Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «uitlatingen van president ahmadinejad hebben bezorgdheid » (Néerlandais → Allemand) :

De uitlatingen van president Ahmadinejad hebben bezorgdheid gewekt over de meer algemene rol van Iran in de regio en over de toekomstige bedoelingen van het land.

Die Äußerungen von Präsident Ahmadinejad haben Befürchtungen über die Rolle des Iran innerhalb der Region und über seine zukünftigen Absichten geweckt.


De ministers hebben zich beraden op de toestand van de politieke en de mensenrechten in Iran, alsmede op het Iraanse kernvraagstuk tegen de achtergrond van de aankondiging van president Ahmadinejad dat Iran doorgaat met het verrijken van uranium tot een splijtbaar gehalte van 20 percent, hetgeen een belangrijke stap naar de productie van militair uranium zou betekenen.

Die Minister haben die politische Lage und die Menschenrechtssituation in Iran erörtert; sie befassten sich zudem mit der iranischen Nuklearfrage vor dem Hintergrund der jüngsten Erklärung von Präsident Ahmadinedschad, dass Iran an der Anreicherung von Uran auf 20 Prozent festhalten werde, womit ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Herstellung von waffenfähigem Uran vollzogen würde.


C. overwegende dat ook in Iran zelf kritiek op de uitlatingen van president Ahmadinejad is geuit, met name door personen als de voormalige Iraanse president Mohammad Khatami,

C. in der Erwägung, dass auch innerhalb des Irans, namentlich von Persönlichkeiten wie dem ehemaligen iranischen Präsidenten Mohammad Khatami, Kritik an den Äußerungen von Präsident Ahmadinejad geäußert wurde,


9. verwelkomt het standpunt van verschillende Palestijnse ambtenaren en vertegenwoordigers die de uitlatingen van president Ahmadinejad veroordelen en voorstander zijn van de vreedzame coëxistentie van een Palestijnse en Israëlische staat;

9. begrüßt die Haltung mehrerer hochrangiger palästinensischer Offiziellen und Vertreter, die die Ansichten von Präsident Ahmadinejad verurteilt haben und für die friedliche Koexistenz eines palästinensischen und eines israelischen Staats eingetreten sind;


Ik denk dat wij door onze eensgezinde reactie op de uitlatingen van president Ahmadinejad over Israël erin geslaagd zijn om het Iraanse beleid in dezen vol in de schijnwerpers te plaatsen.

Ich bin der Überzeugung, dass unsere einheitliche Reaktion auf die Äußerungen von Präsident Ahmadinejad zu Israel die iranische Politik in dieser Frage erfolgreich in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt hat.


- (IT) Mijnheer de Voorzitter, geachte collega’s, ook wij vonden dat dit debat moest plaatsvinden. Wij willen namelijk dat dit Parlement een vastberaden en unaniem antwoord geeft op de ernstige uitlatingen van president Ahmadinejad van Iran over het bestaan van Israël.

– (IT) Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir haben ebenfalls die Notwendigkeit dieser Aussprache befürwortet, damit die schwerwiegenden Äußerungen des iranischen Präsidenten Ahmadinejad in Bezug auf die Existenz des Staates Israel mit einer entschlossenen, einstimmigen Reaktion des Europäischen Parlaments beantwortet werden.


[1] Met name Duitsland, Frankrijk en het Verenigd Koninkrijk hebben in de gezamenlijke brieven die Bondskanselier Schröder, president Chirac en premier Blair in februari en september 2003 aan de heer Prodi hebben gestuurd, blijk gegeven van hun bezorgdheid hierover. Voorts heeft de Europese Raad van Brussel van oktober 2003 de Commissie verzocht oplossingen voor te stellen om deïndustrialisatie te voorkomen.

[1] Diese Befürchtung wurde insbesondere von Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich geäußert, und zwar in gemeinsamen Schreiben von Bundeskanzler Schröder, Staatspräsident Chirac und Premierminister Blair an Kommissionspräsident Prodi von Februar bzw. September 2003. Ferner forderte der Europäische Rat die Kommission auf seiner Tagung in Brüssel im Oktober 2002 auf, Maßnahmen zur Verhinderung der Deindustrialisierung vorzuschlagen.


[1] Met name Duitsland, Frankrijk en het Verenigd Koninkrijk hebben in de gezamenlijke brieven die Bondskanselier Schröder, president Chirac en premier Blair in februari en september 2003 aan de heer Prodi hebben gestuurd, blijk gegeven van hun bezorgdheid hierover. Voorts heeft de Europese Raad van Brussel van oktober 2003 de Commissie verzocht oplossingen voor te stellen om deïndustrialisatie te voorkomen.

[1] Diese Befürchtung wurde insbesondere von Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich geäußert, und zwar in gemeinsamen Schreiben von Bundeskanzler Schröder, Staatspräsident Chirac und Premierminister Blair an Kommissionspräsident Prodi von Februar bzw. September 2003. Ferner forderte der Europäische Rat die Kommission auf seiner Tagung in Brüssel im Oktober 2002 auf, Maßnahmen zur Verhinderung der Deindustrialisierung vorzuschlagen.


De Raad uitte zijn bezorgdheid over het feit dat het parlement nog steeds geen president heeft kunnen verkiezen, waardoor de oprichting van de voorlopige instellingen van het autonome bestuur en de overdracht van het gezag van UNMIK aan die voorlopige instellingen (als beoogd bij Resolutie 1244 van de VN-Veiligheidsraad) vertraging hebben opgelopen.

Der Rat äußerte sich besorgt angesichts der Tatsache, dass das Parlament noch immer keinen Präsidenten gewählt hat und sich der Aufbau der vorläufigen Institutionen der Selbstverwaltung und die Übergabe der Machtbefugnisse von der UNMIK an diese Institutionen gemäß der Resolution 1244 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen somit verzögern.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uitlatingen van president ahmadinejad hebben bezorgdheid' ->

Date index: 2022-10-31
w