Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "veiligheidsbeleid van 20 maart 2013 getiteld " (Nederlands → Duits) :

– gezien de gemeenschappelijke mededelingen van de Europese Commissie en de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid van 20 maart 2013 getiteld "Europees nabuurschapsbeleid: naar een sterker partnerschap" (JOIN(2013)4) en van 25 mei 2011 getiteld "Inspelen op de veranderingen in onze buurlanden: evaluatie van het Europees nabuurschapbeleid" (COM(2011)0303),

– unter Hinweis auf die gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft“ (JOIN(2013)4) und vom 25. Mai 2011 mit dem Titel „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ (COM(2011)0303),


– gezien de gemeenschappelijke mededelingen van de Europese Commissie en de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid van 20 maart 2013 getiteld „Europees nabuurschapsbeleid: naar een sterker partnerschap” (JOIN(2013)4) en van 25 mei 2011 getiteld „Inspelen op de veranderingen in onze buurlanden: evaluatie van het Europees nabuurschapbeleid” (COM(2011)0303),

– unter Hinweis auf die gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft“ (JOIN(2013)4) und vom 25. Mai 2011 mit dem Titel „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“ (COM(2011)0303),


– gezien de gemeenschappelijke mededelingen van de Commissie en de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid van 20 maart 2013 getiteld "Europees nabuurschapsbeleid: naar een sterker partnerschap" (JOIN(2013)0004),

– in Kenntnis der Gemeinsamen Mitteilungen der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft“ (JOIN(2013)0004),


– gezien de gemeenschappelijke mededelingen van de Commissie en de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid van 20 maart 2013 getiteld "Europees nabuurschapsbeleid: naar een sterker partnerschap" (JOIN(2013)/0004),

– unter Hinweis auf die Gemeinsame Mitteilung der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft“ (JOIN/2013/0004),


– gezien de gemeenschappelijke mededelingen van de Europese Commissie en de hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid van 20 maart 2013 getiteld "Europees nabuurschapsbeleid: naar een sterker partnerschap" (JOIN(2013)00004),

– unter Hinweis auf die Gemeinsame Mitteilung der Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 20. März 2013 mit dem Titel „Europäische Nachbarschaftspolitik: auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft“ (JOIN/2013/0004),


In haar mededeling van 18 maart 2013 getiteld „Passagiersbescherming in geval van insolventie van luchtvaartmaatschappijen” heeft de Commissie maatregelen voorgesteld om reizigers in geval van insolventie van een luchtvaartmaatschappij meer bescherming te bieden, onder meer dankzij een betere handhaving van Verordening (EG) nr. 261/2004 van het Europees Parlement en de Raad en van Verordening (EG) nr. 1008/2008 en nauwere samenwerking met de sector; als dit niet blijkt te werken, kan ook nieuwe wetgeving worden overwogen.

In ihrer Mitteilung vom 18. März 2013 mit dem Titel „Schutz der Fluggäste bei Insolvenz des Luftfahrtunternehmens“ erläutert die Kommission, wie sich der Schutz der Reisenden im Fall der Insolvenz eines Luftfahrtunternehmens verbessern lässt, unter anderem durch eine bessere Durchsetzung der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 sowie mithilfe eines stärkeren Engagements der Branche; sollten diese Maßnahmen erfolglos bleiben, könnte eine gesetzgeberische Maßnahme erwogen werden.


In de Communicatie van de Commissie van 13 maart 2007, getiteld „EU-strategie voor het consumentenbeleid 2007-2013 - Consumenten mondig maken, hun welzijn verbeteren en hun effectief bescherming bieden” is onderstreept dat het voor daadwerkelijke concurrentie en de consumentenwelvaart van essentieel belang is dat de consumenten doordachte keuzes kunnen maken.

In der Mitteilung der Kommission vom 13. Mai 2007 mit dem Titel „Verbraucherpolitische Strategie der EU (2007-2013) Stärkung der Verbraucher — Verbesserung des Verbraucherwohls — wirksamer Verbraucherschutz“ wird betont, dass es für einen wirksamen Wettbewerb und das Wohlergehen der Verbraucher wichtig ist, dass diese eine fundierte Wahl treffen können.


gezien Aanbeveling 2013/112/EU van de Commissie van 20 februari 2013 getiteld „Investeren in kinderen: de vicieuze cirkel van achterstand doorbreken”

unter Hinweis auf die Empfehlung 2013/112/EU der Kommission vom 20. Februar 2013 mit dem Titel „Investitionen in Kinder: Den Kreislauf der Benachteiligung durchbrechen“


In haar mededeling van 20 maart 2006, getiteld „Overbrugging van de breedbandkloof” erkende de Commissie dat de Europese Unie geografisch verdeeld is voor wat betreft de toegang tot hogesnelheidsbreedbanddiensten.

In ihrer Mitteilung vom 20. März 2006 mit dem Titel „Überwindung der Breitbandkluft“ hat die Kommission anerkannt, dass es in der Europäischen Union beim Zugang zu Hochgeschwindigkeitsbreitbanddiensten eine regionale Kluft gibt.


Overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad en Ecofin en internationale initiatieven, zoals de top van de Groep van 20 (G20) van 2 april 2009, is deze richtlijn een eerste belangrijke stap om de tekortkomingen die de financiële crisis aan het licht heeft gebracht te verhelpen, vooruit lopend op verdere, door de Commissie aangekondigde en in haar mededeling van 4 maart 2009 getiteld „Op weg naar Europees herstel” geschetste maatregelen.

Diese Richtlinie bildet im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates und des Ecofin-Rates sowie im Einklang mit den internationalen Initiativen wie dem G-20-Gipfel (Gruppe der 20 — „G20“) am 2. April 2009 einen ersten wichtigen Schritt zur Behebung der durch die Finanzkrise aufgedeckten Mängel, dem die von der Kommission angekündigten weiteren Initiativen folgen werden, die in der Mitteilung der Kommission vom 4. März 2009„Impulse für den Aufschwung in Europa“ genannt sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'veiligheidsbeleid van 20 maart 2013 getiteld' ->

Date index: 2022-01-09
w