Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «uitvoer van gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden worden zinvolle technische wijzigingen » (Néerlandais → Allemand) :

– (DE) Met de nieuwe verordening over de in- en uitvoer van gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden worden zinvolle technische wijzigingen ingevoerd.

– Mit der neuen Verordnung über die Einfuhr bestimmter gefährlicher Chemikalien und Pestizide wurden nun sinnvolle technische Änderungen zu diesem Verfahren eingeführt.


1. merkt op dat het Agentschap sinds 2012 als taak had om de technische, wetenschappelijke en administratieve aspecten van Verordening (EU) nr. 528/2012 van het Europees Parlement en de Raad te beheren en uit te voeren (BPR-verordening) , alsmede vergelijkbare taken die verband houden met de in- en uitvoer van gevaarlijke chemische stoffen overeenkomstig Verordening (EU) nr. 649/2012 van het Europees Parlement en de Raad (PIC-verordening) ;

1. stellt fest, dass der Agentur seit 2012 die Aufgabe der Verwaltung und Durchführung der technischen, wissenschaftlichen und administrativen Aspekte der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates (Biozidprodukteverordnung) sowie ähnliche Aufgaben im Zusammenhang mit der Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien gemäß der Verordnung (EU) Nr. 649/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates (PIC-Verordnung) obliegen;


De Raad heeft een besluit aangenomen tot vaststelling van het standpunt dat op de zesde vergadering van de Conferentie van de Partijen bij het Verdrag van Rotterdam namens de Europese Unie moet worden ingenomen ten aanzien van de wijzigingen van bijlage III bij het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen ...[+++]n pesticiden in de internationale handel (6394/13).

Der Rat nahm einen Beschluss zur Festlegung des im Namen der EU auf der sechsten Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Rotterdamer Übereinkommens zu den Änderungen des Anhangs III des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel zu vertretenden Standpunkts an (6394/13).


Verordening (EG) nr. 689/2008 legt het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel , (het „verdrag”) ten uitvoer dat op 24 februari 2004 in werking is getreden, en verva ...[+++]

Mit der Verordnung (EG) Nr. 689/2008 wird das Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel , (im Folgenden „Übereinkommen“), das am 24. Februar 2004 in Kraft getreten ist, umgesetzt und die Verordnung (EG) Nr. 304/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien ersetzt.


Het voorstel strekt tot vervanging van Verordening (EG) nr. 689/2008 , die uitvoering geeft aan het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming (PIC) ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel.

Ziel des Vorschlags ist es, die Verordnung (EG) Nr. 689/2008 , mit der das Rotterdamer Über­einkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel umgesetzt wird, zu ersetzen.


Ze geeft ook uitvoering aan het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel.

Sie setzt auch das Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel um.


Het onderhavige voorstel is bedoeld om uitvoering te geven aan het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming (PIC) die van toepassing is op bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel.

Der zur Prüfung vorliegende Vorschlag stellt die Umsetzung des Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC-Prior Informed Consent) für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel dar.


Voor ons van de Commissie industrie, onderzoek en energie was het vooral van belang om een praktische verordening te produceren waarmee de internationale in- en uitvoer van gevaarlijke chemische stoffen op een zinvolle en logische manier wordt geregeld en die zo begrijpelijk is dat de invoerende landen onze bedoeling snappen.

Wir vom Industrieausschuss hatten besonderen Wert darauf gelegt, dass wir eine vernünftige Regelung bekommen, bei der Import und Export von gefährlichen Chemikalien in vernünftiger und rechtslogischer Form international geregelt werden, und zwar so verständlich, dass die importierenden Länder kapieren, was wir denn in der Europäischen Union wollen.


Het is zinvol om de vereisten voor de in- en uitvoer van gevaarlijke chemische stoffen te vereenvoudigen zonder de veiligheid in gevaar te brengen.

Es ist sinnvoll, die Vorgaben für den Gefahrenguttransport zu vereinfachen, bei gleich bleibender Sicherheit.


Het Verdrag van Rotterdam bepaalt met name het volgende: de partijen zullen het recht krijgen om de invoer van gevaarlijke chemische stoffen te verbieden; sommige producten (momenteel 26 pesticiden en 5 industrieproducten) zullen slechts kunnen worden uitgevoerd na voorafgaande toestemming van het invoerende ...[+++]

Im Rotterdamer Übereinkommen ist insbesondere Folgendes vorgesehen: Die Parteien wären berechtigt, die Einfuhr gefährlicher Chemikalien zu verbieten, die Ausfuhr bestimmter Erzeugnisse (derzeit 26 Pestizide und 5 Industriechemikalien) bedürfte der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung des einführenden Landes, die Parteien müssten einander über die einzelstaatlichen Beschränkungen unterrichten, die für gefährliche Chemikalien gelten; ferner müsste eine Partei, w ...[+++]


w