Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fusie van ondernemingen
Fusie van vennootschappen
Gerechtelijke liquidatie van vennootschappen
Gerechtelijke vereffening van vennootschappen
Register der burgerlijke vennootschappen
Samensmelting van ondernemingen
Splitsing door oprichting van nieuwe vennootschappen
Splitsing van vennootschappen
Verzameling der akten van vennootschappen
Vrijwillige liquidatie van insolvente vennootschappen
Vrijwillige vereffening van insolvente vennootschappen
W.Venn.
Wetboek van vennootschappen

Vertaling van "vennootschappen beschouwd worden " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
vrijwillige liquidatie van insolvente vennootschappen | vrijwillige vereffening van insolvente vennootschappen

freiwillige Liquidation der zahlungsunfähigen Gesellschaften


sector niet-financiële vennootschappen en quasi-vennootschappen

Sektor nicht finanzielle Kapital- und Quasi-Kapitalgesellschaften


gerechtelijke liquidatie van vennootschappen | gerechtelijke vereffening van vennootschappen

gerichtliche Liquidation von Gesellschaften






register der burgerlijke vennootschappen

Register der zivilrechtlichen Gesellschaften


Wetboek van vennootschappen | W.Venn.

Gesellschaftsgesetzbuch | GesGB


splitsing door oprichting van nieuwe vennootschappen

Aufspaltung durch Gründung neuer Gesellschaften


Verzameling der akten van vennootschappen

Sammlung der Gesellschaftsurkunden


fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]

Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Vandaar dat de regering heeft beslist om, voor de vennootschappen die op basis van artikel 15 van het Wetboek van vennootschappen beschouwd worden als kleine vennootschappen, in 2015 een ' anticipatieve heffing ' in te voeren van 10 pct. op de boekhoudkundige winst na belasting, verwezenlijkt in de loop van het boekjaar 2012, en in 2016 een heffing van 10 pct. op de boekhoudkundige winst na belasting verwezenlijkt in de loop van het boekjaar 2013, in de mate waarin deze winst werd opgenomen in een bijzondere liquidatiereserve » (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-1125/001, p. 92).

« Daher hat die Regierung beschlossen, für die Gesellschaften, die auf der Grundlage von Artikel 15 des Gesellschaftsgesetzbuches als kleine Gesellschaften gelten, im Jahr 2015 eine ' Vorauszahlung ' von 10 Prozent auf den Buchgewinn nach Steuern, der im Laufe des Geschäftsjahres 2012 erzielt wurde, und im Jahr 2016 eine Vorauszahlung von 10 Prozent auf den Buchgewinn nach Steuern, der im Laufe des Geschäftsjahres 2013 erzielt wurde, einzuführen, insofern dieser Gewinn in eine besondere Liquidationsrücklage aufgenommen wurde » (Parl. ...[+++]


Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, ove ...[+++]

Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in einem Staat ansässig sind, ...[+++]


5. Er mag geen steun worden toegekend aan productieorganisaties, zoals vennootschappen of coöperaties, die het beheer van één of meer landbouwbedrijven tot doel hebben en daarom in feite als een enkele producent moeten worden beschouwd.

(5) Die Beihilfen dürfen nicht Erzeugerorganisationen wie Unternehmen oder Genossenschaften gewährt werden, deren Zweck die Leitung einer oder mehrerer landwirtschaftlicher Betriebe ist und die daher faktisch als Einzelerzeuger anzusehen sind.


Vanaf .* worden in aanmerking komende Europese vennootschappen en Europese coöperatieve verenigingen zoals bedoeld in de punten (a) en (b) van bijlage I beschouwd als ondernemingen die ervoor gekozen hebben om deze richtlijn toe te passen.

Mit Datum vom .* werden die nach Anhang 1 Buchstaben a und b in Frage kommenden europäischen Gesellschaften und europäischen Genossenschaften als Unternehmen betrachtet, die sich für die Anwendung dieser Richtlinie entschieden haben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. overwegende dat coöperatieve banken tijdens de financiële crisis dankzij hun coöperatief bedrijfsmodel blijk hebben gegeven van grote duurzaamheid en veerkracht; overwegende dat zij dankzij hun coöperatief bedrijfsmodel hun omzet en groei tijdens de crisis hebben vergroot en minder faillissementen en ontslagen hebben gekend; overwegende dat coöperatieve vennootschappen eveneens kwalitatief hoogwaardige, inclusieve en crisisbestendige werkgelegenheid verschaffen, waarbij vaak veel vrouwen en migranten een baan vinden, en dat zij bijdragen aan duurzame economische en sociale regionale ontwikkeling doordat zij lokale banen aanbieden d ...[+++]

F. in der Erwägung, dass Genossenschaftsbanken dank ihres genossenschaftlichen Unternehmensmodells während der Finanzkrise ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit gezeigt haben; in der Erwägung, dass sie dank ihres genossenschaftlichen Unternehmensmodells während der Krise eine Steigerung ihrer Umsatz- und Wachstumszahlen verzeichnen konnten und in geringerem Maße von Insolvenzen und Entlassungen betroffen waren; in der Erwägung, dass Genossenschaften zudem qualitativ hochwertige, integrative und krisensichere Arbeitsplätze schaffen und oftmals eine hohe Beschäftigungsrate von Frauen und Zuwanderern aufweisen, und in ...[+++]


F. overwegende dat coöperatieve banken tijdens de financiële crisis dankzij hun coöperatief bedrijfsmodel blijk hebben gegeven van grote duurzaamheid en veerkracht; overwegende dat zij dankzij hun coöperatief bedrijfsmodel hun omzet en groei tijdens de crisis hebben vergroot en minder faillissementen en ontslagen hebben gekend; overwegende dat coöperatieve vennootschappen eveneens kwalitatief hoogwaardige, inclusieve en crisisbestendige werkgelegenheid verschaffen, waarbij vaak veel vrouwen en migranten een baan vinden, en dat zij bijdragen aan duurzame economische en sociale regionale ontwikkeling doordat zij lokale banen aanbieden di ...[+++]

F. in der Erwägung, dass Genossenschaftsbanken dank ihres genossenschaftlichen Unternehmensmodells während der Finanzkrise ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit gezeigt haben; in der Erwägung, dass sie dank ihres genossenschaftlichen Unternehmensmodells während der Krise eine Steigerung ihrer Umsatz- und Wachstumszahlen verzeichnen konnten und in geringerem Maße von Insolvenzen und Entlassungen betroffen waren; in der Erwägung, dass Genossenschaften zudem qualitativ hochwertige, integrative und krisensichere Arbeitsplätze schaffen und oftmals eine hohe Beschäftigungsrate von Frauen und Zuwanderern aufweisen, und in d ...[+++]


Vennootschappen die op de balansdatum twee van de volgende drie criteria niet overschrijden: balanstotaal 500 000 euro, netto-omzet 1 000 000 euro en/of een gemiddeld personeelsbestand gedurende het boekjaar van tien personen, worden als micro-entiteiten beschouwd.

Dem zufolge sind Unternehmen, die am Bilanzstichtag die beiden nachfolgend genannten Kriterien nicht überschreiten: Bilanzsumme von 500 000 EUR, Nettoumsatzerlöse 1 000 000 EUR und/ oder eine durchschnittliche Zahl von Beschäftigten von 10 Personen während des Geschäftsjahres als Kleinstunternehmen anzusehen.


7. is ingenomen met het feit dat de bepalingen inzake werknemersparticipatie in de Europese coöperatieve vennootschap als een fundamenteel element worden beschouwd; wijst er evenwel op dat deze afgestemd moeten zijn op de eisen in verband met de speciale aard van coöperatieve vennootschappen;

7. begrüßt, dass Bestimmungen zur Beteiligung der Arbeitnehmer als grundlegendes Element der SCE erachtet werden; weist jedoch darauf hin, dass sie den Erfordernissen im Zusammenhang mit den besonderen Eigenschaften von Genossenschaften gerecht werden sollten;


Alle bijzondere rechten die de lidstaten in vennootschappen hebben, moeten worden beschouwd in het kader van het vrije verkeer van kapitaal en de desbetreffende bepalingen van het Verdrag.

Alle von den Mitgliedstaaten an Gesellschaften gehaltenen Sonderrechte sollten im Rahmen des freien Kapitalverkehrs und der einschlägigen Bestimmungen des Vertrags betrachtet werden.


De mogelijkheid tot verplaatsing van de statutaire zetel naar een andere lidstaat wordt niet beschouwd als een belangrijke stimulans of als een reëel voordeel ten opzichte van de nationale vennootschappen.

Die Möglichkeit der Verlegung des Sitzes in einen anderen Mitgliedstaat wird weder als wichtiger Anreiz noch als echter Wettbewerbsvorteil der SCE im Vergleich zu nationalen Genossenschaften angesehen.


w