Deze redenen kunnen het volgende omvatten: het voorkomen van de ontwikkeling van pesticideresistentie bij onkruid en ongedierte; het invasieve karakter of de persistentie van een ggo-ras of de mogelijkheid van kruising met binnenlandse gekweekte of wilde planten; het voorkomen van negatieve effecten op het lokale milieu als gevolg van veranderingen in de la
ndbouwpraktijken in verband met de teelt van ggo's; de instandhouding en ontwikkeling van landbouwpraktijken die e
en beter potentieel bieden om productie te combineren met duurza
...[+++]me ecosystemen; de instandhouding van de lokale biodiversiteit, inclusief bepaalde habitats en ecosystemen of bepaalde soorten natuurlijke en landschapskenmerken en specifieke ecosysteemfuncties en -diensten; wetenschappelijke onzekerheden in verband met deze redenen; of het gebrek aan geschikte gegevens over de mogelijke negatieve effecten van de introductie van ggo's op het lokale of regionale milieu van een lidstaat, waaronder de biodiversiteit.Diese Gründe können Folgendes umfassen: die Verhinderung einer Resistenzbildung bei schäd
lichen Pflanzen und Tieren gegenüber Pestiziden, die Invasivität oder die Persistenz einer genetisch veränderten Art bzw. die Möglichkeit der Kreuzung mit heimischen Kultur- oder Wildpflanzen, die Verhinderung schädlicher Auswirkung
en auf die örtliche Umwelt, die durch die im Zusammenhang mit dem Anbau von GVO geänderten landwirtschaftlichen Verfahren verursacht werden, die Beibehaltung und die Entwicklung landwirtschaftlicher Verfahren, die eher
...[+++]dazu geeignet sind, die Erzeugung mit der Nachhaltigkeit der Ökosysteme in Einklang zu bringen, die Erhaltung der örtlichen biologischen Vielfalt – einschließlich bestimmter Lebensräume und Ökosysteme – sowie bestimmter Natur- und Landschaftselemente und bestimmter Ökosystemfunktionen und -leistungen, wissenschaftliche Unsicherheiten im Zusammenhang mit diesen Gründen und das Fehlen einschlägiger Daten zu den potenziellen schädlichen Auswirkungen der Freisetzung von GVO auf die örtliche oder regionale Umwelt – einschließlich der biologischen Vielfalt – eines Mitgliedstaats.