Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «uitgesproken wegens veronderstelde politieke » (Néerlandais → Allemand) :

Dit artikel is niet van toepassing wanneer de vroegere veroordelingen werden uitgesproken wegens politieke misdrijven, noch wanneer het nieuwe misdrijf van politieke aard is.

Der vorliegende Artikel findet nicht Anwendung, wenn die früheren Verurteilungen wegen politischer Straftaten ausgesprochen wurden, und ebenfalls nicht, wenn die neue Straftat politischer Art ist.


overwegende dat de EU Vietnam heeft geprezen wegens de aanhoudende vooruitgang op het gebied van sociaaleconomische rechten maar tevens haar blijvende bezorgdheid heeft uitgesproken over de situatie omtrent de politieke en burgerrechten; overwegende dat de EU evenwel in de jaarlijkse mensenrechtendialoog de beperking van de vrijheid van meningsuiting, de mediavrijheid en de vrijheid van vergadering aan de orde heeft gesteld.

in der Erwägung, dass die EU Vietnam ihre Anerkennung ausgesprochen hat, da in dem Land in Bezug auf die sozioökonomischen Rechte kontinuierlich Fortschritte zu verzeichnen sind, gleichzeitig allerdings zum Ausdruck gebracht hat, dass nach wie vor Bedenken bestehen, was die politischen und bürgerlichen Rechte angeht; in der Erwägung, dass die EU im Rahmen des Menschenrechtsdialogs allerdings die Einschränkung der Freiheit der Meinungsäußerung, der Freiheit der Medien und der Versammlungsfreiheit angesprochen hat.


L. overwegende dat in artikel 6, lid 2, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten wordt bepaald dat de doodstraf uitsluitend mag worden uitgesproken voor de "ernstigste misdrijven"; overwegende dat het VN-Comité voor de mensenrechten, de speciale rapporteur van de VN inzake buitengerechtelijke, standrechtelijke en willekeurige executies en de speciale rapporteur van de VN inzake foltering hebben verklaard dat de doodstraf niet mag worden opgelegd wegens ...[+++]

L. in der Erwägung, dass in Artikel 6 Absatz 2 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte festgelegt ist, dass ein Todesurteil nur für „schwerste Verbrechen“ verhängt werden darf; in der Erwägung, dass der Ausschuss der Vereinten Nationen für Menschenrechte und die VN‑Sonderberichterstatter über außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen und über Folter erklärt haben, die Todesstrafe sollte nicht für Drogendelikte verhängt werden; in der Erwägung, dass die obligatorische Verhängung der Todesstrafe für Drogendelikte gegen das Völke ...[+++]


F. overwegende dat dit na diverse jaren het eerste gemelde geval is waarin over Tibetanen een doodvonnis werd uitgesproken wegens veronderstelde politieke misdrijven,

F. in der Erwägung, dass dies seit vielen Jahren der erste bekannt gewordene Fall von Todesurteilen gegen Tibeter wegen angeblicher politischer Vergehen ist,


F. overwegende dat dit na diverse jaren het eerste gemelde geval is waarin over Tibetanen een doodvonnis werd uitgesproken wegens veronderstelde politieke misdrijven,

F. in der Erwägung, dass dies seit vielen Jahren der erste bekannt gewordene Fall von Todesurteilen gegen Tibeter wegen angeblicher politischer Vergehen ist,


A. overwegende dat op 2 december 2002 het regionale Volksgerechtshof van Kardze in de Tibetaanse autonome prefectuur van de provincie Sichuan over Tenzin Delek Rinpoche, een invloedrijke boeddhistische lama, een doodvonnis met opschortende werking voor twee jaar heeft uitgesproken, terwijl zijn volgeling, Lobsang Dhondup, op 26 januari 2003 is terechtgesteld, in beide gevallen wegens beweerde politieke misdrijven,

A. in der Erwägung, dass am 2. Dezember 2002 das Volksgericht mittlerer Instanz in Kardze (Ganzi) in der Autonomen Tibetischen Präfektur Kardze, Provinz Szechuan, gegen Tenzin Delek Rinpoche, einen einflussreichen buddhistischen Lama, ein Todesurteil mit zweijährigem Vollstreckungsaufschub ausgesprochen hat und sein Gefolgsmann Lobsang Dhondup am 26. Januar 2003 hingerichtet wurde, in beiden Fällen wegen behaupteter politischer Vergehen,


A. overwegende dat op 2 december 2002 het regionale Volksgerechtshof van Kardze in de Tibetaanse autonome prefectuur van de provincie Sichuan over Tenzin Delek Rinpoche, een invloedrijke boeddhistische lama, een doodvonnis met opschortende werking voor twee jaar heeft uitgesproken, terwijl zijn assistent, Lobsang Dhondup, op 26 januari 2003 is terechtgesteld, in beide gevallen wegens beweerde politieke misdrijven,

A. in der Erwägung, dass am 2. Dezember 2002 das zwischengeschaltete Volksgericht in Kardze (Ganzi) in der Autonomen Tibetischen Präfektur Kardze, Provinz Szechuan, gegen Tenzin Delek Rinpoche, einen einflussreichen buddhistischen Lama, ein Todesurteil mit zweijährigem Vollstreckungsaufschub ausgesprochen hat und sein Gefolgsmann Lobsang Dhondup am 26. Januar 2003 exekutiert wurde, in beiden Fällen wegen angeblicher politischer Vergehen,


[77] Weigeringsgronden: a) de tenuitvoerlegging zou in strijd zijn met de grondbeginselen van de rechtsorde van de aangezochte staat, b) de aangezochte staat is van oordeel dat het strafbare feit waarvoor de veroordeling is uitgesproken van politieke aard is of als een zuiver militair delict moet worden beschouwd, c) de aangezochte staat meent ernstige redenen te hebben om aan te nemen dat de veroordeling is uitgelokt of ongunstig beïnvloed door overwegingen van ras, godsdienst, nationaliteit of politieke overtuiging, d) de tenuitvoer ...[+++]

[77] Ablehnungsgründe: a) wenn die Vollstreckung den Grundlagen der Rechtsordnung des ersuchten Staates widerspricht; b) wenn der ersuchte Staat der Auffassung ist, dass die der Verurteilung zugrunde liegende strafbare Handlung politischen Charakter hat oder eine rein militärische Tat ist; c) wenn nach Auffassung des ersuchten Staates ernstliche Gründe für die Annahme bestehen, dass die Verurteilung durch rassische, religiöse, nationale oder auf politische Anschauungen beruhende Erwägungen zustande gekommen oder verschärft worden ist; d) wenn die Vollstreckung den internationalen Verpflichtungen des ersuchten Staates zuwiderläuft; e) ...[+++]


[77] Weigeringsgronden: a) de tenuitvoerlegging zou in strijd zijn met de grondbeginselen van de rechtsorde van de aangezochte staat, b) de aangezochte staat is van oordeel dat het strafbare feit waarvoor de veroordeling is uitgesproken van politieke aard is of als een zuiver militair delict moet worden beschouwd, c) de aangezochte staat meent ernstige redenen te hebben om aan te nemen dat de veroordeling is uitgelokt of ongunstig beïnvloed door overwegingen van ras, godsdienst, nationaliteit of politieke overtuiging, d) de tenuitvoer ...[+++]

[77] Ablehnungsgründe: a) wenn die Vollstreckung den Grundlagen der Rechtsordnung des ersuchten Staates widerspricht; b) wenn der ersuchte Staat der Auffassung ist, dass die der Verurteilung zugrunde liegende strafbare Handlung politischen Charakter hat oder eine rein militärische Tat ist; c) wenn nach Auffassung des ersuchten Staates ernstliche Gründe für die Annahme bestehen, dass die Verurteilung durch rassische, religiöse, nationale oder auf politische Anschauungen beruhende Erwägungen zustande gekommen oder verschärft worden ist; d) wenn die Vollstreckung den internationalen Verpflichtungen des ersuchten Staates zuwiderläuft; e) ...[+++]


In het kader van de dialoog over de mensenrechten heeft de EU de afgelopen jaren bij verscheidene gelegenheden tegenover de Syrische regering haar bezorgdheid uitgesproken over de door politieke motieven ingegeven arrestaties van en processen tegen prominente leden van de civiele samenleving wegens de vreedzame uitoefening van hun recht op vrijheid van meningsuiting.

Im Rahmen des Menschenrechtsdialogs hat sich die EU während der letzten Jahre gegenüber der syrischen Regierung mehrfach besorgt darüber geäußert, dass prominente Mitglieder der Zivilgesellschaft aus politischen Gründen wegen der friedlichen Ausübung ihres Rechts auf freie Meinungsäußerung inhaftiert und unter Anklage gestellt wurden.


w