Door de recente aanvallen met gijzelsoftware, de dramatische stijging van cybercriminaliteit, statelijke
actoren die steeds vaker cyberinstrumenten gebruiken om hun geopolitieke doelstellingen te bereiken en de verscheidenheid aan cyberveiligheidsincidente
n wordt de EU ertoe gedwongen zich weerbaarder op te stellen tegen cyberaanvallen en doeltreffende afschrikmethoden te ontwerpen, onder meer via
het strafrecht. Zo worden burgers, bedrijven ...[+++]en overheidsinstellingen in Europa beter beschermd.
Angesichts der jüngsten Ransomware-Attacken, des dramatischen Anstiegs der Cyberkriminalität, der immer stärkeren Nutzung von Cyberinstrumenten durch Staaten, die damit ihre geopolitischen Ziele erreichen wollen, und der immer vielfältigeren Cybersicherheitsvorfälle muss die EU in der Lage sein, besser auf Cyberattacken zu reagieren und eine wirksame – auch strafrechtliche – Abschreckungsstrategie verfolgen, um Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen in der EU besser zu schützen.