Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vergunningen voor bepaalde industriële installaties verplicht stelt » (Néerlandais → Allemand) :

Meer bepaald stelt het besluit een implementatietermijn vast van ten minste zes maanden vóór de toepassingsdatum van de Verordening op de verplichte installatie van het eCall-systeem in voertuigen (personenauto's en lichte bedrijfsvoertuigen).

Dabei fordert der Beschluss insbesondere eine Umsetzungsfrist von mindestens sechs Monaten vor dem Inkrafttreten der Verordnung zum obligatorischen Einbau des bordeigenen eCall-Systems (Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge).


Meer bepaald stelt het besluit een implementatietermijn vast van ten minste zes maanden vóór de toepassingsdatum van de Verordening op de verplichte installatie van het eCall-systeem in voertuigen (personenauto's en lichte bedrijfsvoertuigen).

Dabei fordert der Beschluss insbesondere eine Umsetzungsfrist von mindestens sechs Monaten vor dem Inkrafttreten der Verordnung zum obligatorischen Einbau des bordeigenen eCall-Systems (Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge).


32. verzoekt de Commissie voor te stellen dat in de lidstaten die hebben besloten gebruik te maken van CCS-technologie, een passende voorbereiding voor de toepassing van CCS, of andere maatregelen om de uitstoot van CO2 aanzienlijk te verminderen, verplicht kunnen worden gesteld bij de bouw van alle nieuwe met fossiele brandstoffen gestookte krachtcentrales en industriële installaties met een hoge CO2 -uitstoot ...[+++]

32. fordert die Kommission auf, – für die Mitgliedstaaten, die sich zum Einsatz der CCS-Technologie entschieden haben – eine mögliche Bauauflage vorzuschlagen, nach der bei allen neuen, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerken und emissionsintensiven Industrieanlagen oberhalb einer vereinbarten Größe angemessene Vorkehrungen für den Einsatz von CCS oder andere den CO2 -Ausstoß wesentlich reduzierende Maßnahmen getroffen werden müssen, es sei denn, eine Anlage dient dem Ausgleich von Stromverbrauchsspitzen oder ein Mitgliedstaat ist der gesetzlich geforderten Veröffentlichung eines Fahrplans nachgekommen, aus dem hervorgeht, wie ...[+++]


De richtlijn Industriële Inrichtingen (die vergunningen voor bepaalde industriële installaties verplicht stelt vanwege hun luchtverontreinigende uitstoot).

Die Richtlinie über Industrieanlagen (die die Genehmigung bestimmter Industrieanlagen in Bezug auf ihre Schadstoffemissionen vorschreibt).


Meer bepaald stelt het besluit een implementatietermijn vast van ten minste zes maanden vóór de toepassingsdatum van de Verordening op de verplichte installatie van het eCall-systeem in voertuigen (personenauto's en lichte bedrijfsvoertuigen).

Dabei fordert der Beschluss insbesondere eine Umsetzungsfrist von mindestens sechs Monaten vor dem Inkrafttreten der Verordnung zum obligatorischen Einbau des bordeigenen eCall-Systems (Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge).


De „IPPC”-richtlijn stelt de beginselen vast met betrekking tot de procedures en de voorwaarden voor de verlening van vergunningen voor het oprichten en in werking hebben van grote industriële installaties.

Die IVU-Richtlinie stellt die Grundsätze für die Verfahren und die Voraussetzungen für die Erteilung von Genehmigungen für den Bau und den Betrieb großindustrieller Anlagen auf.


Dit voorstel kiest dus een middenweg tussen de invoering van Europese normen voor het verstrekken van vergunningen aan industriële installaties enerzijds en het toestaan aan de lidstaten van de absoluut noodzakelijke manoeuvreerruimte anderzijds, om rekening te houden met de technische kenmerken van een bepaalde installatie, haar geografische ligging en de plaatselijke milieuomstandigheden.

Dieser Vorschlag sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Notwendigkeit, europäische Normen für die Genehmigung von Industrieanlagen zu schaffen und der Notwendigkeit, den Mitgliedsstaaten den Entscheidungsspielraum zu lassen, den sie dringend benötigen, um den technischen Merkmalen und dem geographischen Standort der betreffenden Anlagen sowie den dort vorherrschenden Umweltbedingungen Rechnung zu tragen.


De lidstaten waren verplicht uiterlijk op 30 oktober 2007 voor alle industriële installaties die vóór 30 oktober 1999 in bedrijf waren, nieuwe vergunningen te verlenen of de bestaande vergunningen te toetsen en – waar nodig – te actualiseren.

Die Mitgliedstaaten wurden verpflichtet, neue Betriebsgenehmigungen zu erteilen oder existierende Genehmigungen bis 30. Oktober 2007 für alle vor dem 30. Oktober 1999 in Betrieb befindlichen Industrieanlagen zu überprüfen und – erforderlichenfalls – zu aktualisieren.


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsp ...[+++]


Artikel .- Deze vergunning stelt niet vrij van de verplichting om de andere toelatingen en vergunningen die bij andere wetten of verordeningen opgelegd kunnen worden, aan te vragen, meer bepaald .

(5) Artikel .- Die vorliegende Genehmigung befreit nicht von der Verpflichtung, die durch andere Gesetze oder Regelungen auferlegten Erlaubnisse oder Genehmigungen zu beantragen, wie z.B .


w