Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fusie van ondernemingen
Fusie van vennootschappen
Gerechtelijke liquidatie van vennootschappen
Gerechtelijke vereffening van vennootschappen
Register der burgerlijke vennootschappen
Samensmelting van ondernemingen
Splitsing door oprichting van nieuwe vennootschappen
Splitsing van vennootschappen
Verzameling der akten van vennootschappen
Vrijwillige liquidatie van insolvente vennootschappen
Vrijwillige vereffening van insolvente vennootschappen
W.Venn.
Wetboek van vennootschappen

Traduction de «vennootschappen te verplichten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vrijwillige liquidatie van insolvente vennootschappen | vrijwillige vereffening van insolvente vennootschappen

freiwillige Liquidation der zahlungsunfähigen Gesellschaften


sector niet-financiële vennootschappen en quasi-vennootschappen

Sektor nicht finanzielle Kapital- und Quasi-Kapitalgesellschaften


gerechtelijke liquidatie van vennootschappen | gerechtelijke vereffening van vennootschappen

gerichtliche Liquidation von Gesellschaften






register der burgerlijke vennootschappen

Register der zivilrechtlichen Gesellschaften


Wetboek van vennootschappen | W.Venn.

Gesellschaftsgesetzbuch | GesGB


splitsing door oprichting van nieuwe vennootschappen

Aufspaltung durch Gründung neuer Gesellschaften


Verzameling der akten van vennootschappen

Sammlung der Gesellschaftsurkunden


fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]

Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Een lidstaat hoeft de eerste alinea niet toe te passen als de wetgeving van die lidstaat de overnemende vennootschap toestaat, zonder voorafgaand openbaar overnamebod, alle houders van effecten van de over te nemen vennootschap of vennootschappen ertoe te verplichten die effecten vóór de fusie te verkopen tegen een billijke prijs.

Ein Mitgliedstaat braucht den ersten Absatz nicht anzuwenden, wenn die Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaats die übernehmende Gesellschaft dazu berechtigen, von allen Inhabern der verbleibenden Anteile der zu übernehmenden Gesellschaft oder Gesellschaften ohne ein vorheriges öffentliches Übernahmeangebot zu verlangen, ihr diese Anteile vor der Verschmelzung zu einem angemessenen Preis zu verkaufen.


2. De lidstaten verplichten vennootschappen om informatie in verband met de uitoefening van rechten die uit aandelen voortvloeien, overeenkomstig lid 1 tijdig en op gestandaardiseerde wijze aan de tussenpersoon te verstrekken.

2. Die Mitgliedstaaten verpflichten die Unternehmen, dem Finanzintermediär die Informationen im Zusammenhang mit der Ausübung der mit den Aktien verbundenen Rechte gemäß Absatz 1 rechtzeitig und in standardisierter Form zu liefern.


5. Met betrekking tot het door de Commissie bepleite recht om vragen te stellen (artikel 9) wordt voorgesteld, vennootschappen te verplichten vóór de algemene vergadering gestelde vragen uiterlijk op de algemene vergadering zelf te beantwoorden.

5. Hinsichtlich des von der Kommission angeregten Fragerechts (Artikel 9) wird vorgeschlagen, dass Unternehmen die Fragen, die vor der Hauptversammlung gestellt werden, spätestens auf der Hauptversammlung beantworten müssen.


„Een lidstaat hoeft het eerste lid niet toe te passen als de wetgeving van die lidstaat de overnemende vennootschap toestaat, zonder voorafgaand openbaar overnamebod, alle houders van effecten van de over te nemen vennootschap of vennootschappen ertoe te verplichten die effecten voor de fusie te verkopen tegen een billijke prijs”.

„Die Mitgliedstaaten brauchen den ersten Absatz nicht anzuwenden, wenn die Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten die übernehmende Gesellschaft dazu berechtigen, von allen Inhabern der verbleibenden Anteile der zu übernehmenden Gesellschaft oder Gesellschaften ohne ein vorheriges öffentliches Übernahmeangebot zu verlangen, ihr diese Anteile vor der Verschmelzung zu einem angemessenen Preis zu verkaufen.“


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Op 13 juni 2000 heeft de Commissie haar mededeling "Strategie van de EU inzake financiële verslaglegging: verdere maatregelen" gepubliceerd, waarin wordt voorgesteld alle beursgenoteerde vennootschappen te verplichten uiterlijk in 2005 hun geconsolideerde jaarrekening op te stellen overeenkomstig een enkel stelsel van standaarden voor jaarrekeningen, nl. de International Accounting Standards (IAS).

(2) Am 13. Juni 2000 veröffentlichte die Kommission ihre Mitteilung mit dem Titel "Rechnungslegungsstrategie der EU: Künftiges Vorgehen", in der vorgeschlagen wird, dass alle börsennotierten Unternehmen ihre konsolidierten Abschlüsse spätestens ab dem Jahr 2005 nach einheitlichen Rechnungslegungsstandards, den Internationalen Rechnungslegungsstandards ("International Accounting Standards", IAS), aufstellen.


Bovendien kunnen de lidstaten alle - of bepaalde categorieën - vennootschappen ertoe verplichten al deze - of bepaalde categorieën - akten en gegevens vanaf 1 januari 2005 langs elektronische weg in te dienen.

Die Mitgliedstaaten können außerdem den Gesellschaften aller oder bestimmter Rechtsformen die Einreichung aller oder bestimmter Kategorien der Urkunden und Angaben in elektronischer Form ab dem 1. Januar 2005 vorschreiben.


1. De lidstaten kunnen zich het recht voorbehouden de in artikel 1, lid 1, bedoelde vennootschappen die hun statutaire zetel op hun grondgebied hebben er niet toe te verplichten de artikelen 9, leden 2 en 3, en/of artikel 11 toe te passen.

(1) Die Mitgliedstaaten können sich das Recht vorbehalten, Gesellschaften im Sinne von Artikel 1 Absatz 1, die ihren Sitz in ihrem Staatsgebiet haben, nicht vorzuschreiben, Artikel 9 Absätze 2 und 3 und/oder Artikel 11 anzuwenden.


Onverminderd de internationale overeenkomsten waarbij de Europese Gemeenschap partij is, dient aan de lidstaten te worden toegestaan vennootschappen, die de bedoelde bepalingen toepassen op grond van deze keuzemogelijkheid, niet tot toepassing te verplichten wanneer zij het voorwerp worden van een overnamebod dat wordt gedaan door vennootschappen die dezelfde bepalingen niet toepassen als gevolg van het gebruik van deze keuzemogelijkheid.

Unbeschadet internationaler Übereinkünfte, bei denen die Europäische Gemeinschaft Vertragspartei ist, sollten die Mitgliedstaaten den Gesellschaften, die diese Bestimmungen entsprechend den freiwilligen Regelungen anwenden, nicht vorschreiben müssen, diese auch anzuwenden, wenn sie Ziel eines Angebots von Gesellschaften werden, die ihrerseits die gleichen Bestimmungen als Folge des Einsatzes dieser freiwilligen Vereinbarungen nicht anwenden.


De IAS-verordening biedt de lidstaten tevens de mogelijkheid om de toepassing van de goedgekeurde IAS bij de opstelling van enkelvoudige jaarrekeningen toe te staan of te verplichten, alsook om de toepassing van de goedgekeurde IAS door niet-beursgenoteerde vennootschappen toe te staan of verplicht te stellen.

Der IAS-Verordnung zufolge haben die Mitgliedstaaten ferner die Möglichkeit, die Anwendung übernommener IAS auch für die Aufstellung von Jahresabschlüssen zu gestatten oder vorzuschreiben sowie nichtbörsennotierten Unternehmen die Anwendung übernommener IAS zu gestatten oder vorzuschreiben.


De IAS-verordening biedt de lidstaten tevens de mogelijkheid om de toepassing van goedgekeurde IAS bij de opstelling van jaarrekeningen toe te staan of te verplichten, alsook om de toepassing van goedgekeurde IAS door niet-beursgenoteerde vennootschappen toe te staan of te verplichten.

Jener Verordnung zufolge sollten die Mitgliedstaaten ferner die Möglichkeit haben, die Anwendung übernommener IAS auch für die Aufstellung von Jahresabschlüssen zu gestatten oder vorzuschreiben sowie nichtbörsennotierten Unternehmen die Anwendung übernommener IAS zu gestatten oder vorzuschreiben.


w