Commissie voor economische samenwerking tussen ontwikkelingslanden | CECDC [Abbr.]

Ständiger Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern | CECDC [Abbr.]


balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]

Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]


overeenkomst tussen ondernemingen [ afspraak tussen ondernemingen | overeenkomst tussen producenten ]

zwischenbetriebliche Vereinbarung [ Absprache zwischen Unternehmen | Vereinbarung zwischen Herstellern ]


samenwerking tussen ondernemingen [ Bureau voor toenadering tussen ondernemingen | netwerk van ondernemingen | toenadering tussen ondernemingen ]

zwischenbetriebliche Zusammenarbeit [ europäische Kooperationsvereinigung | überbetriebliche Zusammenarbeit | Unternehmenskooperation | Unternehmensnetz | Unternehmensvereinigung ]


onderscheid maken tussen bouwmethoden voor schepen | onderscheid maken tussen constructiemethoden voor schepen

Schiffsbaumethoden unterscheiden


data koppelen tussen alle binnenlandse bedrijfseenheden | gegevens koppelen tussen alle binnenlandse bedrijfseenheden

Daten zwischen allen Binnenschifffahrtsbereichen verknüpfen


contacten leggen tussen de klant en verschillende vervoersdiensten | contacten onderhouden tussen de klant en verschillende vervoersdiensten

Kontakt zwischen Kunden und Kundinnen und verschiedenen Beförderungsdiensten herstellen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De publiek-private financieringsfaciliteiten van de EU liggen aan de basis van 25 miljard euro aan investeringen in klimaatprojecten in ontwikkelingslanden tussen 2007 en 2013.

Die öffentlich-privaten Finanzierungsfazilitäten der EU trugen dazu bei, im Zeitraum 2007-2013 Investitionen in Höhe von 25 Mrd. EUR in Klimaprojekte in Entwicklungsländern zu mobilisieren.


57. dringt aan op intensievere inspanningen van de EU met betrekking tot belastingparadijzen en kapitaalvlucht, die de inkomsten van zowel EU-lidstaten als ontwikkelingslanden ondermijnen en die de armoedebestrijding en het scheppen van welvaart in arme landen belemmeren; benadrukt dat illegale kapitaalvlucht uit ontwikkelingslanden tussen 6 en 8,7% van hun bbp en 10 maal de totale ontwikkelingssteun voor deze landen vertegenwoordigt; dringt er derhalve bij de Commissie op aan proactief te zoeken naar verdere samenwerkingsmogelijkheden met ontwikkelingslanden op dit vlak; dringt met name aan op een internationaal verdrag om een einde ...[+++]

57. fordert die EU zu einem schärferen Vorgehen gegenüber Steuerparadiesen und Kapitalflucht auf, die die Einkommen sowohl der EU-Länder als auch der Entwicklungsländer mindern und der Armutsbekämpfung und der Schaffung von Wohlstand in armen Ländern entgegenwirken; hebt hervor, dass illegale Kapitalabflüsse aus Entwicklungsländern zwischen 6 und 8,7 % ihres BIP darstellen und sich auf das Zehnfache der Hilfsgelder für Entwicklungsländer belaufen; fordert die Kommission daher auf, proaktiv nach weiteren Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern in diesem Bereich zu suchen ...[+++]


59. dringt aan op intensievere inspanningen van de EU met betrekking tot belastingparadijzen en kapitaalvlucht, die de inkomsten van zowel EU-lidstaten als ontwikkelingslanden ondermijnen en die de armoedebestrijding en het scheppen van welvaart in arme landen belemmeren; benadrukt dat illegale kapitaalvlucht uit ontwikkelingslanden tussen 6 en 8,7% van hun bbp en 10 maal de totale ontwikkelingssteun voor deze landen vertegenwoordigt; dringt er derhalve bij de Commissie op aan proactief te zoeken naar verdere samenwerkingsmogelijkheden met ontwikkelingslanden op dit vlak; dringt met name aan op een internationaal verdrag om een einde ...[+++]

59. fordert die EU zu einem schärferen Vorgehen gegenüber Steuerparadiesen und Kapitalflucht auf, die die Einkommen sowohl der EU-Länder als auch der Entwicklungsländer mindern und der Armutsbekämpfung und der Schaffung von Wohlstand in armen Ländern entgegenwirken; hebt hervor, dass illegale Kapitalabflüsse aus Entwicklungsländern zwischen 6 und 8,7 % ihres BIP darstellen und sich auf das Zehnfache der Hilfsgelder für Entwicklungsländer belaufen; fordert die Kommission daher auf, proaktiv nach weiteren Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern in diesem Bereich zu suchen ...[+++]


3. benadrukt dat de verhouding tussen belastingopbrengsten en BBP in ontwikkelingslanden tussen 10 en 20% ligt, terwijl dat in de ontwikkelde landen tussen 25 en 40% is; betreurt dat de donoren tot nu toe zeer weinig hebben gedaan op het gebied van steun op belastinggebied; verwelkomt in dit verband het voorstel van de Commissie om meer steun te bieden om ontwikkelingslanden te helpen bij belastinghervormingen en het versterken v ...[+++]

3. hebt hervor, dass die Steuerquoten in den Entwicklungsländern zwischen 10 und 20 % gegenüber 25 bis 40 % in Industrieländern liegen; bedauert, dass die Hilfestellung in Steuersachen bisher von den Gebern zu wenig gefördert worden ist; begrüßt in diesem Zusammenhang den Vorschlag der Kommission, die Entwicklungsländer bei Steuerreformen und der Stärkung der Steuerverwaltungen mithilfe des EEF im Fall der AKP-Staaten, des Instruments für Entwicklungszusammenarbeit und des Europäischen Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstruments intensiver zu unterstützen, und auch den nationalen Überwachungsbehörden, Parlamenten und nichtstaatlichen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. benadrukt dat de verhouding tussen belastingopbrengsten en BBP in ontwikkelingslanden tussen 10 en 20% ligt, terwijl dat in de ontwikkelde landen tussen 25 en 40% is; betreurt dat de donoren tot nu toe zeer weinig hebben gedaan op het gebied van steun op belastinggebied; verwelkomt in dit verband het voorstel van de Commissie om meer steun te bieden om ontwikkelingslanden te helpen bij belastinghervormingen en het versterken v ...[+++]

3. hebt hervor, dass die Steuerquoten in den Entwicklungsländern zwischen 10 und 20 % gegenüber 25 bis 40 % in Industrieländern liegen; bedauert, dass die Hilfestellung in Steuersachen bisher von den Gebern zu wenig gefördert worden ist; begrüßt in diesem Zusammenhang den Vorschlag der Kommission, die Entwicklungsländer bei Steuerreformen und der Stärkung der Steuerverwaltungen mithilfe des EEF im Fall der AKP-Staaten, des Instruments für Entwicklungszusammenarbeit und des Europäischen Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstruments intensiver zu unterstützen, und auch den nationalen Überwachungsbehörden, Parlamenten und nichtstaatlichen ...[+++]


Het eerste is dat wij grensoverschrijdende samenwerking nodig hebben tussen de Europese Unie en de ontwikkelingslanden, tussen de Afrikaanse landen en de ontwikkelingslanden en ook in de landen zelf.

Erstens benötigen wir eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowohl zwischen der EU und den Entwicklungsländern als auch zwischen den Ländern in Afrika und den Entwicklungsländern, aber auch eine Zusammenarbeit innerhalb der Länder selbst.


Deze hangen af van een enorm verhoogd niveau van samenwerking onder Europese landen en ontwikkelingslanden, tussen Noord en Zuid, en met betrokkenheid en actieve deelname van de farmaceutische industrie.

Diese Projekte werden sich in einem bislang unbekannten Ausmaß auf die Zusammenarbeit zwischen europäischen Ländern und Entwicklungsländern, zwischen Nord und Süd sowie auf das Engagement und die aktive Beteiligung der Arzneimittelindustrie stützen.


IV?EG-BELEID INZAKE ONTWIKKELINGSSAMENWERKING - VOORLOPIGE CONCLUSIES OVER DE MEDEDELING VAN DE COMMISSIE PAGEREF _Toc484855385 \h IV?ACTIEPLAN - HERVORMING VAN HET BEHEER VAN DE COMMUNAUTAIRE HULP PAGEREF _Toc484855386 \h V?OPERATIONELE COÖRDINATIE TUSSEN DE GEMEENSCHAP EN DE LIDSTATEN - CONCLUSIES PAGEREF _Toc484855387 \h V?ECONOMISCHE HERVORMINGEN EN STRUCTURELE AANPASSING IN ONTWIKKELINGSLANDEN - RESOLUTIE PAGEREF _Toc484855388 \h VIII?DE INTEGRATIE VAN MILIEU EN DUURZAME ONTWIKKELING IN HET ONTWIKKELINGSBELEID VAN DE EG - CONCLUSIES IN VERBAND MET DE PROCEDURE PAGEREF _Toc484855389 \h XII?OVERDRAAGBARE ZIEKTEN: HIV/AIDS, MALARIA EN ...[+++]

4-DIE ENTWICKLUNGSPOLITISCHE ZUSAMMENARBEIT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT - VORLÄUFIGE SCHLUSSFOLGERUNGEN ZU DER MITTEILUNG DER KOMMISSION4-AKTIONSPLAN - REFORM DER VERWALTUNG DER HILFEN DER GEMEINSCHAFT6-DIE OPERATIVE KOORDINIERUNG ZWISCHEN DER GEMEINSCHAFT UND DEN MITGLIEDSTAATEN - SCHLUSSFOLGERUNGEN7-WIRTSCHAFTSREFORMEN UND STRUKTURANPASSUNG IN DEN ENTWICKLUNGSLÄNDERN - ENTSCHLIESSUNG PAGEREF _Toc485011989 \h IX-EINBEZIEHUNG DER UMWELTBELANGE UND DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG IN DIE ENTWICKLUNGSPOLITIK DER GEMEINSCHAFT - STRATEGISCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN PAGEREF _Toc485011990 \h XIII-ÜBERTRAGBARE KRANKHEITEN: HIV/AIDS, MALARIA UND TUBERK ...[+++]


De co-financiering van de Gemeenschap met de Europese NGO's zou ook betrekking hebben op de bewustmaking en voorlichting van het Europese publiek voor wat betreft de ontwikkelingsproblematiek in de ontwikkelingslanden en de betrekkingen tussen de ontwikkelingslanden en geïndustrialiseerde landen, alsmede acties ter versterking van de samenwerking en coördinatie tussen de NGO's van de Lid-Staten en tussen de NGO's en de communautaire instellingen.

Die Gemeinschaft kofinanziert ferner mit den europäischen NRO Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit zwecks Sensibilisierung der europäischen Öffentlichkeit für die Entwicklungsprobleme der Entwicklungsländer und deren Bedeutung für die Beziehungen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern sowie Aktionen mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und die Koordinierung zwischen den NRO der Mitgliedstaaten und zwischen diesen und den Gemein- schaftsinstitutionen zu verstärken.


Het betreft activiteiten ter ondersteuning van het communautaire beleid inzake economische samenwerking en ontwikkeling die erop gericht zijn de voor de ontwikkelingslanden onmisbare wetenschappelijke kennis te verbeteren, de onderzoekcapaciteit van de ontwikkelingslanden en van de Lid-Staten van de EU te versterken door middel van gezamenlijke onderzoekprojecten, permanente betrekkingen tussen de wetenschappelijke kringen tot stand te brengen door de oprichting van wetenschappelijke netwerken en de opleiding en de mobiliteit van onde ...[+++]

Diese Aktivitäten, mit denen die Maßnahmen der Gemeinschaft in den Bereichen Entwicklungspolitik und wirtschaftliche Zusammenarbeit unterstützt werden, sollen dazu beitragen, die zur Entwicklung der Entwicklungsländer unerläßlichen wissenschaftlichen Kenntnisse zu verbessern, die Forschungskapazitäten der Entwicklungsländer und der Länder der Europäischen Union durch gemeinsame Forschungsmaßnahmen zu stärken, durch die Schaffung wissenschaftlicher Netze ständige Kontakte zwischen den Wissenschaftlern herzustellen und durch die Gewährung von Forschungsstipendien für Wissenschaftler deren Ausbildung und Mobilität zu fördern.


w