Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EG-
Verdrag

Traduction de «unie de raad voert tenminste » (Néerlandais → Allemand) :

De Raad gaf in het bijzonder zijn goedkeuring aan de volgende maatregelen ter uitvoering van zijn uitspraak in de zaak T-228/02: hij wees op de mogelijkheid om de beslissing van de Raad voor het gerecht in eerste aanleg van de Europese gemeenschap aan te vechten; hij bracht de mogelijkheid te berde bij de Raad een verzoek in te dienen vergezeld van ondersteunende documentatie voor de beslissing over plaatsing of handhaving op de lijst te onderzoeken – zulke verzoeken worden direct na ontvangst behandeld; hij verstrekte voor alle personen, groepen en entiteiten voor wie dit feitelijk mogelijk was de motivering – in andere gevallen zouden de personen, groepe ...[+++]

Zur Umsetzung des in der Rechtssache T-228/02 ergangenen Urteils hat der Rat insbesondere folgende Maßnahmen beschlossen: Er verweist auf die Möglichkeit, dass der Beschluss des Rates beim Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften angefochten werden kann; er verweist auf die Möglichkeit, beim Rat unter Vorlage von Begleitdokumenten eine Überprüfung des Beschlusses über die Aufnahme in die Liste oder die Aufrechterhaltung der Eintragung in der Liste zu beantragen – derartige Anträge werden sofort nach Eingang geprüft; sä ...[+++]


In de tweede plaats voert de Commissie subsidiair aan dat zelfs als de maatregel niet moet worden beschouwd als een maatregel tot instandhouding van de biologische rijkdommen van de zee in de zin van artikel 3, lid 1, onder d), VWEU, de Raad door de vaststelling van de bestreden handeling in ieder geval de exclusieve bevoegdheid van de Unie heeft geschonden, omdat de Unie op dit gebied over een exclusieve externe bevoegdheid beschi ...[+++]

Zweitens trägt die Kommission hilfsweise vor, dass der Rat, auch wenn die Maßnahme nicht als Maßnahme zur Erhaltung der biologischen Meeresschätze im Sinne von Art. 3 Abs. 1 Buchst. d AEUV angesehen werden sollte, durch Erlass des angefochtenen Rechtsakts jedenfalls die ausschließliche Zuständigkeit der Union verletzt habe, da die Union über die ausschließliche externe Zuständigkeit in diesem Bereich verfüge, weil die beabsichtigte Maßnahme im Sinne von Art. 3 Abs. 2 AEUV Unionsregeln beeinträchtigen oder deren Tragweite verändern könnte.


Art. 23. § 1. Zaaizaad en pootgoed van rassen toegelaten in tenminste één lidstaat van de Europese Unie, overeenkomstig de nationale bepalingen die Richtlijn 2002/53/EG van de Raad van 13 juni 2002 omzetten betreffende de gemeenschappelijke rassencatalogus voor landbouwgewassen of overeenkomstig de nationale bepalingen die Richtlijn 2002/55/EG van ...[+++]

Art. 23 - § 1. Das Saat- und Pflanzgut von Sorten, die nach den nationalen Bestimmungen zur Umsetzung der Richtlinie 2002/53/EG des Rates vom 13. Juni 2002 über einen gemeinsamen Sortenkatalog für landwirtschaftliche Pflanzenarten oder nach den nationalen Bestimmungen zur Umsetzung der Richtlinie 2002/55/EG des Rates vom 13. Juni 2002 über den Verkehr mit Gemüsesaatgut oder nach den Grundsätzen, die diesen Richtlinien 2002/53/EG oder 2002/55/EG entsprechen, wenigstens in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union zugelassen worden ...[+++]


1 bis. herinnert aan zijn resolutie van 8 juni 2011 over "Investeren in de toekomst: een nieuw meerjarig financieel kader (MFK) voor een concurrerend, duurzaam en integratiegericht Europa"; herhaalt dat in het volgende meerjarig financieel kader voldoende aanvullende financiële middelen ter beschikking moeten worden gesteld om de Unie in staat te stellen uitvoering te geven aan haar huidige beleidsprioriteiten en de nieuwe taken zoals vastgelegd in het Verdrag van Lissabon, alsook om in te spelen op onvoorziene gebeurtenissen; wijst ...[+++]

1a. verweist auf seine Entschließung vom 8. Juni 2011 mit dem Titel „Investition in die Zukunft: ein neuer mehrjähriger Finanzrahmen (MFR) für ein wettbewerbsfähiges, nachhaltiges und inklusives Europa; bekräftigt, dass ausreichende zusätzliche Mittel im nächsten MFR erforderlich sind, um die Union in die Lage zu versetzen, ihre bestehenden politischen Prioritäten und die im Vertrag von Lissabon vorgesehenen neuen Aufgaben zu erfüllen und auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren; stellt fest, dass selbst bei einer Erhöhung des Volumens der Ressourcen für den nächsten MFR um mindestens 5 % im Vergleich zu 2013 nur ein begrenzter Be ...[+++]


De Europese Commissie verwijst, enerzijds, naar artikel 15, lid 3, van de verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 « betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het [EG-]Verdrag [thans de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de Werking van de Europese Unie] » (hierna : de verordening nr. 1/2003) en voert, anderzijds, aan dat het antwoord op de prejudiciële vragen ...[+++]

Die Europäische Kommission verweist einerseits auf Artikel 15 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 « zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des [EG-]Vertrags [nunmehr die Artikel 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union] niedergelegten Wettbewerbsregeln » (nachstehend: die Verordnung Nr. 1/2003) und führt andererseits an, dass die Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen die Wirksamkeit der Sanktionen beeinflussen könne, die sie wegen Verstössen gegen die Artikel 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (nachstehend: AEUV) verhänge.


De vervoerstakken hebben reeds een begin gemaakt met de internalisering van externe kosten en de relevante wetgeving van de Unie voert een dergelijke internalisering geleidelijk in of verhindert deze tenminste niet.

Für manche Verkehrsträger wurde bereits mit der Internalisierung externer Kosten begonnen, und das einschlägige Unionsrecht zielt auf eine solche Internalisierung ab oder verhindert diese zumindest nicht.


E. overwegende dat, hoewel het doel van het Verdrag van Lissabon is de coherentie van het voorzitterschap van de Europese Raad en van de Raad te vereenvoudigen en te verbeteren, het naast-elkaar-bestaan van een afzonderlijk voorzitterschap van de Europese Raad en de Raad Buitenlandse Zaken (en van de Eurogroep) plus de voortzetting van het rotatiesysteem bij het voorzitterschap van de andere Raadsconfiguraties, het functioneren van de Unie waarschijnlijk ingewikkelder zal maken, tenminste ...[+++]

E. in der Erwägung, dass das Ziel des Vertrags von Lissabon zwar darin besteht, die Kohärenz des Vorsitzes des Europäischen Rates und des Rates zu vereinfachen und zu verbessern, dass jedoch die Koexistenz eines getrennten Vorsitzes des Europäischen Rates und des Rates der Außenminister (sowie der Eurogruppe) zusammen mit der Fortführung eines rotierenden Systems für die Vorsitze der übrigen Zusammensetzungen des Rates die Tätigkeit der Union zumindest in der ersten Phase wahrscheinlich komplizierter gestalten wird,


4. verzet zich tegen het verzoek van de Europese Raad om tenminste 90% van de buitenlandse hulp van de Unie als officiële ontwikkelingshulp aan te merken en meent dat bindende doeleinden van deze aard een bedreiging kunnen vormen voor het vermogen van de Unie om de juiste beleidsmix tot stand te brengen ten aanzien van partnerlanden en met name haar toezeggingen gestand te doen aan landen die verwikkeld zijn in een conflict of de s ...[+++]

4. lehnt die Forderung des Europäischen Rates ab, mindestens 90% der EU-Außenhilfe als öffentliche Entwicklungshilfe einzustufen; vertritt die Auffassung, dass verbindliche Ziele dieser Art die Fähigkeit der Union beeinträchtigen könnten, die richtige Mischung bei den politischen Maßnahmen gegenüber Partnerländern zu finden und insbesondere ihren Verpflichtungen gegenüber den Ländern, die sich in einem Konflikt befinden oder die Folgen eines Konflikts bewältigen müssen, nachzukommen;


Het is afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3, 13 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 1 en 3 van het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 « betreffende de status van vluchtelingen » en met de artikelen 6 en 12 van het Verdrag betreffende de Europese Unie : de bestreden bepaling voert een niet-opschortend annulatieberoep bij de Raad in tegen de besliss ...[+++]

Er beruht auf einem Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3, 13 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 1 und 3 des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 « über die Rechtsstellung der Flüchtlinge » und mit den Artikeln 6 und 12 des Vertrags über die Europäische Union; die angefochtene Bestimmung führe eine Nichtigkeitsklage ohne aufschiebende Wirkung beim Rat ein gegen die Beschlüsse des Generalkommissars, insofern er befugt sei, einen Asylantrag oder einen Antrag auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus, der von einem Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder von einem Staatsangehörigen eines Staates, der Partei eines Be ...[+++]


10.1 besluiten van de Raad waarvoor een gekwalificeerde meerderheid van stemmen vereist is, worden geacht te zijn aangenomen, indien tenminste een gewone meerderheid van de lidstaten vóór stemt, die tenminste de meerderheid van de totale bevolking van de lidstaten van de Unie vertegenwoordigt,

10.1. Beschlüsse des Rates, die eine qualifizierte Mehrheit erfordern, gelten als angenommen, wenn sie die Zustimmung der einfachen Mehrheit der Mitgliedstaaten erhalten haben, die die Mehrheit der Gesamtbevölkerung der Mitgliedstaaten der Union vertreten;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unie de raad voert tenminste' ->

Date index: 2021-03-17
w